Seite 1 von 2

Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:23
von Kokoni-Mäuse
Hallo in die Runde,

wir haben ein Elektrodreirad Eco-Engel 501, der für uns verschiedene Funktionen erfüllt. Vom Grundsatz her eine tolle Sache, wenn er denn nicht ständig ohne Vorwarnung stehenbleiben würde. Die angeblichen 60 km ist er nie gefahren, das höchste war anfangs 32 km, dann aus. Lithium-Ionen Akku, kein Blei-Gel.

Okay, mal unabhängig von Händlerkontakten und Gewährleistungsdingen dazu: ich wüsste einfach gerne, ob es technisch möglich ist, die Akkus von dem Fahrzeug umzurüsten auf die offenbar zuverlässigeren und vor allem tragbaren, die im Unu verbaut sind. Am besten noch zwei davon, damit man unterwegs nicht in der Pampa steht.

Wir würden wenigstens gerne mal das Fahrzeug für eine Strecke von 40 km nutzen können und nicht nur 10, 8, 5 und jetzt am Ende nur noch 1 km, das ist einfach traurig. Gerade jetzt im Sommer lieben wir alle (inklusive der beiden Hunde) die Fahrten, die damit möglich sind und schätzen jede Fahrt, die nicht mit dem Auto gemacht werden muss.

Klar, ich könnte jetzt ein passendes Ersatzakku kaufen. Nach den Erfahrungen würde ich aber ungern den Betrag ausgeben, um am Ende das gleiche Szenario wieder zu erleben. Außerdem möchte ich wirklich die Akkus entnehmen können, um diese im Winter mit ins Haus zu nehmen.

Wer hat eine Idee für uns?

Einen schönen Abend weiterhin und beste Grüße

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:37
von callmeuhu
ist möglich

fahre unu-akku im Emax :D

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:50
von Kokoni-Mäuse
Hallo Callmeuhu,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Magst mir noch ein etwas mehr dazu sagen, wie Du das gemacht hast, welcher Aufwand war nötig etc.?

Liebe Grüße

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:38
von callmeuhu
Aufwand = 0

2 unu-akku und das Kabel vom einem defekten unu-Ladegerät

LI-Akku sind explosionsgefährlich und du solltest als Laie die Finger davon lassen :!:
Eine Werkstatt sollte dir das umbauen können

Nachtrag:
Das passende Kabel gibt es NEU bei unu:

SP-UNU14-193

Es verbindet den unu-Akku mit dem Controller

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:45
von Peter51
callmeuhu hat geschrieben:
So 9. Aug 2020, 18:37
ist möglich

fahre unu-akku im Emax :D
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich ;)

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:47
von callmeuhu
@Peter51

mit deinen Lipo4 bist du schneller unterwegs :lol:

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 20:48
von didithekid
Hallo,
das Eco Engel 501 Fahrzeug hat aber wohl einen 60 Volt-Akku (mit 20Ah).
Der Classic-Unu hat meines Wissens vom Akku her nur 48/50 Volt, wie auch der 110, oder?
Für ein 60Volt-System wären die Akkus von SuperSoco: https://www.rollingbull.de/akku-super-soco-tc-8239, NIU-N oder Ecooter: https://wastshop.com/produkt/lithium-io ... -64v-40ah/ eher die passende Lösung. Wenn die Größe hinein geht, müsste natürlich die Steckdose auf den vorhandenen Akku-Stecker umgebaut werden. Falls der alte Akku nur schwache 16s (57,6 Volt) hatte und der neue 17s (NIU-N, TC) oder 18s (61V/64,8V) sollte das der (auch für Blei-Akkus taugliche) 60V-Motor im Fahrzeug vertragen, solange nicht mit Ladegerät über 73V aufgeladen wird.

Viele Grüße
Didi

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 20:57
von callmeuhu
didithekid hat geschrieben:
So 9. Aug 2020, 20:48
Hallo,
das Eco Engel 501 Fahrzeug hat aber wohl einen 60 Volt-Akku (mit 20Ah).
Der Classic-Unu hat meines Wissens vom Akku her nur an die 50 Volt, oder?
Der unu Vorserien-Akku hat bei mir gemessene 65V, ist aber deutlich schwerer
Die Serien1-Akku(Low Voltage) hat eine gemessene Ladeschluss-Spannung von knapp 60V, wenn nicht das originale Ladegerät benutzt wird.
Bei den aktuellen High-Voltage Blöcken müsste ich nachmessen ;)

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 21:08
von didithekid
Ladeschluss knapp 60 Volt: wäre ein 14s-Akku mit Niederstrom-Nennspannung 50,4 Volt für 48 Volt-Motor.
Ladeschluss 65 Volt: wäre ein 15s (54V mit LSS: 63V) oder 16s-Akku (57,6 V mit LSS:67V).
Da bei Hochstrom die Nennspannung etwas absinkt verwendet NIU 17s beim 60 Volt-Motor.
Mein 60Volt-Motor bekommt 18s (geladen bis 72,4 V) zu "fressen" und liegt unter Hochstrom-Last um 60Volt im Durchschnitt der Entladung.
VG
Didi

Re: Umbau auf tragbare Akkuversion (Unu?) möglich bei Elektrodreirad?

Verfasst: So 9. Aug 2020, 21:18
von callmeuhu
das Chaos bei unu ist klar ersichtlich, weil die Akku der verschiedenen Serien zu 100% inkompatibel sind. Sei es, weil Flachstecker gegen Rundstecker getauscht oder Ladegeräte getauscht wurden, die den Akku anschliessend nicht mehr zu 100% voll geladen bekommen.

Der Vorserien-Akku mit 65V, war zu schwer+hoch. Weiss ich auch erst, seit ich einen der seltenen Vorserien-unu habe ;)