CE 04 Akku, Reichweite

Antworten
Jürgen C Evo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 14:20
Roller: BMW c Evolution
PLZ: 67699
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Jürgen C Evo »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 00:32
Ihr braucht euch übrigens nicht so viele Reichweitensorgen wegen der Griff und Sitzheizung machen.
Die Leistung bei der Sitzheizung dürfte bei um die 100 Watt liegen und bei den Griffen nochmal je 30 Watt.
Sind zwar nur geschätzte Werte, aber wenn man es mit Sitzheizungen aus dem Netz vergleicht sollte man auf der kleinen Fläche locker damit auskommen.
Heist also 160 Watt. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 70 Watt pro KM hat man also nach einer Stunde Fahrt 2,28 Kilometer verloren. Das hält sich doch in Grenzen.
Die kalten Temperaturen dürften also dem Akku deutlich mehr zusetzen als die Heizung.
Hallo
endlich mal jemand, der das richtig verstanden hat und einordnen kann.
Selbst die Händler haben wenig bis gar keine Ahnung von E-Mopeds.
Als ich meinen gebrauchten C Evo abgeholt habe, meinte der BMW Händler
"Wenn sie möglichst weit kommen wollen, schalten auf jeden Fall die Griffheizung aus"
Jaja....ist scho recht....

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romiman »

...möglichst weit kommen wollen...die Griffheizung aus
In der Theorie ist das ja auch richtig. Aber für ein paar einzelne KM mehr friere ich auch nicht an den Fingern.

Hab eben zum ersten mal nachgeladen.
16:39 Ladestand 61%
18:35 Ladestand 93%
(Ladestrom händlerseitig im Roller noch auf 10A begrenzt.)
Mir ist das für zuhause erstmal schnell genug. ;)

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Händlerseitig? Kannst Du das im Menü nicht selbst umstellen? Bei der C Evolution gab es noch ein Zusatzmenü, wo das ging. Das hat BMW doch bestimmt nicht weggelassen?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Ladestrom einstellen

Beitrag von Romiman »

Doch doch, das geht beim CE 04 natürlich auch. Ich hab es einfach nur noch nicht gemacht.

Floi
Beiträge: 99
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Floi »

Hat eigentlich schon mal jemand mit nem einphasigen Ladekabel öffentlich geladen? Kommen dann wirklich nur 10A, also ca 2,3KW an?

Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Nuggy »

Ja, hab’s daheim mal getestet

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Jürgen C Evo hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 14:56
Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 00:32
Ihr braucht euch übrigens nicht so viele Reichweitensorgen wegen der Griff und Sitzheizung machen.
Die Leistung bei der Sitzheizung dürfte bei um die 100 Watt liegen und bei den Griffen nochmal je 30 Watt.
Sind zwar nur geschätzte Werte, aber wenn man es mit Sitzheizungen aus dem Netz vergleicht sollte man auf der kleinen Fläche locker damit auskommen.
Heist also 160 Watt. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 70 Watt pro KM hat man also nach einer Stunde Fahrt 2,28 Kilometer verloren. Das hält sich doch in Grenzen.
Die kalten Temperaturen dürften also dem Akku deutlich mehr zusetzen als die Heizung.
Hallo
endlich mal jemand, der das richtig verstanden hat und einordnen kann.
Selbst die Händler haben wenig bis gar keine Ahnung von E-Mopeds.
Als ich meinen gebrauchten C Evo abgeholt habe, meinte der BMW Händler
"Wenn sie möglichst weit kommen wollen, schalten auf jeden Fall die Griffheizung aus"
Jaja....ist scho recht....

Gruß Jürgen
Moin,

für meinen Weg zur Arbeit, ca. 29km, brauche ich etwa 45 Minuten. Da bin ich eher mit 6kWh/100km unterwegs. Also 1740 Wh. Bei 160W für die Heizungen (halte ich für knapp geschätzt, ich habe viel mit passiver Kühlung zu tun) wären das bei 40 Minuten 107Wh.
Das sind bei der gedrosselten Version dann gut 6km von den 100km, die ich wohl tatsächlich ohne Geiz beim Fahren schaffe.
Nicht wirklich dramatisch aber auch mehr als nix.
Der Reichweitenkiller #1 ist und bleibt die Geschwindigkeit.

Gruß,
Norbert

Floi
Beiträge: 99
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Floi »

Hat jemand von euch ne PV-Anlage und macht Überschuss-Laden? Zickt der CE 04 bei Unterbrechungen oder Anpassungen der Ladeströme rum? Manche E-Autos machen da schon mal Probleme.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romiman »

Hab heute unter recht idealen Bedingungen* auf 65km 51% Akku verbraucht. Die 130km-Nennreichweite erscheinen also realistisch, auch ohne bewusst zu schleichen oder bummeln.
*15 Grad; Fahrer brutto 80kg; Dynamic-Mode; gelegentlich Griffheizung; hauptsächlich Stadtverkehr und etwas Landstraße; hin und wieder "kernig" beschleunigt, aber nicht dauernd und mit "Vollstrom".

Benutzeravatar
Olli81BS
Beiträge: 258
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
Roller: BMW CE04 offen
PLZ: 38106
Wohnort: Braunschweig
Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Olli81BS »

Floi hat geschrieben:
Do 14. Apr 2022, 07:19
Hat jemand von euch ne PV-Anlage und macht Überschuss-Laden? Zickt der CE 04 bei Unterbrechungen oder Anpassungen der Ladeströme rum? Manche E-Autos machen da schon mal Probleme.
Überschussladung praktiziere ich bisher zwar noch nicht, ich habe aber festgestellt, das der CE04 Probleme mit dem verzögerten Start an der Wallbox hat: ich habe bei mir zu Hause Nachtstrom, und die Wallboxen so eingestellt, das nach Authorisierung der Ladevorgang um 22:30 starten soll.
Nun hatte ich bereits 2x die Situation, das der Roller morgens NICHT geladen war, weil er scheinbar beim Start des Ladevorgangs den Schlüssel nicht in Reichweite hatte, und (so zumindest meine Vermutung) diesen scheinbar zur Freigabe benötigt.. 🙄
Gleich ist Einfahrkontrolle bei BMW, da werde ich das mal thematisieren…

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste