Seite 1 von 2

E-Kart

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 18:56
von Gerhard57
Ich habe beschlossen ein E-Kart zu bauen.
Motor 10 KW mir Spitzenleistung von 20 KW (27PS).
Chassis ist vorhanden, alles andere bereits bestellt.

Re: E-Kart

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 22:45
von MEroller
Wenn das "Motörchen" auch ordentlich Saft kriegt sollte das eine rechte E-Rakete werden :twisted: Aber schneller zu fahren (vor allem um Kurven) dürfte pro Hinterrad ein eigener Motor samt Steuerung sein - die Starrachse bremst in Kurven doch ungemein, zumindest solange noch das kurveninnere Hinterrad noch nicht vom Boden abhebt...

Re: E-Kart

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:47
von STW
Warum wohl wird die Rennsemmel im Forumsbereich Elektrische Rollstühle und Bobbycars vorgestellt? :twisted:

Hehe, aber mal Spaß beiseite. Es gibt in Berlin eine elektrische Cartbahn, da war ich allerdings auch noch nicht gucken. Allerdings könnte man sich dort sicherlich konstruktive Anregungen holen.
10KW mit ordentlichem Controller und einem Lithiumakkupack dürfte schon gut abgehen. Eine geteilte Hinterachse (sofern kein Regelwerk dagegen spricht) mit Doppelmotorantrieb wäre sicherlich genial, allerdings sehe ich dann die Notwendigkeit, zwei absolut synchron arbeitende Scheibenbremsen zu verbauen. Aus Sicherheitsgründen ist die Starrachse dann wohl doch besser.

Re: E-Kart

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 08:19
von Gerhard57
Die erste Lieferung ist eingetroffen:

Re: E-Kart

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:11
von STW
48V, 10KW, an 60Ah Calbs wird aber sehr grenzwertig. Da wollen ja 200A; also >3C bewegt werden. Den ersten Platz für lange Lebensdauer der Zellen wirst Du damit nicht bekommen. Für einige Rennen pro Saison sollte es trotzdem reichen.

Re: E-Kart

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 22:58
von Joehannes
STW ist ja recht gut in der Addition, aber er hat wohl auch Recht in der Leistung und im Spassfaktor. :lol: :o :lol:

Re: E-Kart

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 13:38
von Gerhard57
Die nächste Lieferung ist eingetroffen, und dann gehts hier weiter: http://www.e-motorraeder.eu/t147f108-E- ... tml#msg393

Gerhard

Re: E-Kart

Verfasst: So 29. Mai 2016, 13:05
von anwar
Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, was Menschen so alles selbst bauen können. Leider bin ich
selbst handwerklich total unbegabt. Schon mein Vater sagte mir als Kind, dass ich nicht fähig bin, einen
Nagel gerade in die Wand zu hämmern - und er hatte Recht :ugeek:

Re: E-Kart

Verfasst: So 29. Mai 2016, 13:39
von Gerhard57
Der Mensch kann (fast) alles!
Alles ist möglich, nur nicht aufgeben!

Nun wird ein Golf 4 elektrisch: http://www.e-motorraeder.eu/t318f108-De ... tml#msg944

Gerhard

Re: E-Kart

Verfasst: So 29. Mai 2016, 14:20
von MEroller
Gerhard, was für einen Emsiso Controller hast Du jetzt dafür? Wenn mich nicht alles täuscht ist das nur ein emDrive 500, sprich wahrscheinlich 75 kW peak, 50 kW Dauerleistung. Da ist doch Dein 100kW peak Motor stark unterfordert mit, oder? Und wo hast Du die Teile herbekommen? Ist die neue EMDRIVE-MOBILITY-Sparte von Emsiso womöglich endlich ein Vertriebszweig von denen? Und der emDrive 500 ist wohl noch ein Vorserienteil?