Bis Jeztzt habe ich nur Aussetzer oder abschaltung bekommen weil eine Massekabel sich lockerte (Sagt der Importeur).
...
Hallo Koen,
da ich auch Probleme mit Aussetzern habe: kannst Du sagen welches Massekabel bzw. welcher Massepunkt das ist?
Ich hatte mal geschaut aber so auf Anhieb nichts "lockeres" bei meinem Roller gefunden, daher wäre ich für Hinweise dankbar was eventuell besonders zu kontrollieren ist (oder ich übersehen habe).
Hallo an alle Kumpan Fahrer , ich schliesse mich dem Bericht von Raffler an ! Wen ein Up Date nicht mehr zu gewünschten Ziel führt , wurde die alte Software V1.......1214 oder 2214 zu lange genutzt , und das Steuergerät hat einen Schaden. Dies merkt man schon beim programmieren , und dem Anlernen von RFID Kumpan Karten. Immer öfter ist die ECU A defekt , muss repariert und wieder " Komplett resertiert werden , so das auch die Seriennummer wieder auf "0" gesetzt wird. Eine Resertierung auf unprogrammierten Werkszustand , löst oft das Problem. Ansonsten muss die ECU A getauscht und wieder neu , programmiert werden. Neue ECU A , sind sehr rar und teuer . Preise nenne ich im Forum nicht !
Wir brachten bis Heute , jeden Kumpan E-Roller in Funktion und Fahrbereit
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem. Bei starker Beschleunigung wird das Display kurz dunkel, ich warte in paar Sekunden, dann kann ich den Roller wieder anmachen und weiter fahren. Vor kurzem habe ich ihn zur Werkstatt gebracht. Dort wurde mir gesagt, dass es ein Softwareproblem sei, dass die Werkstatt aufgrund der Insolvenz von Kumpan nicht beheben könne. Der Roller sei ein Totalschaden. Hier klingt es aber so, als liesse sich das Problem beheben. 500 Euro wäre ich sofort bereit zu bezahlen. Ichnlebe in Berlin, habt ihr einen Tip, an wen ich mich wenden kann?
Wen Hilfe zur Instandsetztung deines Kumpan Ignite gewünscht ist , speziel ECU A ....kein Problem ..... einfach anrufen 0170/546 8441 Fa. Heuft Prüfstandtechnik