CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Wer kauft denn einen Roller einer Firma die pleite ist. Die App ist schon lange tot und wie lange gibt es noch Ersatzteile?
Der Ray dürfte von der Qualität mit einem Silence S01 vergleichbar sein und den hatte ich ja - vom CE 04 ist das Welten entfernt.
Jupiter, den willst Du nicht ernsthaft mit dem CE 04 vergleichen, oder? Hast Du so ein Ding mal gesehen und angefasst?

Nein, das ist keine Konkurrenz, vielleicht eine Alternative, wenn einem der CE 04 zu teuer, zu groß, zu schwer oder zu "hässlich" ist.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2357
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Afunker »

Norbert hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 19:17
Wer kauft denn einen Roller einer Firma die pleite ist. Die App ist schon lange tot und wie lange gibt es noch Ersatzteile?
Du solltest nicht immer von solchen Herstellern wie BMW ausgehen...Die kaufen auch z.B. die CE02 in Indien und kochen mit Wasser!
Es gibt genügend welche, die sich solche Roller an Land ziehen, umbauen, die Schwachstellen ausmerzen, mit Teilen aus China oder Japan verbessern.
Dann teuer weiter verkaufen und den Reibach ihres Lebens machen. Solche Leute sind u.a. Ing. und/oder Techniker/Meister im Zweiradbereich.
Ich kannte mal einen (leider zu früh von uns gegangen) der schwor auf die E-Technik. Der erlebte noch die ersten Roller von Kreidler mit Bleibatterien.
Der hätte solche Roller wie den Ray 7.7 verbessert (getunt hat man früher bei den Benzinrollern gesagt).
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Afunker hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 19:26
Norbert hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 19:17
Wer kauft denn einen Roller einer Firma die pleite ist. Die App ist schon lange tot und wie lange gibt es noch Ersatzteile?
Du solltest nicht immer von solchen Herstellern wie BMW ausgehen...Die kaufen auch z.B. die CE02 in Indien und kochen mit Wasser!
Es gibt genügend welche, die sich solche Roller an Land ziehen, umbauen, die Schwachstellen ausmerzen, mit Teilen aus China oder Japan verbessern.
Dann teuer weiter verkaufen und den Reibach ihres Lebens machen. Solche Leute sind u.a. Ing. und/oder Techniker/Meister im Zweiradbereich.
Ich kannte mal einen (leider zu früh von uns gegangen) der schwor auf die E-Technik. Der erlebte noch die ersten Roller von Kreidler mit Bleibatterien.
Der hätte solche Roller wie den Ray 7.7 verbessert (getunt hat man früher bei den Benzinrollern gesagt).
Warum soll ich nicht von BMW ausgehen, das ist nunmal der Hersteller vom CE 04.
Und was hat das alles mit Konkurrenz zu tun?
BMW baut den CE02 in Indien - so what? Da werden so einige Deutsche in der Fabrik herumspringen und da wird es auch nicht viel anders zugehen als im Werk in Berlin. Für den CE 04 und andere Motorräder lässt BMW viele Teile in China herstellen aber das sagt nicht das Geringste aus. Aus China gibt es schon lange Schrott und Top-Qualität, alles eine Frage des Preises und der Qualitätskontrolle.

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 235
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Alpenostrand »

Der CE02 wird nicht für BMW in Indien gebaut sondern von BMW in Indien zugekauft. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied.
Trotzdem wird BMW schon sehr genaue Vorstellungen und Vorgaben an den Produzenten gegeben haben, bevor sie sich zu dem Zukauf entschieden haben.

Verkäufe des CE02 sind übrigens so wie beim CE04, die ersten Monate gingen die gut weg, nun stehen sie nur mehr herum.
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Sie lassen ihn in Indien bauen. Das ist nochmal ein Unterschied.
Indien ist bei sowas noch restriktiver (protektionistischer) als China, BMW könnte da vermutlich kein eigenes Werk selbst aufmachen.
Also nennen sie es "einkaufen" aber da turnen garantiert ständig Leute von BMW herum.
Ohne eigene Präsens könnten die sonst jeden zweiten CE02 hier direkt aus dem Container wieder zurückschicken oder entsorgen. Das ist in Indien noch erheblich dramatischer als es in China vor 20 Jahren war.
Entwickelt wurde der aber sicherlich auch in D.
Daß die Kiste aber kein Erfolg wird war mir klar. Der sieht nur witzig aus aber ansonsten kann der nichts gut für den Preis. Bestimmt gute Qualität und fährt super aber der Nutzwert ist nur Spaßmobil.

Benutzeravatar
most
Beiträge: 428
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von most »

:ugeek: KLUGSCHEISS MODUS EIN
BMW hat die Verantwortung für Entwicklung und Design sowie Qualitätsmangement des Gesamtproduktes.
TVS hat die Verantwortung des Sourcings für Komponenten** (wird lokal in Indien als auch weltweit gemacht) sowie Produktion des CE02 - nach Vorgaben von BMW (und wie Norbert schon schrub auch sicher zeitweise mit Anwesenheit von BMW). TVS ist daher Auftragsfertiger.
**üblich ist es hier, dass der Kunde BMW dem Lieferanten TVS bei von BMW als wichtig eingestuften Kernkomponenten auch Lieferanten vorschreibt. So eine Komponente oder Baugruppe oder Teil nennt man dann „directed part“ oder auch „Setzteil“.

Mit Ausnahme des **-Kommentars stand das mal in der Motorrad bzw war aus den Gesprächen im Rahmen der Vorstellung in Lissabon herauszuhören.

Sogesehen sind beide Aussagen richtig: Der CE02 wird für BMW in Indien gebaut und auch von BMW in Indien zugekauft.
:ugeek: KLUGSCHEISS MODUS AUS :lol:
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Sind wir uns ja einig, oder?
Das ist ein BMW und woher der kommt ist ja deren Problem und egal. Es wird an den Maßstäben gemessen, die man bei BMW anlegt und wenn die nicht von allen guten Geistern verlassen sind, sorgen sie dafür, daß er das erfüllt.

Wir sind aber etwas vom Thema abgekommen. Bei einem Ray oder Trinity Jupiter steht eben nicht der grösste und renommierteste Motorradhersteller der Welt dahinter und das macht den gewaltigen Unterschied.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von rainer* »

Ach und der größte und renommiertester Hersteller der Welt soll BMW sein?

Genau an dieser Weltsicht scheint der VW-Konzern grade zu Grunde zu gehen. Und der ist wenigstens wirklich zumindest derzeit noch der zweitgrößte PKW Hersteller nach Produktionszahlen.

BMW mag zwar renommiert sein, aber verkauft nicht mal 200.000 Stück pro Jahr. Da bringt ja selbst Supersoco jährlich 50% mehr an Stückzahlen auf die Straße. Mal ganz abgesehen von den Herstellern in der Top Ten, die nach Millionen Stück pro Jahr rechnen (Honda, Hero Motor, Yamaha, Yadea, Suzuki, Bajaj Auto, TVS Motor usw.). Mag sein, das BMW in Europa der größte Motorradhersteller ist, wie in den USA mit ähnlicher Stückzahl Harley-Davidson. International spielen die beiden Hersteller keine allzu große Rolle.

PS: Jedes Jahr werden weltweit 40 Millionen Motorräder hergestellt...
Zuletzt geändert von rainer* am Mi 2. Okt 2024, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von E-Bik Andi »

rainer* hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 17:58
Ach und der größte und renommiertester Hersteller der Welt soll BMW sein?

Genau an dieser Weltsicht scheint der VW-Konzern grade zu Grunde zu gehen. Und der ist wenigstens wirklich zumindest derzeit noch der zweitgrößte PKW Hersteller nach Produktionszahlen.
Das kann ich Dir als Techniker beider Seiten (Tesla am Beginn und jetzt 10 Jahre bei deutschen Herstellern) unterschreiben.
"Am deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen". Der Zug ist abgefahren. Wissen, Rohstoffe und fertige Komponnten müssen wir in China einkaufen, wenn es um IT oder Bauteile geht- wir sind Neandertaler in dem Bereich. Autos oder Mopedrahmen biegen ist keine Kunst- sogar gute Bremsen kommen jetzt aus China und nicht mehr von Brembo....die Brembo Bremsen waren damals schon bei unseren Tesla´s schei....
Egal ob Cluster (Displays), CAN-Steuerelemente oder nur Platinenbestückungen sind intern aus China mehr angesehen, als der Schrott, den unsere Zulieferer entwickeln bzw. anliefern (Continental usw.)
Augen auf bei der Partnerwahl 8-) Ich hoffe inständig, dass das Ross jetzt endlich mal fällt und der Irrglaube ein Ende findet- so hart es für unsere Wirtschaft ist-politische und wirtschaftliche Überheblichkeit zeigen jetzt ihre Folgen.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Kadett 1 »

Brembo ist hochgewixte sch... aus Italien nur mal so. Und die Tochterfirma J.juan die auch die Hyper Bremsanlage am Ce verbrochen hat... ich bin lieber still. Wenn man was gutes möchte dann sind Margura,Galespeed Benchmarks.

Übrigens hat das alles 0,0 mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste