Seite 1 von 1

Neuvorstellung

Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:16
von Kumpan
Hallo aus Stuttgart,
ich wollte mich nur mal vorstellen.
Ich habe von meine Schwester einen Kumpan 1954 übernommen. Das war im Oktober 2013 mit EZ Juli 2012, Laufleistung 28 km.
Leider habe ich bis heute keine positiven Erfahrungen machen dürfen ..........

Aber hierzu gerne mehr wenn der Admin einen Ordner "Kumpan" einrichten könnte - ich konnte leider keinen finden.

Bis dann mal wieder
Euer "Kumpan"

Re: Neuvorstellung

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:16
von Alfons Heck
Hallo Kumpan,
wie viele km bist du denn damit bisher gefahren?


Gruß
Alfons.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: So 16. Mär 2014, 13:01
von Joehannes
Und er funktioniert immer noch.......
Er läuft er läuft nicht er läuft er läuft nicht......

Re: Neuvorstellung

Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:00
von Kumpan
Hallo Alfons,
ja ich bin auch schon gefahren im letzten Oktober.
Nach 20 Km ging plötzlich die Hupe nicht mehr (Gesamtfahrleistung 48km), bekam aber anstandslos eine neue zugesandt!
Dann nach weiteren 190 km war dann das Steuermodul am Ar... (Gesamtfahrleistung ca. 250 km)
Habe mich dann entschieden für einen Aufpreis von 250 Euro mir das Steuermodul vom 1954S einbauen zu lassen, da dieses hier in unserer Topographischen Region mehr schmackes haben soll.
Die Entscheidung war im Oktober 2013 gefallen. Nachdem der Roller dann hier im Großraum Stuttgart, mit dem neuen Steuermodul nicht zum fahren gebracht werden konnte, wurde er nach Remagen transportiert.
Dort stand er dann auch einige Zeit herum...........

Ach, am Freitag wollte ich ihn dann abholen, nach 500 m stellte ich dann fest, dass der rechte Blinker nicht funktionierte......
Ich fuhr zurück - zur Werksvertretung, Ratlosigkeit....... der Roller wurde doch in Remagen für in Ordnung befunden und hat ordnungsgemäß Remagen verlassen ..........
Da muss was auf dem Weg von Remagen nach Stuttgart passiert sein (Aussage e-bility GmbH, vom 14.03.2014)
Meine Bitte in Remagen auch nach der Bremsleistung der Hinterradbremse (Trommelbremse) zu sehen, wurde auch bestätigt.....
Der Werkstattmeister hat die Bremse nachgestellt und die Bremsleistung sei in Ordnung - doch weiterhin ist die Bremsleistung gleich NULL, das Hinterrad sollte doch beim bremsen auch blockieren, was es aber trotz voll angezogenem Bremshebel nicht tut!
Werde wohl, sollte ich den Roller wieder bekommen, selbst die Trommel öffnen und nachsehen.......

Kurz gesagt, Servicewüste Deutschland - Gute Werbung verspricht noch lange nicht gute Qualität.

Fahre nun gerade den 1953 .......

Grüßle vom Kumpan

Danke an den ADMIN für den erstellten Ordner "Kumpan" :!:

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 19:33
von Kumpan
............ morgen geht die erste Woche ins Land - ohne eine Rückmeldung weshalb denn nun mein rechter Blinker nicht geht :lol:

Habe heute mal was auf der Facebookseite von Kumpan gepostet - mal sehen ob da ne Reaktion kommt.