Seite 1 von 1

Elektro Kettcar Selbstbau

Verfasst: So 21. Jan 2018, 17:34
von Nils18
Hallo zusammen,

mein Sohn und ich wollen zusammen ein Kettcar umbauen zum E-Kettcar. Soweit, sogut... jetzt stoßen wir allerdings auf die ersten Probleme und haben Fragen.
Vielleicht hat ja jemand Ideen oder Antworten dazu.

Wir haben uns schon den Motor 1600W 48V, die dazugehörige Steuereinheit 48V, einen Gasgriff in 48V Ausführung und 4x 12V Batterien bestellt. Das sind Ersatzteile für einen Mach1 Scooter...
Alles hier: https://www.sunds-sportartikel.de/mach1 ... teile.html gekauft.

Steuereinheit: https://www.sunds-sportartikel.de/mach1 ... r-599.html
Leider hat der Anbieter den Motor nicht mehr im Angebot, aber ich könnte Fotos machen - wenn es für die Beantwortung der Frage(n) hilft.

Leider funktioniert unser Testaufbau (ohne Kettcar) noch nicht. Unsere Frage nun: Braucht man zwingend ein Zündschloss bei diesen Motoren oder sollte das auch ohne funktionieren.
Und falls es ohne funktionieren sollte wie können wir testen was wir falsch gemacht haben.
Den Anschlussplan (Steuereinheit, Motor etc haben wir vom Verkäufer (Webseitenbetreiber) bekommen...

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Nils und Sohn

Re: Elektro Kettcar Selbstbau

Verfasst: So 21. Jan 2018, 18:31
von Ganter Ingo™
Nils18 hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 17:34
Unsere Frage nun: Braucht man zwingend ein Zündschloss bei diesen Motoren oder sollte das auch ohne funktionieren.
Hallo und Willkommen im Forum.

Da Elektromotoren im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren NICHT GEZÜNDET werden müssen und auch nicht gezündet werden können, erübrigt sich eigentlich schon die Frage. An den Motor wird die Spannung mit Plus und Minus angeschlossen. Alleine ein Schalter (z. B. auch Schlüsselschalter) könnte den Stromkreis unterbrechen. Also nichts anderes wie bei Euch zu Hause der Schalter für das Wohnzimmerlicht.

Habe ich nicht gut in Physik aufgepasst? :lol:

Re: Elektro Kettcar Selbstbau

Verfasst: So 21. Jan 2018, 22:10
von Harry
Hallo Nils,

an dem Stecker für das Schloss musst du eine Brücke hineinstecken, dann müsste es funktionieren.

Re: Elektro Kettcar Selbstbau

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 11:11
von Juergen34
Sehr interessant, genau das Thema, das ich gesucht habe.
Sind gerade auch am basteln und versuchen das Gokart (https://gokart-profi.de/BERG-Gokart-Tra ... Soziussitz) umzubauen.
Da wir sowas noch nie gemacht haben und uns die Idee aber in den Kopf gesetzt haben, stehen wir vor ein paar Herausforderungen. Die Steuereinheit sieht schon mal ganz gut aus, werde mir mal die Produkte der Website genauer ansehen.
Welches Kettcar baut ihr denn genau um?

Re: Elektro Kettcar Selbstbau

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 20:44
von Eule
Ganter Ingo hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 18:31
An den Motor wird die Spannung mit Plus und Minus angeschlossen
Nein, bitte genau DAS NICHT machen! An den Motor wird NUR der Controller angeschlossen, die Spannung mit Plus und Minus geht an den Controller usw.