ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von callmeuhu »

@fiedje

Ich rate zu mehr Gelassenheit. Im entsprechenden niu-Forenbereich stehen mit teils die Haare zu Berge, bei den Problemen, :shock:
Selbst die Händler werden von niu bei Ersatzteilen auf dem Trockenen sitzen gelassen. Meine ersten Ersatzteilen habe ich binnen 48h gehabt und die zweite Bestellung geht in den nächsten 2 Wochen raus.

Ich brauche mich mit Instandsetzung und Reparaturen gar nicht beschäftigen, wenn ich keine Ersatzteile bekomme. Mit welcher Kritik wurde damals auf unu losgegangen und welche Erwartungshaltunghaltung gab es ggü. unu :?:

Da ist niu heute noch nicht , super-soco nicht und trinity ist mittlerweile auf dem absteigenden Ast. Ich bin gespannt wie das bei ATU sein wird :roll:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von struppi »

Uschi hat geschrieben:
Fr 28. Jun 2019, 13:41
Was in dem Artikel auch falsch ist: Testfahrten nicht möglich, da nur übers Internet zu bestellen.
Selbst mir hier auf dem platten Land war es möglich eine Testfahrt zu machen, in der nächsten größeren Stadt bei einem der UNU Pioneere, oder wie die heißen.
Ich hatte mich anfang des Jahres dafür beworben. Ausser einer automatisierten Antwort gab es bisher keine Reaktion. Ob Mainz als größere Stadt durchgeht weiß ich nicht.

Ich habe mir aber dann im Juni bei einem Händler einen Niu geholt. Dort konnte ich ohne Probleme eine Probefahrt machen und den Roller direkt am nächsten Tag mitnehmen.

Insofern kann ich die im Test gemachten Beobachtungen nachvollziehen. Aber mein Eindruck ist auch, das die Wichtung einzelner Punkte nicht praxisgerecht waren.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von callmeuhu »

struppi hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:13
Ich habe mir aber dann im Juni bei einem Händler einen Niu geholt. Dort konnte ich ohne Probleme eine Probefahrt machen und den Roller direkt am nächsten Tag mitnehmen.
Da muss sich unu schnellstens was besseres einfallen lassen. Vässla will ja auch nur Online vertreiben :?:
Ich habe meinen unu dann auch privat gekauft, wie NEU. Wäre eine Probefahrt möglich gewesen, wäre der unu auch NEU geworden.
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von Nahpeds »

Im Raum Aachen kann man auch keine Probefahrt machen. Ich muss mindestens 70 km fahren.

Und wie soll das bei dem neuen Modell laufen.
Es gibt ja keine Pioniere mit neuen Unu's?
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von Fotomanni »

Nahpeds hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 12:19
Es gibt ja keine Pioniere mit neuen Unu's?
Wenn es mal neue unus gibt dann wird es ja vermutlich auch Pioniere damit geben. Denn das Konzept ist nicht übel.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von Nahpeds »

Fotomanni hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 13:07
Nahpeds hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 12:19
Es gibt ja keine Pioniere mit neuen Unu's?
Wenn es mal neue unus gibt dann wird es ja vermutlich auch Pioniere damit geben. Denn das Konzept ist nicht übel.
Ja, aber erst dann.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von kai »

mein wichtigstes kriterium ist problemlosigkeit im alltagsbetrieb...
ich habe keine zeit für ein zuckerpüppchen, das nach jeder fahrt intensiver zuwendung bedarf...
nach fast einem jahr geht in meinem privatranking in dieser sparte die volle punktzahl an den unu...

gut finde ich (1.70 m) auch die handle-bare grösse...meine parallel betriebene vespa ist im vergleich zum classic ein richtig fetter koloss (vom gewicht mal ganz abgesehen)...ich fahre sehr oft zu zweit...auch von meinem copiloten kamen nie klagen wg. platzmangel oder so...

ein bisschen anfällig bin ich schon für s design (also doch zuckerpüppchen)...und da gefällt mir der unu ausnehmend gut...er schafft die brücke zum eigenständigen retrodesign, ohne ein billiger vespaplastikabklatsch zu werden...ein frecher, eigenständiger flitzer...mit - für mich - tollen farbvarianten...optisch nähert sich der neue unu leider dem niu-kisten-look an...für mich ein subjektiver rückschritt...

mit diesem eigenständigen design schafft es der alte unu m.e., trotz der grossen plasitkoberfläche gerade nicht "billig" zu wirken...der einzige minuspunkt geht an die ein wenig lodderig wirkende sitzbank...lodderig beziehe ich hier auf den diebstahlschutz...ich denke, jeder potentielle übeltäter könnte das ding mit einem beherzten, kraftvollen ruck abreissen und ggf. deponierte brieftaschen etc. mitnehmen...

fehlender hightech-vernetzungs-schnickschnack ist für mich eher ein punkt auf der habenseite...iwann werden die ganzen vernetzten mit erotikangeboten zugespammt werden, bloss weil sie ihren roller (versehentlich natürlich) vor einem pornokino geparkt hatten...

die adac-wertung schlurft also an meinen bedürfnissen eher vorbei...

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von Uschi »

struppi hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:13

Ich hatte mich anfang des Jahres dafür beworben. Ausser einer automatisierten Antwort gab es bisher keine Reaktion. Ob Mainz als größere Stadt durchgeht weiß ich nicht.
Genau da, in Mainz, hatte ich meine Probefahrt gemacht. Ist aber schon 3 Jahre her.
Also da gab es zumindest einen Pioneer.

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: ADAC Test Roller - Unu nur 6. Platz von 7

Beitrag von struppi »

Uschi hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 11:41
struppi hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 11:13

Ich hatte mich anfang des Jahres dafür beworben. Ausser einer automatisierten Antwort gab es bisher keine Reaktion. Ob Mainz als größere Stadt durchgeht weiß ich nicht.
Genau da, in Mainz, hatte ich meine Probefahrt gemacht. Ist aber schon 3 Jahre her.
Also da gab es zumindest einen Pioneer.
Ich habe auch schon einige Unus hier gesehen. Aber es ist halt schwierig, wenn man sich gerade für ein Produkt interessiert und dann keine Reaktion bekommt.

Ich hatte mir meine Entscheidung nicht einfach gemacht und fast ein halbes Jahr dafür gebraucht. Zuerst war der Unu die Nummer eins. Aber weder konnte ich einen Online bestellen, noch gab es eine Reaktion auf die Anfrage für eine Probefahrt. Daher habe ich nach der Probefahrt im Juni und dem Gespräch mit dem Händler, mich dann doch für einen Niu entschieden.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste