BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Antworten
Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Nee, um Himmels Willen. Weißt du, wie viel CO 2 so ein Pferd ausstößt?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Kadett 1 »

Das Raketenfass von Dr. wäre ja auch was für mich...Ich stehe auf Schub. :mrgreen:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2851
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Kadett 1 »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Mi 14. Dez 2022, 11:57
Nee, um Himmels Willen. Weißt du, wie viel CO 2 so ein Pferd ausstößt?
Ich hätte noch was passendes...Die Kanonenkugel von Baron Münchhausen. :D :D :D

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Also irgendwie habe ich das Gefühl, das wir Stivikivi aus dem BMW Thread rausgeekelt haben. Warum bloß? :lol:
Er antwortet mir in zwei anderen Threads nicht mehr.
Und das, obwohl ich ihm "seine" hohe Scheibe abgekauft habe.
Die ist übrigens super. Optisch finde ich die garnicht soo schlecht, und dahinter ist es fast so muckelig warm wie im Auto. Im Sommer werde ich die aber vermutlich wieder tauschen.

Danke nochmal an Ampere Biker, der mir die Scheibe von Stivikivis Roller verkauft hat.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Ampère-Biker
Beiträge: 37
Registriert: So 11. Dez 2022, 10:46
Roller: BMW C-Evolution longrange
PLZ: 47249
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Ampère-Biker »

😇

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2687
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Pfriemler »

Neben der Frage nach der Alterung eines Akkus in der C-Evolution (in diesem Thread jüngst ausführlich erörtert) muss ich mich aktuell auch mit der Frage des Themas beschäftigen.

Als ich vor einem Jahr meinen SEAT Mo erwarb (für 5900 inkl. Überführungskosten als 3-monatiger mit 300 km gerade eingefahren), war das Angebot an C-Evolutions noch überschaubar, aber die Geräte kosteten alle um die 8-12 k€. Damals erschien mir der auch zu groß, zu schwer und der Silence S01 ein Kompromiss mit mehr Nutzwert. Jetzt (Mai '23) ist auf dem Markt praktisch nichts verfügbar.

Ein Nachbar hat mich heute mal einen NR (normal range, SR finde ich für 100 km nicht so passend) probefahren lassen, aus 2014 (also erste Gen). Ich bin ein paar km innerorts im Gewerbegebiet und über Kopfsteinstraßen in der Altstadt getuckert.
Eigentlich wollte ich nur für mich abhaken, was ich damals verpasst habe, aber dass der Unterschied im Fahrverhalten von Federung über Bremsen bis Beschleunigung SO GIGANTISCH ist, hat mich komplett von der Sitzbank gehauen. Und das Ding ist tatsächlich ein L3E-A1.

Dabei ist die Liste der Nachteile für mich länger als die der Vorteile: (wesentlich) mehr Fahrgeräusch, komplizierteres Handling der Ladung (derzeit genügt mir ein Kaltgerätekabel, hier belegt das Ladeequipment unterwegs den gesamten Stauraum), der Roller ist zu groß für die Garage (zusammen mit dem Auto) und im Handling auch arg schwer (wovon man beim Fahren aber nichts mehr spürt). Zudem empfinde ich die Sitzhaltung als unbequemer, weil der Fußplatz im Vergleich fast 10 cm höher ist und die Beine entsprechend mehr angewinkelt.
Und über den Witterungsschutz kann ich nur orakeln. Das Teil hat immerhin eine große Scheibe installiert, über die ich problemlos gucken kann und trotzdem problemlos mit offenem Jethelmvisier unterwegs war, wie ich es mag...

Bei passendem Preis würde ich wohl sofort zugreifen. Aber 7 k€ für einen 9 Jahre alten gedrosselten SR mit 36 Tkm auszugeben will, trotz eines makellosen äußeren Zustandes (wie haben die 3 Vorbesitzer diese Fahrstrecke geschafft, nur bei Schönwetter?), muss wirklich verdammt gut gerechtfertigt sein. Dass es prinzipiell zu teuer ist, steht für mich außer Frage.
Vor allem: Was wird mir an dem Fahrzeug über kurz oder lang noch zu schaffen machen und wie teuer wird das? Ich würde den schon gern noch ein paar Jahre fahren wollen. Von der Akku-Degradation abgesehen, über die man sich bestimmt per Service einen Überlick verschaffen könnte, wären da ja noch Bremsen, Stoßdämpfer, Motor, Transmission, ...

Natürlich versuche ich mich gerade durch alle möglichen Quellen zu lesen (auch hier), aber so richtig finde ich keine Erfahrungswerte für so ein Alter und Laufleistung.

Gibt es hier jemandem, der von einem Silence auf einen C Evolution umgestiegen ist, der mir da eine zweite Meinung zukommen lassen kann?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Du hast von NR (normal Range) und SR (Short Range) gesprochen. Habe ich etwas verpasst? Ich kenne nur LR Long Range mit 160 km Reichweite und den normalen mit 100 km.
Bei der Sitzposition muss ich dazu sagen, dass man Recht breitbeinig auf dem Roller sitzt und wenn es regnet werden die Füße etwas naß, weil abtropfendes Wasser von der Verkleidung auf die Schuhe geweht wird. Ansonsten schützt die große Scheibe schon ganz gut. Nur der Helm fängt Wasser auf, welches dann während der Fahrt zwischen die Beine tropft. Aber das hat wahrscheinlich fast jeder Roller.
Einen 9 Jahren alten Roller würde ich mir nicht für so viel Geld kaufen. Aber bei Kleinanzeigen sind 3 Long Range drin. Einer für 10.999 Euro mit 3700 km von 2017.

Wenn meiner geklaut würde oder durch einen Unfall einen Totalschaden hätte, würde ich den nochmal kaufen. Es gibt aktuell keine Alternative, es sei denn einem gefällt der CE04.

Der Stromverbrauch wird allerdings deutlich höher sein, als bei deinem Mo.
Je nach Fahrweise zeigt er bei mir wischen 60 und 75. Wh pro km an.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Ampère-Biker
Beiträge: 37
Registriert: So 11. Dez 2022, 10:46
Roller: BMW C-Evolution longrange
PLZ: 47249
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Ampère-Biker »

Sehe ich alles genauso.

Lieber einen jüngeren und vor allem einen LR.
Die ersten C-Evos hatten gerne mal Probleme mit dem ILM, dem Lader. Teure Angelegenheit.

Würde meinen derzeit auch nur durch einen anderen C-Evo LR ersetzen wollen, wenn’s nötig wäre.

Mein Verbrauch liegt auf etwa gleicher Höhe.
Sonntag zuletzt im Soziusbetrieb Überland, Bergauf, Bergab mit 6,9kwh/100km gefahren. 110km gefahren, 53km Restreichweite wurden noch prognostiziert.
Hab inzwischen fast 14.000km runter.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1312
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Bedenke auch, Ersatzakku ohne Einbau fast 7.000 € laut BMW.

Wechsel von SR (NR) auf LR nicht möglich (wie beim CE 04)

Trotz alledem, das ding ist schon schick.

Wenn überhaupt, Kaufe im Winter.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2687
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: BMW C Evolution gebraucht sinnvoll?

Beitrag von Pfriemler »

Danke. Da der so alt ist und so viel runter hat, denke ich sind eventuelle "Kinderkrankheiten" derweil passé. MIr macht nur mehr Angst, ob in dem Alter noch andere Sachen unerwartet Zicken machen. Dass der Riemen mal getauscht werden muss, klar. Wenn ich den Mo gut verkloppe, sind es nur 2,5k Aufpreis. Dann müsste die Kiste aber auch noch mindestens 5 Jahre und 25 tkm rollen ohne zum Eurograb zu werden.
Euer beiden C-evo-Kaufgeschichten kenne ich ja hier aus dem Forum, wirklich Schwein gehabt.
Dann: Hier im Forum wurde oft von SR und LR gesprochen. Ich fand nur die Bezeichnung SR für den "normalen" unpassend, natürlich gibt es nur einen "normalen" und einen "long range". Den würde ich gern auch lieber nehmen, aber dann muss ich nochmal 1k+ für den großen Lappen drauflegen, den ich ja nun mal nicht habe, und das wollte ich vermeiden. Damit ist das Angebot zusätzlich beschränkt.
Laut Spritmonitor fahre ich mit 4,8 kWh/100 km bzw. 48 Wh pro Silence-Kilometer. Denn die sind ja genauso wie die Tachoabweichung "gelogen" und müssen um 11% nach oben korrigiert werden. 54 Wh - der Unterschied ist dann schon nicht mehr so groß. Und Stromkosten sind nun wirklich der geringste Faktor, die (ungünstig kalkulierten) 30 Euro Unterschied im Jahr jucken nicht mal die Portokasse.

btw: Ich habe mit dem Handy zwischen Tacho und Scheibe testweise gemessen und bei 20 Tacho 18 GPS, bei 54 Tacho 50 GPS und bei 75 Tacho 70 GPS gemessen. Das sind also auch mehr als 5%+. Eine +Abweichung im Tacho ist ja "Pflicht", aber zählen die C evo die Kilometer wenigstens korrekt? Habt ihr da Erfahrungen?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 22 Gäste