Seite 1 von 2
Seitenständer
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 22:56
von Zomi
Hallo,
ich bin ein zufriedener Nutzer eines Kumpan Ignite in Belgien.
Meine Tochter hat große Schwierigkeiten, den Roller auf seinen Mittelständer zu stellen.
Kennen Sie einen Seitenständer, der passen könnte?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
Re: Seitenständer
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 23:51
von Frank B.
Ich habe einen alten Seitenständer einer 2 Ventiler BMW genommen und umgeändert(Schlitz für Rahmenbefestigung enger sowie Länge angepasst). Den nutzen wir nun zu 99% als Ständer. Meine Frau tat sich mit dem Aufbocken auf den Mittelständer auch sehr schwer.
Der hat 2 Rückzugsfedern zur Sicherheit, aber natürlich keinen elektrischen Unterbrecher. Wäre hier eigentlich nicht erlaubt. Der TÜV hat aber gar nicht hingeschaut. Hätten die das moniert hätte ich den für die Prüfung einfach abgebaut.
Damit sind wir sehr zufrieden.
Wenn gewünscht kann ich auch versuchen mal Bilder einzustellen.
Gruß
Frank
Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 07:48
von Falcon
evtl. bei google mal einen universalen eingeben?
https://www.google.com/search?q=univers ... s-products
unter universal kumpan habe ich nur den hier gefunden:
www.ebay.de/itm/304217553393
vg
Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 15:20
von Zomi
Vielen Dank für all diese wertvollen Informationen.
Ich werde ein Universalgerät bestellen.
Könnten Sie mir bitte ein paar Fotos schicken und mir die Länge mitteilen, damit ich ein ausreichend langes Gerät bestellen kann?
Glücklicherweise gibt es in Belgien keine regelmäßigen TUV, sondern nur beim Wiederverkauf.

Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 21:53
von Frank B.
Anbei Bilder zu meinem umgeänderten BMW Motorradständer. Ist im Prinzip das gleiche wie der vorgeschlagene chinesische. Dieser ist aber wohl etwas zu lang, auch im ganz eingeschraubten Zustand.
Und das Prinzip der Federumlenkung mit Platte und Bolzen muss man verstehen, damit der Ständer (mindestens 45°) selbst einklappt, ansonsten bedeutet er eine Gefahr. Federn und Umlenkung sind bei dem chinesischen Modell offensichtlich nicht dabei,
Gruß
Frank
Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 21:56
von Falcon
Respekt, saubere arbeit
ist eigentlich die halterung am rahmen schon dran, oder hast du die hingeschweißt?
vg
Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 22:04
von Frank B.
Die Halterung ist dran, man hatte wohl bei Kumpan einen Seitenständer mit elektrischer Abschaltung ( wie heute gefordert) in der Planung, aber dazu kam es durch den Konkurs dann nicht mehr. So wurde mir das berichtet.
Gruß
Frank
Re: Seitenständer
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 22:19
von Falcon
hmm.. merci :)dann solte der herr Belgier einen anderen passenden ständer suchen.
am besten von honda nehme ich an, oder bmw
salut et bonne chance

Re: Seitenständer
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 13:10
von Zomi
Fantastisch,
Das hilft mir sehr. Vielen Dank!
Ich werde Fotos posten, sobald ich fertig bin.
Re: Seitenständer
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 07:55
von raffler
Ich würde mich auch sehr über die Dokumentation dieses Projektes freuen!!
Vielleicht darf ich noch etwas Geschichte dazugeben:
Kumpan hatte original mal einen Seitenständer!
Leider war es nicht durchdacht, ggfls sogar eine Fehlkonstruktion, denn die ROller fielen oft um.
Dehalb wurden die Seitenständer alle weggemacht.
Jetzt aber:
die Software im Kumpan erkennt nach wie vor ob ein Seitenständer offen ist oder nicht, auch der Anschluss um den Sensor anzuschliessen ist nach wie vor vorhanden und mit einem Blindstecker kurzgeschlossen, so dass der permanent im geschlossenen zustand ist.
beim Stecker handelt es sich um einen JWPF stecker, 3 oder 4 polig... müsste ich nochmals schauen....
Falls jemand das schafft dies mit sensor zu machen wäre das echt geil und ich würde mich sehr freuen und würde es auch direkt nachbauen
LG Raffler