Seite 1 von 3

6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:08
von K.H.
Hallo zusammen!

Mit den aktuell ausgelieferten CE04 wird ein BMW Flexible Fast Charger 2.0 mitgeliefert.

Das Gerät kann nicht nur mit 2,3 kw normal, sondern auch mit 6.9 kw schnellladen!

Dazu benötigt man lediglich einen CEE-Adapter für den Fast Charger - Artikelnummer 61448490523 (CEE 16 A) bzw. 61447826831 (CEE 32 A) - je nach vorhandener 'Starkstromsteckdose'.

Viele Grüße
KH

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 11:17
von Guggki
Da Du die Dinger bekommen hast, stell doch mal ein paar Bilder ein. Danke.

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 13:30
von Norbert
Guggki hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 11:17
Da Du die Dinger bekommen hast, stell doch mal ein paar Bilder ein. Danke.
https://www.leebmann24.de/catalog/produ ... escription

So ist das wie der Schukoziegel, den es bisher dazu gab. Der Unterschied ist nun, daß man auch Adapter anschliessen kann für CEE blau (Camping, bringt für den CE 04 auch nicht mehr weil einphasig aber für's Auto immerhin 3,7kW) , CEE rot 3x 16A oder CEE rot 3x 32A. Das Ding macht aber nur max. 3x 16A, also 11kW. Hat man sowieso schon Drehstrom in der Garage, ist das praktisch die 11kW Wallbox.

Ansonsten (wenn man keine Garage oder ohnehin schon eine Wallbox hat) bringt das nur wirklich was, wenn man eher ne Drehstromsteckdose als ne Typ-2-Säule findet. In D also ziemlich witzlos. Zumindest im Vergleich zum Schukoladeziegel praktisch kaum ein Vorteil.

Gruß,
Norbert

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 18:38
von K.H.
So witzlos, wie die ganzen Juice-Booster, die massenweise an Elektromobilisten verkauft werden, nur dass das Teil beim CE jetzt mitgeliefert wird...

Ich hatte bislang keine Wallbox... Jetzt schon... :D

Und bei Freunden kann ich jetzt auch schnell laden.

Des Weiteren gibts noch alle möglichen Adapter für diverse Steckdosen - für diejenigen, die auch mal ins Ausland fahren evtl. interessant.

Es kommt wie immer aufs Nutzungsprofil an. Bzgl. möglicher Nutzungsprofile hat BMW den Roller mit dem neuen Lader auf jeden Fall breiter aufgestellt.

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 18:48
von PhilGHP
Auf jeden Fall ein gutes Upgrade, womöglich das sinnvollste der neuen Generation.

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 19:23
von Kadett 1
Sehe ich genau so. Wenn man das neue Ladegerät jetzt noch an einem Generator funktionieren würde dann wäre das der Oberknaller, der alte Ziegel will partout nicht am Generator laden :evil: @K.H. du bist nicht auch zufällig " Prepper " (ich bin nicht wirklich Prepper nur günstig zu einem Aggregat gekommen) wie ich und kannst den Diesel kurz anschließen :?: :mrgreen:

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:04
von K.H.
Sorry, kein Diesel vorhanden...
:D

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:10
von Prinz_von_Sinnen

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:19
von K.H.
auch hübsch!

Re: 6,9-kw-Schnelladen mit dem mitgelieferten Ladegerät

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:20
von Kadett 1
K.H. hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 20:04
Sorry, kein Diesel vorhanden...
:D
Auch gut. ;)