Seite 1 von 2
CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 17:56
von Traktor
Muss hier was beachtet werden, wenn ich ein paar Monate nicht fahre?
Bei meinem E-Fahrrad, muss mit einer bestimmter Einstellung auf 60% Ladezustand der Akku für geladen werden.
Gibt es sowas auch bei dem CE04.
Grüße
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 18:09
von davidflorian
Empfohlen werden meines Wissens 50% Akkustand.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 18:12
von Kadett 1
Meiner hat ein paar Monate bei moderaten Temperaturen min. 12 Grad und 50% Ladezustand gut überdauert. 99% Restkapazität nach über 10000km und ca. 1,5 Jahren laut Diagnose Software. Dieses Jahr wird es wahrscheinlich wieder so werden, es sei den es wird noch mal trocken und nicht unter dem Gefrierpunkt kalt dann wird gefahren. Man könnte die AGM Batterie noch abklemmen. Das sind 5min. Arbeit.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 08:13
von tuxian
Ich habe meinen CE04 auf 65% geladen und lasse die DWA aktiviert.
Werde in 1 Monat den Ladezustand wieder prüfen.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 10:54
von Kadett 1
Das wird kein Problem sein. Der Akku zählt nach meinen Erfahrungen im Stand nicht richtig herunter. Ich habe im letzten Winter auch nur ein paar Prozent verloren laut Anzeige. Nach ein paar Metern Fahrt ging aber die Anzeige rapide zurück. Besser vor der ersten Fahrt wieder komplett voll machen dann passt es wieder.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 11:22
von tuxian
Ja das werde ich ohnehin machen aber trotz aktivierter DWA sollte sich das hoffentlich ausgehen.
Falls ich auf unter 50% komme werde ich nachladen.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 14:02
von Alpenostrand
Die DWA wird doch von der 12V Batterie versorgt und nicht vom Fahrakku. Die 12V wird allerdings auch vom Fahrakku automatisch nachgeladen, sollte dort die Spannung zu sehr abfallen. Muss die 12V mehr als 3x nachgeladen werden, bekommst du eine Fehlermeldung (12V Akku prüfen). Da dies max von der DWA stammen kann, kannst es dann einfach ignorieren.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 18:15
von tuxian
Ja ich weiß nicht wieviel Strom diese benötigt, wird aber vermutlich nicht viel sein.
Werde dann eh sehen ob diese Meldung angezeigt wird.
Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 10:31
von K.H.
Der CE mag den Winter nicht so sehr... Schildkröte und eingeschränkte Rekuperation bei -1 Grad...

Re: CE04 Ladezustand im Winter
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 10:51
von Kadett 1
Ich hab es heute doch mal gelassen 30min bei minus Graden brauche ich doch nicht...
