CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Antworten
Benutzeravatar
Guidl
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 13:23
Roller: BMW CE04
PLZ: 70736
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Guidl »

Norbert hat geschrieben:
So 19. Jun 2022, 13:34
Moin,

ich löse da gar nichts, ich habe alles geschrieben, was ich dazu weiß.
Ausser, daß ich dann 30€ mehr Miete für den Stellplatz mit Wallbox bezahle, plus natürlich Grundgebühr für den separaten Zähler.
Das macht die Wohnungsbaugenossenschaft bzw. lässt machen, während weitere technische Details wie ein Staatsgeheimnis behandelt werden.
Aber ich berichte natürlich, wenn ich da mehr sehe. Z.B. was für eine Wallbox da hinkommt. Etwas mehr als eine private Wallbox muss das schon sein, denn es ist ja quasi öffentlich zugänglich und mein Strom. Es wird ne Karte zum Freischalten oder sowas geben müssen, keine Ahnung. Null Info bis jetzt. Es ist denen aber zuzutrauen, daß man das nur per App freischalten kann. In der Tiefgarage, ohne Netz oder Wlan. Es würde mich zwar mal wieder erschüttern aber ich würde nicht aus allen Wolken fallen, wie man so dämlich sein kann.
Ab 1.8. soll das angeblich alles funktionieren. Ich bin genauso gespannt wie Ihr.

Grundsätzlich sollte das aber Schule machen. Technisch und finanziell geht es ja offenbar. Die Genossenschaft darf per Satzung nicht sinnlos Geld aus dem Fenster werfen, also scheint das alles mit den 30€ mehr Miete langfristig zu passen. Von wegen "wer soll das alles mit der Infrastruktur bezahlen?".

Es sind übrigens in der TG mit gut 70 Stellplätzen alle 10 Wallboxen vergeben, die zahlen also alle dafür die Miete. Ich bin bisher der Einzige mit reinem BEV (ZOE, nicht der CE 04 ist gemeint) aber Angebot (Lademöglichkeit) erzeugt eben auch Bedarf. Man muss nur diesen Teufelskreis des Henne-Ei-Problems durchbrechen. Ich wette, da warten schon Einige auf ihr E-Auto.

Gruß,
Norbert
Ich denke 30€ sind ein angemessener Preis, mein Vermieter wollte 67€ im Monat plus Zählermiete, da hab ich dankend abegelehnt.
Ich kann in der Firma für 0,30€ pro KW/H laden, das rechnet sich eher.

Gruß Guido
yellow edition

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

also erstens vielen Dank für den Bildvergleich an @Guidl und zweitens @Norbert, nein es lässt sich max auf 4,5 Meter wenn überhaupt ausdehnen und da reißt es dir schon die Buchse oder das Kabel raus.
Gut kann das nicht sein man weis es aber erst nachdem man´s selbst in der Hand hatte :roll:
würde sagen bequem gehen 2,5 Meter aber wer weis wie bescheiden man an die Säule kommt.

Wie weiter oben zu sehen ist (oder Seiten zuvor) erkennt man gut, daß das Spiralkabel tatsächlich nicht am Boden liegt aber ehrlich gestanden möchte ich es doch nicht riskieren daß jemand trotz gut erkennbarer grüner Farbe den Roller nieder mäht weil so ein Experte da einfädelt und sich unerkannt vertschüsst nachdem´s geknallt hat :oops:

Es ist echt blöd wenn man es nicht selbst testen kann mit dem Vollvisierhelm.
Hab mir gestern noch das 11kW Kabel mit 5Metern bestellt. Naja es reicht nun bald mit den Kabeln bei mir.

Hatte die EU nicht einheitlich USB-C vorgeschrieben :mrgreen: :?:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Muetze
Beiträge: 73
Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
Roller: BMW CE 04
PLZ: 21502
Wohnort: Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Muetze »

Moin,
ich habe auch das 3phasige 5m Kabel von BMW. Das habe ich dem Händler zur Hälfte aus dem Kreuz Leitern müssen, um den CE 04 nach Haus überführen zu können. Da ich demnächst ein TC montieren werde, habe ich genug Platz. Gegen das geklöter habe ich mir Klebefilz besorgt.

Zu Haus lade ich sowohl E -Auto als auch den CE 04 mit einer auf 4 kW runter regulierten WB der Fa Heidelberg, um den PV Strom des Daches nutzen zu können. Ist irgendwie eine Notlösung, funktioniert aber ganz gut. Irgendwann kaufe ich mir eine intelligente WB, vielleicht ist dann auch bidirektioales Laden möglich.
Schnurrt aber derzeit alles.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Nichts für ungut aber erstens was zum Geier ist bitte TC ?

Und bidirektionales Laden wozu bitte ?
Damit der Fahrzeugakku leer ist wenn Du wegfährst in der Früh oder vergrillst Du den Strom Deines Rollers oder what ever?
Obendrein... besser wird der davon bestimmt nicht, schaff dir lieber nen Hausakku an.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 20:57
Roller: CE 04 15 KW
PLZ: 78315
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Maschine »

TC Topcase

V2L und V2G oder V2H macht er sicher nicht mit dem Ce04 ,
Macht aber für die Zukunft durchaus Sinn, mit dem passenden E-Auto und der passenden Wallbox.

Grüße Andreas

Muetze
Beiträge: 73
Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
Roller: BMW CE 04
PLZ: 21502
Wohnort: Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Muetze »

Genau.
Der Mini ist geleast und irgendwann wird das bidirektionale Laden kommen. Dann wird auch klar sein, ob man das mit fremden Akkus machen darf oder nicht. Das wird aber noch ein Weilchen dauern.
Ich habe einen 12 kW Speicher, aus dem ich dem CE 04 abends wieder flott machen kann.

Vermutlich bleibe ich ein Schönwetterfahrer, so dass der Speicher ab Herbst, sofern er gefüllt wird, die Wärmepumpe bedient.

Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 20:57
Roller: CE 04 15 KW
PLZ: 78315
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Maschine »

12kwh Speicher nicht 12 kW Speicher.... ;

Grüße Andreas

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

jo, spekuliert mal schön über bidirektionalen Betrieb, wenn das noch so gut wie kein BEV kann.
Natürlich ist das aber eine perfekte Lösung, wenn sich alle mal auf einen technischen Standard für die Abrechnung einigen würden.
Aber diese Vorstellung, daß dadurch morgens dadurch der Akku leer ist wenn man los will ist doch maximal naiv.
Die Ökodiktatur lutscht dir nachts den Akku leer und du kannst nichts dagegen machen - vollkommen klar, so wird es kommen!
So argumentieren normalerweise nur die FDP oder die AgD.

Gruß,
Norbert

Muetze
Beiträge: 73
Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
Roller: BMW CE 04
PLZ: 21502
Wohnort: Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Muetze »

Stimmt Andreas.
Zuletzt geändert von Muetze am So 19. Jun 2022, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Maschine hat geschrieben:
So 19. Jun 2022, 20:29
12kwh Speicher nicht 12 kW Speicher.... ;

Grüße Andreas
DANKE :D

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste