Standbilder als Video sind da aber jetzt nicht so aussagekräftig...

Ich brauche kein Kennzeichen von einem der mir entgegen kommt um ihn ggf. Anzuzeigen weil er mir die Vorfahrt etc.nicht gewährt hat. Dafür ist mir auch meine Lebenszeit zu schade.the commuter hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 19:33Hier werden aktuelle "legal betreibbare" 2.7 K Dashcams (für Autos) ausführlich gestestet:
https://youtu.be/pZfpqrgwETU?si=KBmqunKHeUG2rtaY
Interessant sind vor allem die Video-Tests ab Minute 22:20.
Fazit:
2,7 K-Dash Cams:
Abhängig von unterschiedlichen Lichtverhältnissen können manche Modelle schon ab 40 km/h die Nummernschilder entgegenkommender Fahrzeuge nicht mehr lesbar darstellen, bei höherem Tempo wird es immer schwieriger.
Ohne HDR bleiben die Schilder im Dunkeln unlesbar.
4K-Modelle: detlich besser
Full HD: Vergiss es
YT ist voll von Dashcam-Kanälen, die diesen Effekt klar dokumentieren (und kommentieren).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste