Dashcam

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Dash Cam

Beitrag von Norbert »

Ok, für die Actionbilder mit meinem Jetski vor Dubai für meinen Insta-Influencer-Kanal sollte man vielleicht tiefer in die Tasche greifen aber der Zweck ist hier ja ein anderer.
Standbilder als Video sind da aber jetzt nicht so aussagekräftig... ;)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Dash Cam

Beitrag von Kadett 1 »

Standvideo war halt gestern nicht anderes machbar, wenn alles installiert ist gibt es auch mal ein Fahrvideo wenns Wetter passt. ;)

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Dash Cam

Beitrag von the commuter »

Hier werden aktuelle "legal betreibbare" 2.7 K Dashcams (für Autos) ausführlich gestestet:

https://youtu.be/pZfpqrgwETU?si=KBmqunKHeUG2rtaY

Interessant sind vor allem die Video-Tests ab Minute 22:20.

Fazit:
2,7 K-Dash Cams:
Abhängig von unterschiedlichen Lichtverhältnissen können manche Modelle schon ab 40 km/h die Nummernschilder entgegenkommender Fahrzeuge nicht mehr lesbar darstellen, bei höherem Tempo wird es immer schwieriger.
Ohne HDR bleiben die Schilder im Dunkeln unlesbar.

4K-Modelle: deutlich besser
Full HD: Vergiss es, selbst bei den Rückkameras reicht Full HD nicht wirklich aus.

Es kommt eben darauf an, ob man Fahrzeuge sehen will oder ob man im Fall des Unfalles den Unfallversursacher mit Fahrerflucht ermitteln will.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Dash Cam

Beitrag von Kadett 1 »

the commuter hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2024, 19:33
Hier werden aktuelle "legal betreibbare" 2.7 K Dashcams (für Autos) ausführlich gestestet:

https://youtu.be/pZfpqrgwETU?si=KBmqunKHeUG2rtaY

Interessant sind vor allem die Video-Tests ab Minute 22:20.

Fazit:
2,7 K-Dash Cams:
Abhängig von unterschiedlichen Lichtverhältnissen können manche Modelle schon ab 40 km/h die Nummernschilder entgegenkommender Fahrzeuge nicht mehr lesbar darstellen, bei höherem Tempo wird es immer schwieriger.
Ohne HDR bleiben die Schilder im Dunkeln unlesbar.

4K-Modelle: detlich besser
Full HD: Vergiss es
Ich brauche kein Kennzeichen von einem der mir entgegen kommt um ihn ggf. Anzuzeigen weil er mir die Vorfahrt etc.nicht gewährt hat. Dafür ist mir auch meine Lebenszeit zu schade.

Mir gehts darum das ich zb. einen Beweis habe das mich z.b beim Spurwechsel einer abgeräumt hat oder das ich bei Grün gefahren bin und dann abgeräumt wurde usw. dafür wird es dienen. Der,die,das betreffende wird vermutlich stehen bleiben wenn es zum Unfall kommt. Ansonsten hab ich Pech gehabt.
Ich versuche übrigens nicht in solche Vorfälle verwickelt zu werden aber manchmal ist man da tatsächlich nur Passagier.

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Dash Cam

Beitrag von the commuter »

Und was ist mit dem, der Dich frontal bedrängt, ggf. berührt und weiterfährt, weil er gar nicht merkt, dass Du am Staßenrand liegst??

Wie geschrieben, jedem dass, was er braucht.
Ich habe auch keine Dashcam am Zweirad aber eben im Auto.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Dashcam

Beitrag von Norbert »

Wie oft passiert sowas statistisch?
Zu 98% gibt es nach dem Unfall Streit über den Hergang und da würde meist ein VGA-Video reichen.

Karsten
Beiträge: 62
Registriert: Di 1. Okt 2024, 15:28
Roller: Niu nqi gts pro
PLZ: 26605
Kontaktdaten:

Re: Dashcam

Beitrag von Karsten »

Irgendwie frage ich mich die ganze Zeit, wie man sich dann fühlt, wenn man viel Zeit darin investiert hat, sowas einzubauen und dann keiner zum bedrängen kommt.
Ich behaupte mal, daß das „bedrängt werden“ zu einem großen Teil durch einem selbst provoziert ist, denn anders kann ich es mir nicht erklären, daß einige ständig davon berichten und andere diesbezüglich überhaupt keine Probleme haben.
Wenn jemand vorbei möchte, lasse ich ihn vorbei bevor er anfängt zu drängeln, denn langsamer bin ich nicht, wenn ich in einer Schlange ein Auto weiter hinten bin.
Die letzte unangenehme Situation hatte ich im Zusammenhang mit einem Auto, als ich dieses vor Zwei Wochen fast übersehen habe und dann ohne Vorfahrt zu haben einen halben Meter in die Straße reingefahren bin. Der Autofahrer war so freundlich und ist mir ausgewichen.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 575
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: Dashcam

Beitrag von Romiman »

Karsten hat geschrieben:
Di 10. Dez 2024, 10:17
„bedrängt werden“ ... selbst provoziert ...
YT ist voll von Dashcam-Kanälen, die diesen Effekt klar dokumentieren (und kommentieren).
Da wird im Kreisel nochmal extra Gas gegeben, damit es im Video knapper aussieht... :-(

Hatte mal ein langes Gespräch mit einem anderen Rollerfahrer, der in etwa so viel fuhr, wie ich selbst.
Wir beide hatten keine selbst verschuldeten Unfälle.
Fremdverschuldet hatte ich einen, er aber sechs(!).
Ein bisschen spielt die eigene Fahrweise da also durchaus mit.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Dashcam

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ich für meinen Teil habe mir auch eine Dashcam ins Auto eingebaut, falls mir mal jemand rückwärts ins Auto fährt, und behauptet, ich bin ihm drauf gefahren. Gibt natürlich noch andere Betrugsversuche, daher habe ich vorne und hinten eine Kamera.
Letztens hat es auf der Autobahn geblitzt, und ich war mir recht unsicher, ob nicht ich es ausgelöst hatte. Dashcam zuhause angesehen und gesehen, dass es das Auto schräg hinter mir war. Und schon konnte ich ruhig schlafen.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Dashcam auch schnell nach hinten losgehen kann. Zumindest bei den heizer Typen, die ihre Fahrt zum angeben aufnehmen. Im Falle eines Unfalls könnten die Aufnahmen auch gegen einen verwendet werden. Zumindest wenn derjenige die Aufnahmen nicht mehr löschen kann, weil er verletzt im Straßengraben liegt. Auch diese Videos gibt es ja bei YT.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Dashcam

Beitrag von Norbert »

Das im zweiten Absatz hängen wir aber mal nicht so an die große Glocke, die sollen die Dashcam mal schön drin lassen und möglichst alles gleich streamen. So ist die Dashcam dann ja auch nützlich. Ok, für denjenigen nicht aber insgesamt für alle ja durchaus.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste