UGBEST Trike 25km/h mit Problem
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 14:13
Hallo zusammen 
meine Oma besitzt ein 25 km/h Trike der Firma UGBEST aus dem Baujahr 2017. Das Fahrzeug hat jetzt ca. 5000km runter. Da sich die fünf originalen 12V(20Ah) AGM-Batterien deutlich aufgebläht haben, hat das Fahrzeug vor Kurzem fünf neue LiFePo4 12,8V (20Ah) bekommen. Die ersten Fahrten liefen ohne Probleme, aber jetzt streikt das Fahrzeug. Die 60V Antriebs- und die 12V Versorgungselektrik fallen willkürlich aus. Der 60V DC Sicherungsautomat bleibt jedoch drin. Schaltet man diesen nach dem Komplettausfall aus und wieder ein funktioniert alles wieder.
Auf dieses Fehlerbild hin habe ich den Controller gegen diesen hier getauscht:
https://www.nova-motors.de/controller-b ... ug-ab-2020
Die Typ-Bezeichnung auf dem Typenschild stimmt mit dem alten überein.
Nach dem Tausch funktionierte allerdings nur noch die Ladeanzeige im Kombiinstrument, sonst nichts. Der neue Controller besitzt einen roten Stecker, der meines Wissens nach für die Alarmanlage ist. Dieser Stecker hängt aktuell frei, da das Trike keine Alarmanlage besitzt. Die anderen Stecker passen 1:1.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

meine Oma besitzt ein 25 km/h Trike der Firma UGBEST aus dem Baujahr 2017. Das Fahrzeug hat jetzt ca. 5000km runter. Da sich die fünf originalen 12V(20Ah) AGM-Batterien deutlich aufgebläht haben, hat das Fahrzeug vor Kurzem fünf neue LiFePo4 12,8V (20Ah) bekommen. Die ersten Fahrten liefen ohne Probleme, aber jetzt streikt das Fahrzeug. Die 60V Antriebs- und die 12V Versorgungselektrik fallen willkürlich aus. Der 60V DC Sicherungsautomat bleibt jedoch drin. Schaltet man diesen nach dem Komplettausfall aus und wieder ein funktioniert alles wieder.
Auf dieses Fehlerbild hin habe ich den Controller gegen diesen hier getauscht:
https://www.nova-motors.de/controller-b ... ug-ab-2020
Die Typ-Bezeichnung auf dem Typenschild stimmt mit dem alten überein.
Nach dem Tausch funktionierte allerdings nur noch die Ladeanzeige im Kombiinstrument, sonst nichts. Der neue Controller besitzt einen roten Stecker, der meines Wissens nach für die Alarmanlage ist. Dieser Stecker hängt aktuell frei, da das Trike keine Alarmanlage besitzt. Die anderen Stecker passen 1:1.
Vielleicht kann mir jemand helfen.