adaptives Kurvenlicht CE 04

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von MEroller »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 19:35
Eine tinkywinky Warnweste wäre die letzte Instanz aber davon möchte ich absehen. :shock:
Wenn Dich schon das Übersehen werden so dermaßen abkot.en lässt, dann wäre eine Warnweste oder gleich eine warnende Motorradjacke doch das probateste Abhilfmittel gegen dieses Abkot.en - oder ist da noch zu viel Eitelkeit im Spiel, und mit schwarzer Montur hilfst Du noch aktiv anderen Verkehrsteilnehmern, Dich nicht wahrzunehmen?

Meine fett-Motorrad-Fahrschulzeit hat mir dermaßen den frappierenden Erkennungseffekt der Fahrschul-Warnweste über meiner blauen Motorradjacke vor Augen geführt, dass ich nie wieder was anderes als eine warnorangene Motorradjacke tragen werde... Mein Drang nach körperlicher Unversehrtheit hat da jeglichen Anflug von eigener Eitelkeit augenblicklich vereitelt :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von davidflorian »

Die Warnweste werde ich auch dauerhaft tragen. Damit erkenne ich als Autofahrer die kleinen wuseligen Zweiradfahrenden wesentlich besser.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Es ist ja nicht so daß ich als Bestatter unterwegs bin. Der Helm und auch das große orange Windschild setzen ja auch Akzente...
Dateianhänge
IMG_20230914_074218.jpg

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 320
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von tuxian »

Fahre auch immer mit Warnweste, ist zwar optisch nicht so toll aber selbst muss ich mich eh nicht anschauen wenn ich fahre :lol:

Bild
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020

mixxi
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Nov 2018, 10:03
Roller: Govecs Go 1.2
PLZ: 71088
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von mixxi »

Hallo, nochmal Verständnisfrage zum adaptiven Kurvenlicht.

Bei mir bleibt der Lichthorizont nicht waagerecht wie in einigen BMW Videos. Es scheint sich aber eine ehr schwache LED dazuzuschalten.

Ist das etwa die Kurvenlichtfunktion?
Zuletzt geändert von mixxi am Mi 20. Sep 2023, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ja.

mixxi
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Nov 2018, 10:03
Roller: Govecs Go 1.2
PLZ: 71088
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von mixxi »

Danke, dann ist die Anleitung irreführend hinsichtlich des Kurvenlichts - Nickausgleich ist ok.

Benutzeravatar
wusa64
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Dez 2022, 15:32
Roller: BMW CE 04
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von wusa64 »

Hi Ihr,

Es ist zwar lang her aber das Lichtthema war bei mir noch immer offen.
Nachdem ich nun den CE während meines Urlaubs zum Händler gestellt habe, um das Nickausgleich und Kurvenausgleichsthema lösen zu lassen:

Der Händler hat dann wohl Nachtfahrvideos gemacht und zu BMW geschickt.
Wie anfangs geschrieben: kein Nickausgleich, kein Nachregeln in Kurven.
Die Aussage von BMW:
Das sei beim CE04 nicht vorhanden, die Beschreibung in der Betriebsanleitung sei falsch. Das adaptive Kurvenlicht bestünde nur aus den schräglagenabhängig geschalteten zusätzlichen LEDs als Kurvenlicht.
Das hat mit die Werkstatt schriftlich bestätigt; Nur die Werkstatt, kein offizielles Schreiben von BMW.
Irgendwie fühle ich mich vera....t. Was aber doch eigentlich nicht sein kann oder?

Ich finde nach wie vor das Licht klasse; vor allem das Fernlicht. (welches interessanterweise einen Schläglagenausgleich hat.
Eigentlich ist so einen Nick und Neigungsregelung sicher auch auf lange Sicht empfindlich und defektgefährdet, wenn sie mechanisch erfolgt.
Trotzdem, manches wird Prinzipsache wenn eventuell Unehrlichkeit mitspielt

So nun die Frage: im ganzen Diskussionsverlauf gab es Kollegen, bei denen der Nickausgleich und der Schräglagenausgleich wohl funktioniert.

Wäre es möglich, dass einer der Kollegen eventuell ein Video einer Nachtfahrt postet?
Wenn sich die Kollegen getäuscht haben wäre es klasse das mitzuteilen, dann ist das Thema endlich vom Tisch.


Vielen Dank Euch und allzeit gute Fahrt,
Gruß in die Runde
Hansjörg

(inzwischen 16500 km und Winter durchgefahren, kälteste Temperatur -7°C, 8,9 kWh im Schnitt :-) )

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von CE04 »

Müsste ein Nickausgleich nicht bereits mit einem schweren Sozius und das eigentlich ja schon im Stand sichtbar werden?
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
wusa64
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Dez 2022, 15:32
Roller: BMW CE 04
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: adaptives Kurvenlicht CE 04

Beitrag von wusa64 »

Schon, funzt bei meinem leider nicht, bin grad mit dem Mädel hintendrauf gefahren…
Was solls. Wenn kein Video kommt gebe ich halt Ruhe.
btw.: Guets Nächtle Euch 😊

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste