CAN - Bus system
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 13:06
[u][b][u][color=#008000]Hallo zusammen,[/color][/u][/b][/u]
ich habe mir vorgenommen, mich mit dem doch stabil wirkenden CAN - BusSystem etwas genauer zu beschäftigen. Dazu ist mir Kraftfahrzeugtechnisches Handbuch Fa. BOSCH als Einstieg hilfreich . Auch mit dem AusleseGerät Charly werde ich mich in geraumer Zukunft genauer beschäftigen.
Mich beeindruckt das enorme Maß an Stabilität was den DatenTransfer der einzelnen Systemkomponenten anbelangt. Ach von der TemperaturStabilität [ -4°C - 37°C ] bin ich beeindruckt.
Doch, wie auch mein LastenBike, benötigt das Gerät nur wenig Feuchtigkeit. Und falls doch Starkregen das Kunstoff beansprucht, so findet sich eine Zeit, um dieses mit original BMW - Pflegemittel wieder zu sättigen. .( ̄y▽, ̄)╭
Und eine ausgiebige TrocknungsPhase einzuläuten.
Abschließendes:
Falls also jemand schon Erahrungen in diesem Bereich gemacht hat, so bitte ich doch um rege Mitteilung .( ̄y▽, ̄)╭
ich habe mir vorgenommen, mich mit dem doch stabil wirkenden CAN - BusSystem etwas genauer zu beschäftigen. Dazu ist mir Kraftfahrzeugtechnisches Handbuch Fa. BOSCH als Einstieg hilfreich . Auch mit dem AusleseGerät Charly werde ich mich in geraumer Zukunft genauer beschäftigen.
Mich beeindruckt das enorme Maß an Stabilität was den DatenTransfer der einzelnen Systemkomponenten anbelangt. Ach von der TemperaturStabilität [ -4°C - 37°C ] bin ich beeindruckt.
Doch, wie auch mein LastenBike, benötigt das Gerät nur wenig Feuchtigkeit. Und falls doch Starkregen das Kunstoff beansprucht, so findet sich eine Zeit, um dieses mit original BMW - Pflegemittel wieder zu sättigen. .( ̄y▽, ̄)╭
Und eine ausgiebige TrocknungsPhase einzuläuten.
Abschließendes:
Falls also jemand schon Erahrungen in diesem Bereich gemacht hat, so bitte ich doch um rege Mitteilung .( ̄y▽, ̄)╭