CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Antworten
Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

Hallo Arthur, genau so isses :!:
Es ist völlig uninteressant ob und warum die Ladesäule (Infrastruktur) keine 11 KW Ladekabel akzeptiert.
Und mir als Kunde und Verbraucher ist es einfach nur wichtig, dass ich beim Ladevorgang auch ein gutes Gefühl habe.
Wenn der Betreiber der Elektrotechnischen Anlage Rahmenbedingungen vorgibt, sind diese eben zu akzeptieren. Punkt :!:
Wohl dem, der ein "vernünftiges" Ladekabel dabei hat :!:
Arthur hat geschrieben:
So 19. Jun 2022, 23:29
Norbert hat geschrieben:
So 19. Jun 2022, 23:18
Moin,

Das Kabel gibt den maximalen Strom vor. Wenn das Kabel per Widerstand sagt, es kann nur 16A, dann hat die Ladesäule das zu akzeptieren.
Punkt und aus, die Ladesäule entspricht nicht dem Standard und daß da Menneckes draufsteht, könnte dem Hersteller Ärger bereiten, wenn er so einen Mist vertreibt.
Nochmal: Das Kabel gibt per Codierung den maximalen Strom vor, die Ladesäule hat da gar nichts zu verlangen.
Deswegen darf es diese Fehlermeldung nicht geben.

Gruß,
Norbert
Schön und gut, du hast sicher recht, dass das so sein sollte.
Trotzdem ist es Realität, dass es (noch) Säulen gibt, die aus unerfindlichen Gründen keine 16A Kabel akzeptieren. Von den entsprechenden Fehlermeldungen wurde mehrmals berichtet.
In diesem Thread geht es unter anderem um Ladekabel. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es in seltenen Fällen passieren kann, dass man mit einem 16A Kabel Pech beim Laden haben kann.
Die technischen Hintergründe sind eigentlich ziemlich egal, wenn man dann mit seinem 16A Kabel nicht laden kann.
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Also irgendwie driftet das Thema ein wenig ab aber wieso sollte Dreiphasiger Ladestrom nicht 400V betragen?
Wenn Du Phase 1 gegen Phase 2 misst sind das sehr wohl 440Volt
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19075
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von MEroller »

Doch wird beim dreiphasigen Laden immer nur die Spannung zwischen Phase und PE genutzt, die sogenannte Sternschaltung. Macht dann 3x230V Nennspannung derzeit.

Du sprichst von einer Dreiecksschaltung, was aber mit dem Laden nichts zu tun hat. Dort liegen hierzulande nicht 440V sondern um die 400V an, zwischen den Phasen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

CE04 hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 17:16
Also irgendwie driftet das Thema ein wenig ab aber wieso sollte Dreiphasiger Ladestrom nicht 400V betragen?
Wenn Du Phase 1 gegen Phase 2 misst sind das sehr wohl 440Volt
Ladestrom / Elektrischer Strom wird in Ampere angegeben!
Ladespannung / Elektrische Spannung in Volt!
Ladeleistung / Elektrische Leistung in Watt!
Mit 400 W also 0,4 KW Ladeleistung, wie Norbert jetzt schon mehrmals geschrieben hat ,würde mein CE04 verhungern!
Alles andere überlasse ich den Experten :idea:
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

na PE hoffentlich gar nicht aber auch N wird nicht genutzt, da fliesst zumindest kein Strom.
Eigentlich ist das aber Haarspalterei. Es sind entweder 3 * 10A * 230V oder 10A * 400V * √3, kommt auf's selbe raus.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Perlator hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 19:21
CE04 hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 17:16
Also irgendwie driftet das Thema ein wenig ab aber wieso sollte Dreiphasiger Ladestrom nicht 400V betragen?
Wenn Du Phase 1 gegen Phase 2 misst sind das sehr wohl 440Volt
Ladestrom / Elektrischer Strom wird in Ampere angegeben!
Ladespannung / Elektrische Spannung in Volt!
Ladeleistung / Elektrische Leistung in Watt!
Mit 400 W also 0,4 KW Ladeleistung, wie Norbert jetzt schon mehrmals geschrieben hat ,würde mein CE04 verhungern!
Alles andere überlasse ich den Experten :idea:
Meine Fresse das war ein Vertipper!

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

Nobody is perfect ;)
Ich wollte schon lange mal wieder in mein Tabellenbuch Elektrotechnik schauen, aber das ist ja nun doch schon sehr veraltet!
Da gab es noch normale Netzspannung 220V und 380V für die dreiphasigen Verbraucher.
Strangspannung und Aussenleiterspannung / Sterndreieck / Sanftanlauf und die KUSA Schaltung.
Die Ausbildung und alle spätere Weiterbildungen und Fortbildungen in der Elektrotechnik bei der Deutschen Bahn und später bei der Deutschen Flugsicherung habe ich allesamt "vergessen" und nichts mehr "dazugelernt":!:

Norbert hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 19:23
Perlator hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 19:21
CE04 hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 17:16
Also irgendwie driftet das Thema ein wenig ab aber wieso sollte Dreiphasiger Ladestrom nicht 400V betragen?
Wenn Du Phase 1 gegen Phase 2 misst sind das sehr wohl 440Volt
Ladestrom / Elektrischer Strom wird in Ampere angegeben!
Ladespannung / Elektrische Spannung in Volt!
Ladeleistung / Elektrische Leistung in Watt!
Mit 400 W also 0,4 KW Ladeleistung, wie Norbert jetzt schon mehrmals geschrieben hat ,würde mein CE04 verhungern!
Alles andere überlasse ich den Experten :idea:
Meine Fresse das war ein Vertipper!
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

MEroller hat geschrieben:
Mo 20. Jun 2022, 18:30
Doch wird beim dreiphasigen Laden immer nur die Spannung zwischen Phase und PE genutzt, die sogenannte Sternschaltung. Macht dann 3x230V Nennspannung derzeit.

Du sprichst von einer Dreiecksschaltung, was aber mit dem Laden nichts zu tun hat. Dort liegen hierzulande nicht 440V sondern um die 400V an, zwischen den Phasen.
Das war natürlich ein Tippfehler den Du im Normalfall erkennen könntest denn eine Zeile weiter oben stehn ja 400 ;)


Sonst aber auch toll wie viele sich hier gut auskennen.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

Anbei nochmals ein Foto "meiner" Wallbox mit Informationen über das Ladeverhalten eines CE04 bei sommerlichen Bedingungen.

In 7 Minuten und 33 Sekunden 0,8 kw/h aufgeladen.
Angezeigter Ladestrom 9,5 A.(TFT des CE04 zeigt bei diesem Ladestrom 3x10 A)
Ladeleistung 6,55 KW
20220622_133843[1].jpg
Und hier nochmals die Wallbox Alternative mit ähnlichen Werten.
20220618_123539[1].jpg
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

.....und noch eins :!:
Und diesmal nach 32 Minuten. Man beachte den Ladestrom und die Ladeleistung.
20220622_181928[1].jpg
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste