Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Antworten
CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von CensoredXIII »

Glaub ich auch nicht aber 94% ist wie gesagt sehr gut für die Laufleistung. Sind grad mal 2% pro 10000

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von Norbert »

Du hast echt komische Ansichten.
30tkm sind besser als 2tkm weil... warum genau?
Da glaubt man natürlich auch dem SOH auf das Prozent...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 21:00
Du hast echt komische Ansichten.
30tkm sind besser als 2tkm weil... warum genau?
Da glaubt man natürlich auch dem SOH auf das Prozent...
Na klar, das kann man sogar weg kalibrieren... ;)

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von CensoredXIII »

Norbert hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 21:00
Du hast echt komische Ansichten.
30tkm sind besser als 2tkm weil... warum genau?
Da glaubt man natürlich auch dem SOH auf das Prozent...
Ich finde eher deine Ansichten komisch.

2000km in 2 Jahren Akku auf 100% mehrere Monate stehen gelassen soll gut sein?

Ich habe meine Ansichten bereits dargelegt tue du doch bitte das gleiche wenn du diskutieren willst. Bislang habe ich außer Behauptungen keine Grundlage dafür sehen können warum du der Meinung bist ein 2000km Fahrzeug wäre besser als ein 30000km Fahrzeug.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ich hatte mich damals für ein Fahrzeug von 3 /2019 mit 1000 km entschieden und gekauft habe ich es 1/2022.
Und ich habe keine Probleme mit dem Akku und würde immer wieder eine Fahrzeug mit weniger Kilometern nehmen.
Denn nach 30.000 km sind doch schon einige Teile dem Verschleiß ausgesetzt. Und die dürfen entsprechend früher ersetzt werden. Wenn man wenig fährt, ist das vielleicht egal, aber wenn man viel fährt hat man halt schnell wieder höhere Kosten für einen neuen Riemen, Stoßdämpfer und was weiß ich noch alles.
Dann kommt es auch noch drauf an, ob das Fahrzeug immer im trockenen gefahren wurde oder sogar mit Salz.
Denn der Rost schlägt auch irgendwann zu.

Mein E Auto habe ich auch mit 0 km aber schon knapp 2 Jahren gekauft. Auch keine Probleme außer einer kaputten 12 Volt Batterie. Aber das ist das kleinste Problem.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von Norbert »

CensoredXIII hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 22:01
Norbert hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 21:00
Du hast echt komische Ansichten.
30tkm sind besser als 2tkm weil... warum genau?
Da glaubt man natürlich auch dem SOH auf das Prozent...
Ich finde eher deine Ansichten komisch.

2000km in 2 Jahren Akku auf 100% mehrere Monate stehen gelassen soll gut sein?

Ich habe meine Ansichten bereits dargelegt tue du doch bitte das gleiche wenn du diskutieren willst. Bislang habe ich außer Behauptungen keine Grundlage dafür sehen können warum du der Meinung bist ein 2000km Fahrzeug wäre besser als ein 30000km Fahrzeug.
Wenn auf dem Display 100% stehen ist der Akku bei weitem nicht bei 100%. Sehr viele BEV stehen die meiste Zeit mit 100% Akkustand rum. Ob die dann 2x die Woche bewegt und dann gleich wieder aufgeladen werden macht da auch keinen großen Unterschied. Deine Argumentation könnte man auch auf Verbrenner anwenden aber auf die Idee würde wohl niemand kommen.

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von CensoredXIII »

Danke euch...

Ich kenne das nur so vom Auto das beim stehen halt auch Schäden entstehen sogenannte Standschäden. Die 12V batterie muss regelmäßig nachgeladen werden und und und.

Natürlich sind bei 30000km Dinge eher fällig wie Stoßdämpfer, Lenkkopflager etc. Aber wenn diese dann gemacht sind hat man wieder ganz lange Ruhe.

Beim Wiederverkaufswert hatte ich am meisten Bedenken wenn ich in 3 Jahren 30000km fahre hätte die Maschine dann 60000km die andere erst 32000km also wie ich Sie jetzt quasi gekauft hatte.

In 3 Jahren wäre die Maschine dann 5 Jahre alt meine mit 60000km würde ich wahrscheinlich für maximal noch 5000 verkaufen können oder eher gar nicht, weil so viele Kilometer wohl doch abschrecken. Die andere Maschine wäre auch 5 Jahre alt hätte dann den Kilometerstand wie meine Maschine von heute.

Ob man dafür aber dann noch die 6500 bekommt die ich heute bezahlt habe? Glaube ich nicht. Ich habe mir den Markt der C Evolution angesehen da haben viele schon Probleme die Kiste für 3000 Euro zu verkaufen teilweise 7 Jahre alt aber max 15000km.

Also was Wiederverkauf angeht würde ich mich nicht darauf verlassen mein Plan ist eher runterfahren da ist es natürlich praktisch wenn man den ein oder anderen Euro noch mitnehmen kann.

Gut 1000 Euro sind jetzt auch keine große Differenz hätte man überlegen können.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

CensoredXIII hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 14:36

Ich habe mir den Markt der C Evolution angesehen da haben viele schon Probleme die Kiste für 3000 Euro zu verkaufen teilweise 7 Jahre alt aber max 15000km.
Bitte was? Ich sehe da immernoch Höchstpreise bei den Modellen. Ein LR von 2019 mit 2000 km für 9000 Euro,
Ein SR von 2017 mit 900 km für 12500 Euro. Gibt natürlich auch welche für 5000 Euro, aber das sind SR von 2015.
Ob die für diese Preise verkauft werden, weiß man natürlich nicht. Aber für 3000 Euro bestimmt nicht.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Zum CE 04 - Kaufberatung

Beitrag von CensoredXIII »

Ja konnte ich auch nicht glauben aber es gab diese Anzeigen. Und natürlich nur der SR. Der LR kostet mindestens noch 7000 aufwärts aber auch da viele Inserate die nie verschwinden nur immer wieder neu hochgeladen werden.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste