Seite 1 von 2

C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: So 9. Mai 2021, 08:53
von Schnubbelmann
Hallo erst einmal in die Runde! Habe nach einen C-Evo 2015, dann einem LR 2019 nun meinen dritten C-Evo, einen aus 2014 mit 1.800 km gebraucht gekauft. Er hat bei 100% SoC nur 70-75 km Reichweite, was mir grundsätzlich völlig reicht, jedoch zu meiner Frage führt.

Wie kann ich die Batterie bzw. das BMS neu initialisieren?

Tester? 12V Batterie mal abklemmen? Ein paar mal richtig leer fahren und wieder vollladen?

Ich denke das BMS weiss ja gar nicht mehr wie weit man fahren kann bei diesem km-Stand und dem Alter..

Denke nicht dass der Akku schon so platt ist.

Danke für Eure Gedanken!

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: So 9. Mai 2021, 11:39
von MEroller
Ein solches BMS kann in der Tat mit ganz vollladen, dann ganz leer fahren bis kurz vor Stillstand, und am besten das ganze nochmals wiederholen, wieder auf Zack gebracht werden. Allerdings nie den Akku lang bei 100% noch bei 0% stehen lassen.

Wenn ich fragen darf: Was war am LR2019 denn falsch, dass Du Dir jetzt einen ganz alten geschossen hast, der offensichtlich ein reines Stehzeug gewesen ist mit nur 1800km?

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: So 9. Mai 2021, 12:54
von Schnubbelmann
..den ersten verkauft weil ich wieder ein Motorrad wollte - dass ich dann allerdings kaum fuhr mangels Zeit. Den zweiten, den LR verkaufte ich wegen Anschaffung eines neuen Autos, da dachte ich es geht auch ohne Zweirad. Kaufte mir allerdings 2 Monate später einen C 400 GT. Den habe ich jetzt Inzahlung gegeben. Meine Strecke ist halt zur Arbeit, 12 km hin/12 km zurück, und mal ne Feierabendrunde von vielleicht 30 km. Also grundsätzlich alles machbar, sogar wenn er nur 50 km RW hätte..

Ich denke aber dass ich den Akku im Laufe der Zeit wieder hochgekitzelt bekomme, so auf 85 km bei 100 SoC.

Werde berichten - wenn aber jemand weiss, wie man das BMS neu starten/resetten kann wärs cool.

Liebe Grüsse!

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: So 9. Mai 2021, 13:36
von MEroller
Ich werde mich in der Firma umhören, denn die Zellkontaktiersysteme für alle i3, i8, C-evolution, Torqueedo-Module sind von uns. Vielleicht wissen die alteingesessenen Kollegen auch über das BMS ein wenig Bescheid...

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: So 9. Mai 2021, 21:45
von Schnubbelmann
..das wäre natürlich ein Traum! Hab ihn vorhin mal leer gefahren, jetzt lädt er mit 6A. Hatte vorhin mal 20% Akku und 24 km Reichweite - ich kenn das von meinem ersten, grob konnte man sagen 1% = 1 km RW..
Aber er scheint in den höhern SoC-Regionen wieder zu kompensieren, beim laden vorhin 42% und 34 km RW :cry: , jetzt 53% - 43 km.. - wäre ja schon eine Verbesserung ggü. Abholung mit 96/67

Schau‘ mer mal..

Danke an alle!

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 09:54
von Schnubbelmann
So, heute morgen Ladung beendet. 100 % SoC, Reichweite 85 km, schon besser. An der Arbeitsstelle dann, nach einiger Gefällstrecke 96%, 102 km Reichweite. Es wird also. Bester, wenn auch nicht aussagekräftiger Wert auf dem Arbeitsweg:
CE18BCB7-FE27-4DC7-8A20-8D156738FC58.jpeg

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 09:10
von Olli81BS
Nun, das hängt doch wie immer sehr mit Deiner Fahrweise zusammen: mein LR hat mal 190km im Windschatten hinter nem LKW auf der Autobahn geschafft, bei schönem Wetter mit sportlicher Fahrt ist er auch schonmal bei 70km leer...

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 09:19
von MEroller
Hatte jetzt einen Kollegen am Rohr. Wir hatten nie Einblick in die Elektronik jenseits unseres Zellkontaktierungssystems, d.h. auch keine Infos, wie es mit dem BMS aussieht, das unser ZKS anzapft.

Aber das Verfahren des mehrmals ganz voll Ladens und möglichst ganz leer Fahrens (nicht bis die Kiste steht, aber maximal noch 30km/h fährt) ist schon das probateste Mittel, um dem BMs wieder auf die Sprünge zu helfen. Wichtig dabei: Möglichst immer eine ähnliche Strecke möglichst ähnlich (bezüglich der rechten Hand :twisted: ) fahren, denn der Momentanverbrauch wird auch bei BMW sicherlich in die Reichweitenkalkulation einfließen, wie auch mein Vorredner erwähnte.

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 10:24
von Schnubbelmann
Olli81BS hat geschrieben:
Di 11. Mai 2021, 09:10
Nun, das hängt doch wie immer sehr mit Deiner Fahrweise zusammen: mein LR hat mal 190km im Windschatten hinter nem LKW auf der Autobahn geschafft, bei schönem Wetter mit sportlicher Fahrt ist er auch schonmal bei 70km leer...
Klar, deswegen schrieb ich dass das nicht aussagekräftig ist. War trotzdem froh dass er das mal anzeigte :)

Re: C-Evolution - System zurücksetzen

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 10:30
von Schnubbelmann
MEroller hat geschrieben:
Di 11. Mai 2021, 09:19
Hatte jetzt einen Kollegen am Rohr. Wir hatten nie Einblick in die Elektronik jenseits unseres Zellkontaktierungssystems, d.h. auch keine Infos, wie es mit dem BMS aussieht, das unser ZKS anzapft.

Aber das Verfahren des mehrmals ganz voll Ladens und möglichst ganz leer Fahrens (nicht bis die Kiste steht, aber maximal noch 30km/h fährt) ist schon das probateste Mittel, um dem BMs wieder auf die Sprünge zu helfen. Wichtig dabei: Möglichst immer eine ähnliche Strecke möglichst ähnlich (bezüglich der rechten Hand :twisted: ) fahren, denn der Momentanverbrauch wird auch bei BMW sicherlich in die Reichweitenkalkulation einfließen, wie auch mein Vorredner erwähnte.
Ja, so werde ich es machen. Wird schon..

Was anderes - ich habe den Eindruck dass die Preise ganz schön anziehen, selbst für 6-7 Jahre alte. Unter 10.000 € ist das Angebot ganz dünn geworden, Grossteil der Angebote besteht aus den Dienstrollern die 1, 2 Jahre alt sind. Eine Folge der neuen Führerscheinregelung, denke ich. Meiner hat 8.450 € gekostet, eigentlich bekloppt für einen 6,5 Jahre alten C-Evo - aber wie neu, Topcase (hässlich), hohe Scheibe (hässlich), Navivorbereitung (hässlich) - alles weggebaut, insofern für mich okay :mrgreen:

Das Zubehör verschepper‘ ich..