CE 04 Unterhaltskosten
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 16:45
- Roller: Veleco ADVENA
- PLZ: 31749
- Kontaktdaten:
CE 04 Unterhaltskosten
Moin, mich würden die Unterhaltskosten interessieren: Wartungsintervalle + Kosten, Erfahrungswerte für Reifenkosten und Wechselintervall (Abhängig vom Fahrstil und Einsatz), Steuer und Versicherung (Kaskoklasse, gibt es das beim Motorroller?) und...?
Beste Grüße
Matthias
Beste Grüße
Matthias
- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 16:45
- Roller: Veleco ADVENA
- PLZ: 31749
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Danke, das geht ja durchaus im Vergleich zu den Anschaffungskosten!
- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Naja fuer reale Daten ist es einfach noch zu frueh. Es hat wohl auch noch niemand Reifen gewechselt. Die Reifenkosten kann man sich online raussuchen. Ein Einarmstaender mit 23mm Pin ist derzeit offenbar garnicht verfügbar!
Der - oder alternativ ein Hauptständer wird aber noetig sein um selber Reifen zu wechseln, sich also die Reifenwechselkosten zu ersparen, denn das wird wohl beim CE 04 der teure Posten, v.a. auch wegen der Rekuperation. Aber bisher reine Spekulation.
Die ersten 1000er KDs wurden erledigt, da sind wohl gute 100 Eur fällig.
Vollkasko Versicherung bei mir 128Eur inkl. Auslandsschadenschutz, offene Version, SF 15 glaube ich.
Wartungsplan habe ich nicht im Kopf, sorry. Man wird mit einem Service pro Jahr rechnen muessen, pls. berichtigt mich.
Riemen alle 40.000km.
Einrechnen kann man die THG Quote, jaehrlich 250-350 Eur aufs Konto [Update: hier Falschinfo entfernt], Keine KFZ Steuer. Und vom Energiebedarf her wuerde ich mal mit EUR 3,50 bis EUR 4 auf 100km rechnen bei Ladetarif 45Ct/kWh und 8kWh/100km inkl. Ladeverlusten. Heimladung entsprechend billiger.
Ich denke, betriebskostenmässig ist das Teil schon ein starkes Argument, verglichen mit den Betriebskosten eines aktuellen Verbrenner-Motorrades. Echte Fakten gibts dann wohl so in einem Jahr.

Der - oder alternativ ein Hauptständer wird aber noetig sein um selber Reifen zu wechseln, sich also die Reifenwechselkosten zu ersparen, denn das wird wohl beim CE 04 der teure Posten, v.a. auch wegen der Rekuperation. Aber bisher reine Spekulation.
Die ersten 1000er KDs wurden erledigt, da sind wohl gute 100 Eur fällig.
Vollkasko Versicherung bei mir 128Eur inkl. Auslandsschadenschutz, offene Version, SF 15 glaube ich.
Wartungsplan habe ich nicht im Kopf, sorry. Man wird mit einem Service pro Jahr rechnen muessen, pls. berichtigt mich.
Riemen alle 40.000km.
Einrechnen kann man die THG Quote, jaehrlich 250-350 Eur aufs Konto [Update: hier Falschinfo entfernt], Keine KFZ Steuer. Und vom Energiebedarf her wuerde ich mal mit EUR 3,50 bis EUR 4 auf 100km rechnen bei Ladetarif 45Ct/kWh und 8kWh/100km inkl. Ladeverlusten. Heimladung entsprechend billiger.
Ich denke, betriebskostenmässig ist das Teil schon ein starkes Argument, verglichen mit den Betriebskosten eines aktuellen Verbrenner-Motorrades. Echte Fakten gibts dann wohl so in einem Jahr.
Zuletzt geändert von PhilGHP am Di 24. Mai 2022, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
* ride electric *
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Die THG Quote - ca. 350,- Euro - sind steuerfrei

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Komisch, dann habe ich da explizit falsche Information aus vermeintlich seriöser Quelle gelesen oder jedenfalls interpretiert, ich hatte mich da bereits geärgert drüber.
Update: aaaah, März 2022 Änderung. Das kann natürlich sein, daß da noch veraltete Info rumlag.
Update: Habe es in meinem obigen Posting berichtigt.
Zuletzt geändert von PhilGHP am Di 24. Mai 2022, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
* ride electric *
- Norbert
- Beiträge: 3300
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Moin,
Wer weniger als 350€ THG-Quote bekommt macht was grob falsch und das ist STEUERFREI!
Gruß,
Norbert
Wer weniger als 350€ THG-Quote bekommt macht was grob falsch und das ist STEUERFREI!
Gruß,
Norbert
- Norbert
- Beiträge: 3300
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Das haben bis zum Schluss alle Anbieter fleissig verbreitet, obwohl es schon im Februar erhebliche Zweifel daran gab.PhilGHP hat geschrieben: ↑Di 24. Mai 2022, 14:11
Komisch, dann habe ich da explizit falsche Information aus vermeintlich seriöser Quelle gelesen oder jedenfalls interpretiert, ich hatte mich da bereits geärgert drüber.
Update: aaaah, März 2022 Änderung. Das kann natürlich sein, daß da noch veraltete Info rumlag.
Die Anbieter hatten nämlich ein völlig uneigennütziges Steuersparmodell für die lieben Kunden: Du schenkst ihnen einfach alles über 255€ und zahlst dadurch keine Steuern! Die haben das aus reiner Nächstenliebe für ihre Kunden gemacht, ist doch nett, oder?
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 16:45
- Roller: Veleco ADVENA
- PLZ: 31749
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Danke für die Infos, da dürften das Teuerste die Reifen sein, dazu gibt es ja auch ein Thema und ich bin auf die Erfahrungen gespannt.
- Snief
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Unterhaltskosten
Ist ein bisschen älter der Thread, aber ich häng mich mit einer "doofen" Frage hier mal ran.
Wird der ungedrosselte Roller auch als Leichtkraftrad mit dauerhafter Steuerbefreiung zugelassen?
Wird der ungedrosselte Roller auch als Leichtkraftrad mit dauerhafter Steuerbefreiung zugelassen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dexterslabor und 8 Gäste