Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Du musst doch einfach mal den Kollegen hier im Forum glauben. Wir sind hier in der Regel ehrlich, erfahren und nicht dumm…
- Norbert
- Beiträge: 3300
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Das habe ich schon verstanden.
Der wird es aber auch nicht können, das ist ihm nur noch nicht klar!
Meistens ging es zwar um's Entdrosseln aber es kam hier mind. zweimal schon so eine Aussage und dann ging es eben doch nicht.
- Norbert
- Beiträge: 3300
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
- CE04
- Beiträge: 981
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Denn Sie wissen nicht was sie tun
Aber schriftlich festgehalten ist schon einmal sehr gut

Aber schriftlich festgehalten ist schon einmal sehr gut

- Kadett 1
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Am besten wäre es gleich noch eine Strafe hinein zu schreiben wenn es aus irgendeinem Grund nicht geht. Neufahrzeug auf Kosten des Hauses...
Ich bin echt gespannt wie das hier aus geht. Der Händler tut es bestimmt als Spinnerei ab...ja,ja im Internet seht xy.


Ich bin echt gespannt wie das hier aus geht. Der Händler tut es bestimmt als Spinnerei ab...ja,ja im Internet seht xy.


- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Dein Wort in Gottes Ohr, und ich stimme selbstverständlich zu, jedoch das Labyrinth der deutschen Fzg.bürokratrie ist unergründlich. Wer weiß, am Ende gibt es irgendeine andere Nachrüst-Drosselmethode von der wir noch nichts wissen. Dann hat das Fzg. vielleicht eine ganz andere Charakteristik als der Serien A1 und am Ende einen GROSSEN AKKU HALLELUJA. Ich weiß nicht, ob ich die Nerven hätte, es mit geschickten Vertragsklauseln drauf ankommen zu lassen, aber eines ist klar: wir wären alle unendlich gespannt, wenn dus tust, Crash. Und falls es wirklich klappen sollte, auf die Art wie es eben nicht zu klappen scheint, mit der anderen Fzg.Firmware, dann wärest du hier der Foren-Guru, der Erheller, der Quasi Inhaber dieses von Anbeginn an heiß diskutierten Themas.
(Ich hab von Anbeginn an konsistent immer gesagt, macht den Lappen und kauft den offenen, ich bin da eh total raus

* ride electric *
-
- Beiträge: 142
- Registriert: So 3. Okt 2021, 15:28
- Roller: BMW CE 04 (A1)
- PLZ: 85737
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Wäre ja lustig, wenn es inzwischen gehen würde. Zumindest, dass in so einem Fall die Niederlassungnin München von nichts weiß würde mich nach den Erlebnissen mit denen nicht wundern...
- Norbert
- Beiträge: 3300
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Ich habe das nicht von irgendeiner Niederlassung, die haben nämlich auch keine Ahnung. Ich stand kürzlich noch im Kontakt mit BMW-Motorrad selbst und ich habe denen richtig auf die Füsse getreten. Es geht nicht und es wird auch nie was werden.
Das Problem ist, daß das zwei komplett verschiedene Fahrzeuge sind, mit eigener Schlüsselnummer. Drosseln oder Entdrosseln ginge nur mit einer komplett neuen Zulassung, als wenn man sich Teile von Ali zusammenkauft und sich ne Kiste selber baut. Man kann sowas nicht nachträglich in die andere Typzulassung drücken. Das hat BMW von Anfang an selbst verkackt, das wäre vermutlich gegangen, wenn man die Zulassung gleich so ausgelegt hätte. Für den Bereich muß aber ein unendlich dämlicher Volltrottel zuständig gewesenen sein, der, der auch meinte, man müsse den Akku kastrieren um A1 einzuhalten.
Sag dem Händler mal, daß Du den Hobel bitte gedrosselt probefahren willst, er soll das mal machen, ist ja nur Software.
Das wird natürlich nicht passieren...
Mit einer schriftlichen Festlegung der Drosselung verplemperst Du nur Zeit denn er wird dann nur irgendwann kleinlaut den Vertrag wegen Unmöglichkeit der Erfüllung stornieren müssen und Du hast immer noch keinen Roller.
Das Problem ist, daß das zwei komplett verschiedene Fahrzeuge sind, mit eigener Schlüsselnummer. Drosseln oder Entdrosseln ginge nur mit einer komplett neuen Zulassung, als wenn man sich Teile von Ali zusammenkauft und sich ne Kiste selber baut. Man kann sowas nicht nachträglich in die andere Typzulassung drücken. Das hat BMW von Anfang an selbst verkackt, das wäre vermutlich gegangen, wenn man die Zulassung gleich so ausgelegt hätte. Für den Bereich muß aber ein unendlich dämlicher Volltrottel zuständig gewesenen sein, der, der auch meinte, man müsse den Akku kastrieren um A1 einzuhalten.
Sag dem Händler mal, daß Du den Hobel bitte gedrosselt probefahren willst, er soll das mal machen, ist ja nur Software.
Das wird natürlich nicht passieren...
Mit einer schriftlichen Festlegung der Drosselung verplemperst Du nur Zeit denn er wird dann nur irgendwann kleinlaut den Vertrag wegen Unmöglichkeit der Erfüllung stornieren müssen und Du hast immer noch keinen Roller.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Mai 2024, 19:18
- Roller: CE04
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Hallo,
kurze Wasserstandsmeldung.
Nach dem Hin und Her und weiterer Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen mir keinen (BMW)Elektroroller zu kaufen.
Ich Danke allen, die meine Fragen beantwortet haben und Hilfestellungen aufgezeigt haben.
Von meiner Seite schließe ich daher diesen Thread ab. Ihr könnt natürlich gerne weiter Beitrage schreiben, die ich sicher beobachten und lesen werde.
Bleibt gesund!
kurze Wasserstandsmeldung.
Nach dem Hin und Her und weiterer Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen mir keinen (BMW)Elektroroller zu kaufen.
Ich Danke allen, die meine Fragen beantwortet haben und Hilfestellungen aufgezeigt haben.
Von meiner Seite schließe ich daher diesen Thread ab. Ihr könnt natürlich gerne weiter Beitrage schreiben, die ich sicher beobachten und lesen werde.
Bleibt gesund!
- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modelljahr wäre empfehlenswert ?
Auch eine Möglichkeit. Fahren tut er halt schon genial, aber die ganze Drosselung ist ein Ärgernis. Viel Freude mit "was anderem"!
* ride electric *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste