Ist der CE 04 für'n A?

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Mach ich auch immer so. Ich fahre mit dem Auto über die Autobahn, auf der Landstraße hole ich dann den c Evo aus dem Kofferraum und fahre mit dem zur Stadtgrenze, und ab da hole ich dann einen 45er E Roller aus dem Topcase.
Falls es Regnet habe ich auch Immer einen Smart im Rucksack.

Mal im Ernst, wo ist das Problem, mit einem CE04 in der Stadt zu fahren?
Wenn ich nach Köln fahre, muss ich erst ca. 45 km über Land fahren und komme danach problemlos in Köln klar.
Und wenn man dann in Köln mehr steht als fährt, sitzt man auch schnell mal 2 Stunden auf der Sitzbank.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
juhcon
Beiträge: 64
Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
Roller: Zero DSRX '23
PLZ: 66564
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von juhcon »

Danke für die umfangreichen Antworten. Ihr bringt das Problem auf den Punkt, gute Gedankenleser anscheinend. Ich habe einen schmalen, dünnen Pop und will einsinken und stundenlang durch die Prärie der Schweiz cruisen mit hochgelegten Füßen. Wenn der C Evolution und der CE04 ein Baby hätten, würde ich es kaufen, wenn das Baby so aussehen würde wie der C Evolution, sich die Sitzbank weitervererbt hätte, ein größerer Akku und Schnellladen. Ergo. Und wenn dann das gute Stück wirklich nur 1-2 Stunden durchhält, isser entgültig raus für mich. Ich danke euch...

Gruß, Frederik
Beste Grüße,

Frederik

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von E-Bik Andi »

Genau dessen war ich mir bei Deiner Fragestellung bewusst, da ich damals bei der Fahrt "gefühlt" zwar gut gesessen habe, aber nach 30 Minuten schon merkte, dass mit der Sitzbank etwas nicht zu meinem nicht-Fettbefüllten Gesäß passt :D
Ich bin mit knapp 1,90m und 90kg aber auch nicht ein Leichtbau- etwas härter gepolstert und alles passt. Erfahrungsgemäß wird eine Sitzbank mit der Zeit auch durchgesessener als bei meinem Probeexemplar- also noch schlimmer.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von PhilGHP »

juhcon hat geschrieben:
Di 12. Nov 2024, 11:48
....stundenlang durch die Prärie der Schweiz cruisen...
Sowas in etwa? https://www.elektroroller-forum.de/view ... 88#p368988
* ride electric *

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Romiman »

Ich bin ja nun erstmals diese Saison (2024, 4000km) komplett mit der weicher gemachten Sitzbank gefahren, und im Gegensatz zu 2023 auch ein paar mal "getourt".
Dank niedrigen Landstraßenverbrauchs kann man durchaus mal stramme 2,5h durchgängig fahren.
Dabei verspüre ich klar eine Verbesserung! Der Schmerz kam deutlich später und schwächer.

Moonscape
Beiträge: 166
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Moonscape »

Hast Du die Stufe auch entfernen lassen ? Ich denke, wenn ich was mache muss die Stufe raus.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

CE 04 Sitzbank

Beitrag von Romiman »

...Stufe auch entfernen...

Nein. Als eher kompakter Fahrer ist sie mir nie im Weg.
Hab den CE ja bewusst mit dieser "Backrest II" bestellt und möchte den Huckel (beim Beschleunigen) nicht mehr missen.

Mir ging es nur darum, als eher leichterer Fahrer auch wenigstens ein kleines bißchen "einzusinken", um durch die dann vermehrte Auflagefläche ein Minimum an Komfort zu erhalten...

Moonscape
Beiträge: 166
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Moonscape »

Ich habe mir nun die durchgehende Sitzbank original von BMW bestellt und möchte diese Tage montieren.

Kann mir jemand sagen, der schon mal eine andere montiert hat, auf was ich achten sollte ?

Vielen Dank + Grüße aus dem Pott.

Benutzeravatar
chrisly
Beiträge: 92
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
Roller: BMW CE 04 15 kW
PLZ: 66
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von chrisly »

Ich habe das "Brett" auch wieder montiert und verkaufe die Komfortsitzbank (BR II) wieder, die ich beim Kauf mitbestellt hatte.
Ich hatte sie eh nur kurz drauf - deutlich bequemer, aber die Optik ...
Montage ist einfach: nur 2 Torx-Schrauben (hinten und unten) lösen und Bank nach vorne drücken.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Norbert »

Dafür gibt es ne Anleitung...
77015A56064_SZ_Sitzbank_0C51_00_202111.pdf
(3.67 MiB) 85-mal heruntergeladen
Gibt es übrigens auch für andere Teile, deren Anbau BMW dem geneigten Schrauber so zutraut.
Das hat BMW aber so schön gemacht, daß man das nicht einfach verlinken kann :?

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste