Seite 1 von 4
Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 08:38
von Moonscape
Moin zusammen,
ich habe an allen meinen Fahrzeugen AirTags verbaut. So auch jetzt in der CE 04. Wie handhabt Ihr das denn ?
Ich weiß Lenkradsperre. Alarmanlage etc. und die meisten wüssten ja nicht mal wie man startet.....
Trotzdem war mir das wichtig. Mich würden Eure Meinungen interessieren.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 08:49
von Kadett 1
Nichts der gleichen, Vollkasko.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 09:15
von the commuter
Ich benutze trotz Vollkasko auch ein Tile Pro (Android-Variante zum AirTag) zur Ortung. Vorteil: GPS-Ortung ohne laufende Gebühren.
Zudem habe ich eine batteriebetriebene mobile "China- Fahrrad-Alarmanlage" für € 17,- verbaut. Die wird einfach angeklebt und ist so empfindlich, dass bereits bei leichter Berührung (Koffer anfassen, Handyfachtaste drücken etc.) ein einzelner extrem lauter Warnton abgegeben wird. Bei weiterer Berührung oder aus der Schräglage kippen o.ä. erfolgt dann der sehr laute Alarm.
So wird hat man zumindest Publikum, wenn jemand beim Laden oder Parken den Roller anpackt, mit dem Auto anrempelt oder ans Gepäck oder Ladekabel will.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 09:35
von Kadett 1
Mich würde mal interessieren ob überhaupt schon einer geklaut wurde. Sinnvoller gerade in der Stadt würde ich noch den bewegungs oder Erschütterungsalarm ansehen. Es kann ja schnell passieren das einer z.b wenn original die Blinker abfetzt...@ Commuter hau mal den Link zum Chinesen Alarm raus...

Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 10:09
von the commuter
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 10:41
von Moonscape
Ich habe ja die Alarmanlage verbaut von BMW. Aber trotzdem. Die AirTags nutzen ja auch andere Iphones um die Position zu übermitteln. Deswegen hält der Akku lange. Vollkasko mit Neupreiserstattung für 3 Jahre habe ich auch.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 12:12
von tuxian
Habe auch schon daran gedacht ein AirTag zu verbauen. Die Vollkasko möchte ich bald kündigen. Zu teuer mit ca €90 pro Monat.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 16:13
von Fasemann
Airtag geht aber nur mit Apfel und es muss jemand in der Nähe sein, besser ist eine aktive Lösung, damit kann man dann auch den Motor ausschalten.
https://www.ebay.de/itm/385957484024?ch ... gJ2LPD_BwE
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:02
von Kadett 1
Das sieht ja nicht schlecht aus. Ist die Empfindlichkeit einstellbar? Würde z.b das drücken des Startknopfes am Roller das Teil auslösen? Mir würde da eine schöne Automatik einfallen via 12v Wechsler Relais und dem geschalten plus am Fahrzeug. Wenn die keyles Freigabe erteilt ist wäre das dann nicht mehr scharf und umgekehrt. Es müsste nur etwas gebastelt werden...Dwa für Arme/ oder welche die es vergessen haben oder 2. Besitzer sind.
Re: Ortung mittels AirTag
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 07:28
von the commuter
Kadett 1 hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 17:02
Das sieht ja nicht schlecht aus. Ist die Empfindlichkeit einstellbar? Würde z.b das drücken des Startknopfes am Roller das Teil auslösen? ...
Ja, die Empfindlichkeit ist einstellbar. In der sensibelsten Einstellung reicht es, die Handschuhfachtaste zu drücken, das Ladefach zu öffnen oder den Roller 1 cm aus der Schräglage zu heben. Jeder Stoß z.B. mit dem Knie am Roller reicht auch aus, um den Alarm auszulösen. Wenn man dagegen ganz vorsichtig berührt (z.B. den Startknopf drückt), passiert nix.
Das Teil funktioniert mit 2 St. AAA Batterien. Bisher halten die seit 6 Monaten. Da lohnt ein Anschluss an die Bordelektrik nicht.