Reifendruck UNU

Benutzeravatar
Walde66
Beiträge: 21
Registriert: Sa 11. Aug 2018, 07:06
Roller: NIU M+
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von Walde66 »

Hallo,

mein Unu läuft auf der Ebene laut Tacho ca. 45. Sind aber reale 47-48 km/h (GPS).
Das heißt der Tacho zeigt zu wenig an.
Max. mit Gefälle 52 km/h.
Die Reifen haben nach 2,5 Wochen ca. 0,5 bar verloren.

Ich habe auch mal die Beschleunigung gemessen. Mit 92 kg Fahrergewicht :roll:
Ergebnis: zwischen 18 und 19 sek. Bei in bißchen Berg ab auch mal 16 sek.
Ist aber weit von der Werksangaben entfernt (14 sek.).
Vielleicht schafft man das mit 70 Kg Körpergewicht!
Laut Youtube beschleunigen die Niu`s besser.

Gruß Walde

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von knochenbein »

derMatze hat geschrieben:
Mi 15. Aug 2018, 08:50
knochenbein hat geschrieben:
Di 14. Aug 2018, 00:00
Schafft mein unu auf ebener Strecke keine 50 km/h mehr, wird es Zeit, Luft aufzufüllen. Ist bei mir immer so nach ca. 2 Monaten notwendig.
50km/h laut Tacho oder GPS? :shock:
Auf ebener Strecke hat bei mir die Tachonadel noch nie die 50 berührt...
:idea: 50 km/h nach Tachoanzeige.
Ich habe in vielen Forenbeiträgen gelesen, dass der Tacho ziemlich genau arbeitet. Ich werde aber demnächst mal eine GPS-Messung durchführen, denn Vmax liegt bei mir um 53 km/h bei 95 kg incl. Akku und Gepäck....
Dies scheint mir doch etwas jenseits der Realität zu sein. Aber egal - es bleibt dabei: keine 50 km/h = Luft aufpumpen...

Viele Grüße und "Gut Luft"
Bernhard

Benutzeravatar
rtw
Beiträge: 136
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
Roller: Horwin EK3
PLZ: 81677
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von rtw »

Habe meinen Unu heute (gebraucht) abgeholt. Lief laut Tacho knapp über oder genau 50 km/h. Dann rasch an die Tanke, weil er vor Übernahme durch mich lange gestanden hatte. Vorne waren 1,5, hinten 1,0 (!). Habe nachgedüst auf zwischen 2,5 und 3, und siehe da: Der Unu fährt immer noch 50 km/h! 😉
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3030
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von vsm »

So weit, so normal... ;)
Da beim unu ja das Hinterrad angetrieben, die Geschwindigkeit aber am Vorderrad gemessen wird, ändert sich an der angezeigten Geschwindigkeit nichts, sofern die Änderung am Luftdruck beide Reifen gleichermaßen betrifft, wohl aber an der realen Geschwindigkeit, die ausschließlich vom Umfang des Hinterrads abhängt.

Also: Ein höherer Luftdruck am Hinterrad steigert die reale Geschwindigkeit. Ein höherer Luftdruck am Vorderrad senkt die angezeigte Geschwindigkeit. Der Faktor ist natürlich der gleiche.

Benutzeravatar
rtw
Beiträge: 136
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
Roller: Horwin EK3
PLZ: 81677
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von rtw »

Da muss ich defintiv länger drüber nachdenken. 🤔
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von Fotomanni »

Die Woche habe ich das erste Mal den Reifendruck gemessen. Vorne ging das gut hinten hatte ich ziemliche Schwierigkeiten. Erst nach 5 oder 6 Versuchen habe ich es geschafft den Reifenfüller so aufzusetzen, dass der Druck angezeigt wurde. Wenn ich vorher auf Füllen gedrückt habe wurde die Luft nur in den Schlauch geblasen. Dicht war es denn es wurden mir dann über 5 Bar angezeigt.

Ist das normal so oder ist was faul im Lande China? Und gibt es einen Trick das zu vereinfachen?

Ich war nicht an der Tanke sondern habe einen Reifenfüller zu meinem Kompressor benutzt. Beim Auto funktioniert der einwandfrei.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von Eifellaner »

5 Bar wären ein bisschen wenig ....... in meinen Rennradreifen :lol:
Im Ernst, da hat was bei der Messung nicht funktioniert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von MEroller »

5 bar sind definitv zu viel für einen solchen Rollerreifen - da muss wieder einiges raus. Nicht dass Dir der Reifen beim Fahren platzt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von Fotomanni »

MEroller hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 11:56
5 bar sind definitv zu viel für einen solchen Rollerreifen - da muss wieder einiges raus. Nicht dass Dir der Reifen beim Fahren platzt...
Sorry, das war ein Mißverständnis. Der Reifen hat 2,3 bar. Es geht um den Füller. Der war fest und fast dicht auf dem Reifen aber das Ventil hat nicht aufgemacht deshalb hat der Füller 5 bar angezeigt. Da wird scheints dieser Stift in der Mitte nicht eingedrückt. Beim 5. Versuch hat es ja dann auch geklappt aber normal kann das nicht sein. Und ich habe Angst das schwächlich aussehende Ventil abzureißen.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck UNU

Beitrag von MEroller »

Dann sind wir ja beruhigt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste