Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 09:22
Hallo zusammen,
in ca. 5 Wochen bin auch ich stolzer Besitzer eines BMW CE04.
Das Fahrzeug ist mit dem „Schnellader“ ab Werk ausgerüstet.
Nun stellt sich die Frage, welchen Typ Ladekabel ich hier brauche
(1-phasig, 3-phasig usw. )
Ich habe mich ein wenig in die Materie eingelesen und auch festgestellt, das selbst BMW 3 verschiedene Typ-2 Ladekabel anbietet.
Der Roller selbst kann ja bis knapp 7KW „schnellgeladen“ werden,
was ja folgende Frage aufwirft bzw. welches der Kabel ist richtig:
Es gibt ja
- 1-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 7,4 KW
- 3-phasig bis 16 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 11 KW
- 3-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 22 KW
=> Rein rechnerisch würde es also reichen, das 1-Phasige (und leichtere) Kabel an eine 22KW Ladestation zu stecken um die knapp 7KW des Rollers auszureizen.
(Lässt der BMW CE04 hier 30 Ampere über 1 Phase überhaupt zu?)
=> Soweit ich weiß, kann der BMW auch auf 3 Phasen x10 Ampere = knapp 7KW Ladeleistung eingestellt werden, richtig?
Das würde bedeuten, daß hier das 3x16 Ampere Kabel reicht.
Hat die Stromsäule allerdings selbst nur 1 Phase, komme ich mit diesem Kabel aber nicht auf die volle Ladeleistung (sondern nur 1x16Ax230V = nur 3,7KW)
=> Das 3x32 Ampere Kabel kann die volle Ladeleistung immer abrufen, entweder 1-phasig mit 32 Ampere oder 3-phasig mit 3x10 Ampere, richtig?
Dafür ist es das schwerste und zugleich teuerste der 3 Alternativen
Welches Kabel ist nun das richtige bzw. am besten verwendbare?
Viele Grüße
Mirko
in ca. 5 Wochen bin auch ich stolzer Besitzer eines BMW CE04.
Das Fahrzeug ist mit dem „Schnellader“ ab Werk ausgerüstet.
Nun stellt sich die Frage, welchen Typ Ladekabel ich hier brauche
(1-phasig, 3-phasig usw. )
Ich habe mich ein wenig in die Materie eingelesen und auch festgestellt, das selbst BMW 3 verschiedene Typ-2 Ladekabel anbietet.
Der Roller selbst kann ja bis knapp 7KW „schnellgeladen“ werden,
was ja folgende Frage aufwirft bzw. welches der Kabel ist richtig:
Es gibt ja
- 1-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 7,4 KW
- 3-phasig bis 16 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 11 KW
- 3-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 22 KW
=> Rein rechnerisch würde es also reichen, das 1-Phasige (und leichtere) Kabel an eine 22KW Ladestation zu stecken um die knapp 7KW des Rollers auszureizen.
(Lässt der BMW CE04 hier 30 Ampere über 1 Phase überhaupt zu?)
=> Soweit ich weiß, kann der BMW auch auf 3 Phasen x10 Ampere = knapp 7KW Ladeleistung eingestellt werden, richtig?
Das würde bedeuten, daß hier das 3x16 Ampere Kabel reicht.
Hat die Stromsäule allerdings selbst nur 1 Phase, komme ich mit diesem Kabel aber nicht auf die volle Ladeleistung (sondern nur 1x16Ax230V = nur 3,7KW)
=> Das 3x32 Ampere Kabel kann die volle Ladeleistung immer abrufen, entweder 1-phasig mit 32 Ampere oder 3-phasig mit 3x10 Ampere, richtig?
Dafür ist es das schwerste und zugleich teuerste der 3 Alternativen
Welches Kabel ist nun das richtige bzw. am besten verwendbare?
Viele Grüße
Mirko