Neuer Unu - Erste Fotos

Antworten
sontec
Beiträge: 73
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
PLZ: 81669
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von sontec »


Benutzeravatar
Bzzzt!
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:41
PLZ: 12xxx
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Bzzzt! »

sontec hat geschrieben:
Fr 18. Okt 2019, 12:19
https://www.youtube.com/watch?v=TkZxQN5ZFDQ
Guter Fund!
Nachdem ich den leistungsschwachen Niu M+ kurz vor Ende der Indiegogo Kampagne storniert habe, gab es für mich keine wirkliche Alternative die mich vollends überzeugen konnte.
Der Super Soco CU-X und der Ecooter (1 / 2) sind scheinbar nicht ausgereift (siehe Problem Threads). :roll:

Ich bin sehr gespannt auf den neuen UNU und werde ihn vorbestellen.

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Thunder115 »

Alle Daten sind bereits bekannt. Nur fehlt immernoch die Aussage, inwieweit sich die Motorstärken auf die Beschleunigung auswirken. Sprich, wie schnell ist man wirklich. Der Classic 3kW ist bei 12 Sekunden von 0-45 km/h.
Auch im Video ist dann das Unterscheidungsmerkmal nur die Zeit bis 45 - es fehlen allein die Zahlen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von GLIWICE »

Bzzzt! hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2019, 13:49
sontec hat geschrieben:
Fr 18. Okt 2019, 12:19
https://www.youtube.com/watch?v=TkZxQN5ZFDQ
Guter Fund!
Nachdem ich den leistungsschwachen Niu M+ kurz vor Ende der Indiegogo Kampagne storniert habe, gab es für mich keine wirkliche Alternative die mich vollends überzeugen konnte.
Der Super Soco CU-X und der Ecooter (1 / 2) sind scheinbar nicht ausgereift (siehe Problem Threads). :roll:

Ich bin sehr gespannt auf den neuen UNU und werde ihn vorbestellen.
Leistungsschwach ist halt relativ ;-)
man darf nie vergessen, dass UNU unfairerweise die absulute spitzenleistung angiebt und keine Nennleistungen. Ein 2KW UNU Classic hat z.B. bei einem Beschleunigungsvergleich keinerlei Chance gegen einen NIU 1,4KW!
Aber ja auch die NIUs haben ihre Problemchen, so wie halt jedes Fahrzeug

S.K.
Beiträge: 56
Registriert: Di 1. Okt 2019, 08:45
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von S.K. »

Das Design ist ja echt sehr futuristisch... da müssen wir uns jetzt wohl langsam dran gewöhnen:)

Benutzeravatar
Bzzzt!
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:41
PLZ: 12xxx
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Beitrag von Bzzzt! »

GLIWICE hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 14:15
Leistungsschwach ist halt relativ ;-)
man darf nie vergessen, dass UNU unfairerweise die absulute spitzenleistung angiebt und keine Nennleistungen. Ein 2KW UNU Classic hat z.B. bei einem Beschleunigungsvergleich keinerlei Chance gegen einen NIU 1,4KW!
Aber ja auch die NIUs haben ihre Problemchen, so wie halt jedes Fahrzeug
Tatsächlich wird nicht die Nennleistung sondern die Maximale Motorleistung angegeben. Ein kleines Detail welches ich übersehen habe. :shock:
Im offiziellen Datenblatt findet man nur magere Informationen.
Das Drehmoment wird nicht einmal erwähnt.
Tech Specs
Drivetrain:BOSCH Brushless electric hub motor, integrated in wheel
Motor powers max: 2kW, 3kW, 4kW
Motor powers continuous: ?kW, ?kW, ?kW
Top speed: 45 km/h (= motor scooter 50cc scooter class)
Hydraulic disc brakes in front and rear
Energy recovery: Extended range through recovery of braking energy

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste