Schmierellis im Angebot :) Reifendiskussion für den CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Moin,

dagegen ist mein Pirelli hinten nach 4000km ja fast wie neu!
Ok, die Maxxis haben sich wirklich erledigt.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Auch hier sei erwähnt das ich beim anfahren und auch sonst nur über einen Binären Stromgriff (0 ODER 1) im Dynamic Modus verfüge. Das ist mit täglicher Überlandfahrt wenn möglich mit VMax ist glaube ich schon der schlimste Zustand den es hier geben kann.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Die ersten 1000km mit den Pirellis sind absolviert. Bisher zeigen sie sich unauffällig wobei der hintere an den Profilkanten seitlich schon Rundung zeigt. Fahrverhalten ist gut, ich bin bisher zufrieden. Ich versuch mal hier ab und an weiter zu berichten bis der Satz durch ist.

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Qubo »

Jetzt weiß ich auch, warum der Reifen mit Geschwindigkeitkeitsindex S soviel billiger war: S ist ein Diagonalreifen, der H ist ein Radialreifen.
Und da die Radialgröße in den Papieren steht, fährt der Kadett ohne Betriebserlaubnis. Auch wird es eine Akzeptanz durch einen Prüfer nicht geben, es sei denn illegal.
Nachzufragen bei jedem kundigen Reifenhändler oder in den Specs auf der Pirelli Webseite .

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Und rein zu dem Geschwindigkeitsindex steht bei der Freigabe für den Reifen von Pirelli fr den allgemeinen Fall auch:
Fall 1: Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung (die Mehrheit der Fahrzeuge ab BJ 2000)

Fall 1a: Gleiche Reifengröße, anderer Hersteller.

Die Umrüstung ist zulässig, die Betriebserlaubnis erlischt nicht. Eine Anbauabnahme und Eintragung
in die Zulassungsbescheinigung ist nicht nötig (Verkehrsblatt 15-2019, Nr. 90). Für diesen Fall stellen wir
Ihnen eine Service-Information zur Verfügung, aus der die von uns empfohlenen Reifenkombinationen für Ihr Fahrzeug
hervorgehen.
Das wäre also alles schick, es gilt aber auch:
Grundsätzlich für Fall 1 gilt: Die geänderte Bereifung muss typgenehmigt (UN/ECE Regelung 75) und technische
Parameter (Geschwindigkeitsindex, Traglast) gleich oder höherwertig sein.
Zu Radial/Diagonal konnte ich nichts auf die Schnelle finden aber das Obige ist ja schon eindeutig genug. Wenn in den Papieren H steht, reicht S nicht.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe andere Infos was den Geschwindigkeitsindex angeht ( Hauptstelle Tüv ) zum Thema erlaubt oder nicht gibt es. Millionen für und wieder im Internet zu finden. Auch hier werde ich mal den örtlichen TÜV aufsuchen und befragen. Ich persönlich merke nicht die Bohne an unterschied und ich bilde mir ein etwas Erfahrung im 2-rad Bereich zu haben.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

https://www.michelin.de/motorbike/tipps ... onalreifen

Die Firma Michelin erklärt hier ganz gut das es eventuell noch nicht einmal ein nachteil sein muss einen Diagonalreifen zu haben.

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Qubo »

Du kannst es dir schönreden, aber legal wird es dadurch nicht.
Letztendlich bleibt es deine Entscheidung.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Was hat das mit schönreden zu tun ? Der Vorderreifen nutzt sich 1:1 zum hinteren wenn nicht sogar schlimmer ab, ein Diagonaler kann dort schon entgegenwirken . Ob was legal ist frag ich mal bei einem Tüvler nach da brauch ich keine geschwurbel aus dem Netz oder die Glaskugel hier im Forum ;)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Moin,

na dann werfe ich als Gegenstck zum Gerede eines beliebigen TÜV-Menschen oder dem Gefühl eines Moppedtreibers die Aussage des zuständigen Ministeriums in die Runde:
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Arti ... aeder.html

Wenn Du meinst, das sei trotzdem ok, dann IST das Schönreden was die Legalität angeht. Und wenn Du gegen diese Regeln bei der HU oder der Rennleitung versuchst irgendeins Deiner Argumente vorzubringen machst Du Dich eben lächerlich zum Deppen.

Edit: Die Bauart (Diagonal, Radial) wäre noch gar nicht das Problem:
Die unter Fall 1 geschilderten Beispiele setzen die Verwendung eines Reifens der gleichen Bauart voraus. Die unter Fall 1 geschilderten Beispiele und deren Beurteilung sind jedoch auch auf den Fall übertragbar, wenn ein Reifen anderer Bauart (Diagonalreifen oder Gürtelreifen mit Diagonalkarkasse statt Radialreifen oder umgekehrt) verwendet wird. Dies setzt voraus, dass mit Ausnahme des Parameters „Reifenbauart“ sämtliche in dem jeweiligen Fallbeispiel genannten Bedingungen erfüllt werden.
(Zitat vom Link oben)
Das nützt aber eben nichts, wenn der Geschwindigkeitsindex falsch ist.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste