Seite 1 von 1

Es klappert ...

Verfasst: So 8. Sep 2024, 11:00
von Gammel_Dansk
Moin,

bei meinem CE04 klappert's, wenn die Straße etwas holpriger wird. Irgendwie unten/hinten. Die Karosserieteile sind ja "schwebend gelagert" - kann da was anschlagen? Habt Ihr das auch? Was kann man tun?

Schönen Sonntag wünscht
Karsten

Re: Es klappert ...

Verfasst: So 8. Sep 2024, 11:12
von CE04
schon nachgesehen was im Helmfach so rum(f)liegt ?

Re: Es klappert ...

Verfasst: So 8. Sep 2024, 11:14
von Kadett 1
Die Teile kann man mit selbstklebenden Mossgummi etc. Etwas entkoppeln. Auch vorne über dem Scheinwerfer rappelt es gerne.

Re: Es klappert ...

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 19:03
von Gammel_Dansk
Vielen Dank für den Input.

Die Garantie meines CE04 läuft Mitte März 25 aus, nächster Servicetermin ist Oktober 25.

Würdet ihr den Hobel vor Garantieauslauf noch zur Durchsicht zu BMW bringen und da das Klappern erwähnen? Ich gehe mal davon aus, dass es nicht am Inhalt meines Kofferraums liegt, werde das aber natürlich noch näher prüfen.

Re: Es klappert ...

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 19:33
von Norbert
Du kannst ja den Oktoberservice schon im März machen und da das Klappern bemängeln. Dann können die da noch Moosgummi, Fensterdichtung oder sonstwas reinkleben. Aber ein Jahr später wird wieder was klappern, fürchte ich. Das ist das typische E-Rollerklappern. Das haben zwar alle Roller aber beim E-Roller hört man das.

Re: Es klappert ...

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 20:01
von Muetze
Ich schaue ja auch immer, wo ich den Hobel etwas leiser machen kann, da ich hin und wieder über Kopfsteinplaster fahre und es sich dann anhört, als ob die Hälfte gleich abfällt.
Zuerst war es die Abdeckung der Kennzeichenleuchte, dann da Frontschild über dem Scheinwerfer....

Aktuell ist bei mir der schwarze Deckel unter der Sitzbank (12V Batterieabdeckung?) locker und klödert.
Da schaue ich mal, wie ich den fest bekomme.

Gruß Dirk

Re: Es klappert ...

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 20:52
von Arndt
Ja, das Klappern ist fürchterlich. Seit 14000km tönt es irgendwo in der Nähe des Motors. Bemerkenswert ist, dass es unter leichter Last weniger wird. Ich schätze mal, Stator, Rotor, Magnete, Wicklungen, Zahnräder, Kabel, Stecker ... sind alle lose. Im Ernst, der Roller läuft, und das ist gut so. Singe ich halt laut ...