Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Antworten
Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von Nahpeds »

Ich habe eine kurze Frage.
Ist die Beschleunigung vom UNU 2000W Roller vergleichbar mit dem NIU NSport ?
Der NIU hat zwar 2600W ist aber auch schwerer.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von chrispiac »

Hallo Nahpeds,

a) Der NIU N1S hat maximal 2400W, die Dauerleistungleistung liegt um 1500 bis 1800W (je nach Baujahr).
b) Ich weiß nicht, auf was für Angaben sich UNU bezieht, mit den neuen Modellen (die ja jetzt wohl erst 2020 in den Verkauf kommen), könnten sich die Angaben ändern. Auch NIU hatte zunächst mit der (werbewirksamen) Maximalleistung geworben und ist seit den M-Modellen dazu übergegangen die Nennleistung zu kommunizieren. Wie es UNU handhabt, ist mir nicht bekannt. Nur soll der Unterschied zwischen Classic-Modellen von 2000W/3000W nicht so deutlich sein, wie es die nackten (beworbenen) Zahlen vermuten lassen (oder um es anders auszudrücken: Die 3000W sind wohl etwas optimistisch nach oben gerundet).

Falls Du einen UNU Besitzer in Aachen kennst, der einen 2000W UNU fährt, wäre ich gerne bereit, meinen 2017er NIU N1S für einen Test/Vergleich zur Verfügung zu stellen. Dabei würde ich gerne auch mal den UNU testen. Das können wir gerne per „Persönliche Nachricht“ ausmachen.

Master223
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:54
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von Master223 »

Angaben laut ADAC: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... /e-roller/
Beschleunigung 0-40 km/h (m) - Niu N1S: 7,1 s
Beschleunigung 0-40 km/h (m) - UNU Scooter Classic 2000w: 9,3s

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von GLIWICE »

moin. Ich kann dir nur sagen, dass der NIU M+ mit 1200W deutlich besser beschleunigt als ein UNU 2000W! Deutlich!
Und der N1S wiederum besser zieht als der M+, was das bedeutet im Bezug auf UNU 2kW vs. N1S kannst du dir ja denken ;-)

UNU gibt definitiv schon immer die absolute Max-Leistung an. Das ist bei den neu angekündigten auch so

Benutzeravatar
Great_Scott
Beiträge: 25
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 11:13
Roller: UNU 3KW, März 2019
PLZ: 81667
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von Great_Scott »

Ein Freund und ich haben im Mai gleichzeitig unsere Roller bekomme. Wir sind öfter zusammen unterwegs.
Ich fahre einen UNU 3kW und er einen NIU N1S Und er wiegt 5Kilo mehr als ich und ich muss euch sagen:

Der NIU zieht besser. Jedesmal. An jeder Ampel!

Aber.... nur ein wenig besser. Vielleicht die ersten 20m. Maximal. Und dann überhole ich Ihn und meine VMAX is definitiv höher. Und zwar deutlich.

Deswegen bin ich alles in allem sehr zufrieden und mein Kollege war dann eher etwas betröppelt, denn der Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit is deutlich und der schmerzt ihn mehr. Ich fahr ihm halt davon.

Ich kann damit gut leben ;)

Benutzeravatar
trexsi
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
PLZ: 12049
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von trexsi »

Ich kann das bestätigen, neulich am Ampel hatte ich mit eine Unu kurze rennen ampel zu ampel gemacht. ich fahre niu m+ sport 1200w und sie unu 2kw. meine niu beschleunigt schneller und hat auch gleichzeitig mit 54kmh besserer vmax, ich war zu erst am nächste Ampel :lol: .
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von GLIWICE »

NIU versucht seine Kunden ja auch am laufenden Bande zu verarschen, aber die Leistungsangaben von UNU stellen das alles in den Schatten.

Es ist schon mega assi die aufgerundeten Max-Leistungen anzugeben. Aber nicht einmal die scheinen zu stimmen!. :idea:

Bei Verbrennern ist das ja normal, das der Kunde die geilen, angeblichen PS frisst, die sein Auto bei perfekter Temperatur, Druck, Drehzahl usw. usw. schafft, aber bei Elektrofahrzeugen ist so ein Geheuchel nicht mehr zeitgemäß. :!:

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung vom UNU im Vergleich mit NIU NSport

Beitrag von Nahpeds »

Vielen Dank für die Antworten.

Ich wollte mir einen UNU Classic kaufen.
Leider kann UNU bei mir in der Ecke (Aachen) keine Probefahrten mehr mehr anbieten. Früher ging das mal.
Ich konnte aber einen NIU NS Probefahren.
Die Beschleunigung fand ich jetzt nicht so berauschend.
Ich meine damit jetzt nicht die ersten 5 Meter. Eher so von 20 bis 45 Kmh.
Den NIU fand ich jetzt schon recht klein.
Ich bin 1,80 und habe etwas längere Beine.
Vielleicht hat mich aber auch die Sitzposition irritiert. Ich bin noch nie Roller gefahren.
Der UNU soll ja noch kleiner sein. Bei mir um die Ecke parkt immer einer.
Der 2000 Watt wird leider nicht mehr angeboten. Ausverkauft.
Den 3000 Watt finde ich zu überteuert. Der NIU ist mir auch zu teurer.
Vielleicht wachte ich bis März und kaufe mir dann einen gebrauchten.
Wenn der Neue raus kommt werden bestimmt einige günstig angeboten.

Tja UNU, wenn ich eine Probefahrt hätte machen können hätte ich mir wahrscheinlich einen gekauft.
Aber ihr wollt anscheinend keine Roller mehr verkaufen. Keine UNU Classic .


Grüße Nahpeds
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste