Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?
Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:23
Hallo in die Runde,
wir haben ein Elektrodreirad Eco-Engel 501, der für uns verschiedene Funktionen erfüllt. Vom Grundsatz her eine tolle Sache, wenn er denn nicht ständig ohne Vorwarnung stehenbleiben würde. Die angeblichen 60 km ist er nie gefahren, das höchste war anfangs 32 km, dann aus. Lithium-Ionen Akku, kein Blei-Gel.
Okay, mal unabhängig von Händlerkontakten und Gewährleistungsdingen dazu: ich wüsste einfach gerne, ob es technisch möglich ist, die Akkus von dem Fahrzeug umzurüsten auf die offenbar zuverlässigeren und vor allem tragbaren, die im Unu verbaut sind. Am besten noch zwei davon, damit man unterwegs nicht in der Pampa steht.
Wir würden wenigstens gerne mal das Fahrzeug für eine Strecke von 40 km nutzen können und nicht nur 10, 8, 5 und jetzt am Ende nur noch 1 km, das ist einfach traurig. Gerade jetzt im Sommer lieben wir alle (inklusive der beiden Hunde) die Fahrten, die damit möglich sind und schätzen jede Fahrt, die nicht mit dem Auto gemacht werden muss.
Klar, ich könnte jetzt ein passendes Ersatzakku kaufen. Nach den Erfahrungen würde ich aber ungern den Betrag ausgeben, um am Ende das gleiche Szenario wieder zu erleben. Außerdem möchte ich wirklich die Akkus entnehmen können, um diese im Winter mit ins Haus zu nehmen.
Wer hat eine Idee für uns?
Einen schönen Abend weiterhin und beste Grüße
wir haben ein Elektrodreirad Eco-Engel 501, der für uns verschiedene Funktionen erfüllt. Vom Grundsatz her eine tolle Sache, wenn er denn nicht ständig ohne Vorwarnung stehenbleiben würde. Die angeblichen 60 km ist er nie gefahren, das höchste war anfangs 32 km, dann aus. Lithium-Ionen Akku, kein Blei-Gel.
Okay, mal unabhängig von Händlerkontakten und Gewährleistungsdingen dazu: ich wüsste einfach gerne, ob es technisch möglich ist, die Akkus von dem Fahrzeug umzurüsten auf die offenbar zuverlässigeren und vor allem tragbaren, die im Unu verbaut sind. Am besten noch zwei davon, damit man unterwegs nicht in der Pampa steht.
Wir würden wenigstens gerne mal das Fahrzeug für eine Strecke von 40 km nutzen können und nicht nur 10, 8, 5 und jetzt am Ende nur noch 1 km, das ist einfach traurig. Gerade jetzt im Sommer lieben wir alle (inklusive der beiden Hunde) die Fahrten, die damit möglich sind und schätzen jede Fahrt, die nicht mit dem Auto gemacht werden muss.
Klar, ich könnte jetzt ein passendes Ersatzakku kaufen. Nach den Erfahrungen würde ich aber ungern den Betrag ausgeben, um am Ende das gleiche Szenario wieder zu erleben. Außerdem möchte ich wirklich die Akkus entnehmen können, um diese im Winter mit ins Haus zu nehmen.
Wer hat eine Idee für uns?
Einen schönen Abend weiterhin und beste Grüße