Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Elektrisch und drei- oder vierrädrig: Kabinenroller, Rollstühle, Quads, Bobbycars etc.
Antworten
De-Omma
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:07
Roller: invacare orion metro
PLZ: 14165
Kontaktdaten:

Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von De-Omma »

Ein freundliches Hallo in die "Runde" ;-)
Habe mir vor zwei Monaten ein gebrauchtes 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000 gekauft. Es hatte 350 KmH auf dem Tacho. Das Teil lief genau 80 Km weit, dann fing es an zu "mucken"...erst Bremssattel ersetzt...dann ging er während der Fahrt einfach aus. Batterie Lithium ist geladen daran liegt es nicht. Alles mögliche versucht Kabel ab...wieder ran...Notschalter aus, wieder an...
Eine Stunde Reparaturkosten 100€ zum "nur mal guggen"....die gro0e Rechnung danach?
Ich kann es mir nicht leisten mit ner kleinen Rente :?
Was nun?
Würde es wieder laufen mit einem neuen AKKU???
Für jeden Rat wäre ich dankbar...lG Petra

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6879
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von didithekid »

Hallo Petra,

das ist aus der Ferne naturgemäß schwer zu beurteilen, warum das Teil nicht mehr läuft. Im Original (fabrikneu) hat das Fahrzeug offenbar einen 60V 20 Ah Blei-Gel Akku, also fünf Einzelblöcke 12 Volt 20Ah in Serienschaltung und eine Überlastsicherung ("Notschalter") im Leitungsstrang.
In diesem Fall ist allerdings inzwischen wohl auf einen Lithium-Akku umgebaut worden, über den man jetzt spekulieren könnte, welche Art es wohl sein mag. Es muss aber gar nicht am Akku liegen, wenn der Motor das Fahrzeug nicht bewegt.
Die Frage wäre zuerst:
Geht das Licht? Hat das Fahrzeug generell Strom?

Üblicherweise hätte ein Lithium-Akku einen Schutz durch sein Batterie-Management-System (BMS), das im Fall einer Batterieschwäche (da reicht eine schwache Zelle, auch wenn die anderen noch voll sind) den Strom komplett abschalten können sollte. Dann wären alle Lichter aus. Diese Roller-ähnlichen Fahrzeuge haben aber auch Kontakte im Zündschloss, die verschleißen können und dann wäre ebenfalls der Strom (komplett) weg. Ebenso die Hauptschalter-Sicherung (Leitungsschutzschalter, wie die Sicherungen im Haus).
Hat das Fahrzeug jedoch noch Strom, sollte zumindest das Licht leuchten. Dann müsste der Fehler woanders liegen (also eher nicht beim Akku). Da kann es dann sein, dass ein Bremsschalter nicht öffnet, wenn die Bremshebel losgelassen werden. Es kann auch der Gasgriff kaputt sein.
Die Fehlermöglichkeiten müsste man nach und nach durchtesten, um der Ursache näher zu kommen.
Ein Spezialist kostet dafür natürlich 100€ die Stunde, auch für die Zeit, die "im Dunkeln herumgetappt wird".
Wenn Du mit unserer Hilfe schon mal Tests machen könntest, die helfen Fehler auszuschließen, wäre das sinnvoll.

So könnte es z. B. hilfreich sein, falls das Licht geht, zu prüfen, ob das schwache Rücklicht auf das hellere Bremslicht wechselt, wenn an einem Bremshebel gezogen wird und das beim Loslassen wieder verschwindet. Wenn das Bremslicht hier dauerhaft hell wäre, wird der Motor sich auf keinen Fall bewegen.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

De-Omma
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:07
Roller: invacare orion metro
PLZ: 14165
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von De-Omma »

Hallo Didi
Danke für deine Antwort leider geht gar nichts mehr. Wenn ich den Schlüssel drehe leuchtet eine Sekunde der Tacho auf. Das Ladegerät dass eigentlich beim anstecken brummt macht auch kein Geräusch mehr. Das dumme ist nur das Teil sollte mich mobil machen wegen meiner Gehbehinderung :o ...nun steht er im Keller...mehr kann ich dazu leider nicht sagen ...lg Petra

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1371
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von HerbyK »

Hallo, Petra
Vielleicht könntest du noch mitteilen, wie Alt das Teil ist, privat gekauft?
Woraus schließt du, dass die Batterien Geladen sind, wurde schon Mal ein anderes Ladeteil zum probieren angeschlossen?

Viel Erfolg
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von Fasemann »

In Berlin sollte sich doch ein Bastler finden, der sich der Sache einmal annimmt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

De-Omma
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:07
Roller: invacare orion metro
PLZ: 14165
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von De-Omma »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2025, 17:06
In Berlin sollte sich doch ein Bastler finden, der sich der Sache einmal annimmt.
Hallo :-)
ich habe einen "aufgetrieben"...mal schauen mit einem neuen Ladegerät...lg Petra

De-Omma
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:07
Roller: invacare orion metro
PLZ: 14165
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für 4 Rad Seniorenmobil Econelo j 4000

Beitrag von De-Omma »

Hallo Herby...danke für deine Antwort :D
Hab mir jetzt ein neues Ladegerät gekauft mal schauen...Das Fahrzeug ist ca. drei Jahre alt und ich habe es gebraucht gekauft. Es ist optisch einwandfrei ...keine Kratzer nichts, wie aus dem Laden...
na jut schaun wa mal "zwinker" erst einmal danke ;) lG Petra

Antworten

Zurück zu „Elektrotrikes / Elektroquads / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste