
Offener oder.gedrosselter.Roller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 20. Apr 2023, 19:52
- PLZ: 01277
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Dann lass ich es halt.


Zuletzt geändert von Martin_OP am Sa 29. Mär 2025, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Norbert... übernehmen sie. 

- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 20. Apr 2023, 19:52
- PLZ: 01277
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Ich hab den Thread jetzt 3x vor und zurück gelesen. Von einer Leidensgeschichte war nichts zu finden. o_OWas willst du lassen?
Wir wollen dich hier nur von dem bewahren was z.b. @ Norbert durchgemacht hat. Das ist einfach unverschämt von BMW !
Nur über die Diskussion, ob offen oder gedrosselt besser ist.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Und was willst Du jetzt lassen?Martin_OP hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:17Ich hab den Thread jetzt 3x vor und zurück gelesen. Von einer Leidensgeschichte war nichts zu finden. o_OWas willst du lassen?
Wir wollen dich hier nur von dem bewahren was z.b. @ Norbert durchgemacht hat. Das ist einfach unverschämt von BMW !
Nur über die Diskussion, ob offen oder gedrosselt besser ist.
In diesem Forum wurde wirklich jedes Detail über die Drosselung bereits besprochen. Mit Leidensgeschichte war Illusion und dann Enttäuschung gemeint, daß man den CE 04 entgegen aller Versprechen weder drosseln noch entdrosseln kann.
Die Frage, was besser ist, ist auch ziemlich merkwürdig. Der gedrosselte hat genau einen Vorteil, nämlich die Führerscheinklasse und sonst nur die Nachteile weniger Leistung und weniger nutzbare Akkukapazität.
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Du hast den zweiten Vorteil aufgrund der gedrosselten Akkukapazität vergessen: Eine längere Akku-Lebensdauer.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Man könnte auch dagegen argumentieren das wegen der weniger nutzbaren Kapazität mehr zyklen gebraucht werden.davidflorian hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 22:03Du hast den zweiten Vorteil aufgrund der gedrosselten Akkukapazität vergessen: Eine längere Akku-Lebensdauer.
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
David hat da schon Recht. Als Zyklen werden immer 100% gerechnet. Entnimmt man 100x 50%, dann waren das 50 Zyklen.Kadett 1 hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 22:18Man könnte auch dagegen argumentieren das wegen der weniger nutzbaren Kapazität mehr zyklen gebraucht werden.davidflorian hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 22:03Du hast den zweiten Vorteil aufgrund der gedrosselten Akkukapazität vergessen: Eine längere Akku-Lebensdauer.
Ja, zu den Enden der Kapazität (ganz leer oder voll) erhöht sich der Verschleiss. Dem wird bei allen grösseren BEV schon Rechnung getragen, indem nicht 100% sondern nur ein geringerer Teil genutzt wird. Daher auch die (eigentlich übertriebene) Empfehlung, den Akku nur auf 80% zu laden. In dem Bereich ist der Effekt vermutlich längst nicht mehr messbar.
Am unteren Ende spielt das eigentlich auch keine Rolle denn zu 99% wird der Akku ja nicht unter 15-20% entladen.
Ok, selbst wenn der Effekt hier ein paar % mehr Zyklen zulassen würde, so wird wohl fast kein gedrosselter CE 04 etwas davon haben.
Wenn man vorsichtig kalkuliert, kann man vielleicht von etwa 100tkm Lebenserwartung ausgehen. Die allermeisten Akkus werden das nicht erleben denn es gibt ja noch die kalendarische Alterung. Um überhaupt ein Zyklenproblem zu bekommen, muss man schonmal dauerhaft sehr deutlich über 5tkm/a fahren.
Also insgesamt ist der Effekt vermutlich sehr klein und es ist fraglich, ob der Akku überhaupt etwas davon hat. Vom Roller selbst ganz zu schweigen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Offener oder.gedrosselter.Roller
Ich hätte im Täglichen Gebrauch ein Problem mit dem Kastrat. Es wären regelmäßig 5% Restreichweite drauf und vermutlich dann auch die Schildkröte bis zum schleichen. Im Kernwinter müsste ich tatsächlich auf "Vollstrom" verzichten.
Aktuell nutze ich die Kapazität schon ganz gut aus. Es sind je nach dem zwischen 5-15% Restreichweite vorhanden. Der SoH beläuft sich auf 98% Schonladung 6A trägt bestimmt auch dazu bei.
Aktuell nutze ich die Kapazität schon ganz gut aus. Es sind je nach dem zwischen 5-15% Restreichweite vorhanden. Der SoH beläuft sich auf 98% Schonladung 6A trägt bestimmt auch dazu bei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 6 Gäste