Mängel und Problemlösungen CE 04

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Ich dachte du hast bereits so einen Akku verbaut und wolltest uns darauf aufmerksam machen weil der Preis einfach irre ist.
Jedenfalls kann da so gut wie nichts überbleiben für den VK.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Das sind alles die gleichen Händler/Agenten. Meiner hatte z.b auch einen anderen Aufkleber drauf. Da steckt auch mm. Überall das gleiche drin. Und ja der Preis ist der Hammer, ich habe glaube ich 23,xx gezahlt vor ca. 9 Monaten.

Ich bin zufällig darauf aufmerksam geworden da ich eine Werbung von eBay bekommen habe und dachte es könnte vielleicht jemanden interessieren... ;)

XT500
Beiträge: 34
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:50
Roller: BMW CE04
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von XT500 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 19:14
5 Stück verkauft in den letzten 24h... wer hat sich auch eine besorgt ?
Zugriff erfolgt, danke für den Tipp! Fahre zwar bereits erfolgreich mit 2,5 Ah LiFePo, aber der neue kommt in eine Vespa. Interessant finde ich, dass diese Akkus jetzt auch schon günstiger als gleich große AGM-Starterbatterien für PKWs sind.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ob sich das Ding aber als richtige Starterbatterie beweisen kann glaube ich aber nicht. Zumindestens nicht mit dieser Kapazität.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Hat eher was mit der Belastbarkeit zu tun aber wäre möglich dass es am Moped noch funktioniert.
Bei der kleinen stehen glaube ich 75A max aber ob das bei extremer Hitze oder Kälte was eher nicht der Fall sein wird noch funktioniert ist fraglich.
Um das Geld kann man es beruhigt testen :lol:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

XT500
Beiträge: 34
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:50
Roller: BMW CE04
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von XT500 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 11:32
Ob sich das Ding aber als richtige Starterbatterie beweisen kann glaube ich aber nicht. Zumindestens nicht mit dieser Kapazität.
Beim Motorrad geht's gut und ist auch sehr sinnvoll, weil ich über den Winter keine Batteriepflege mehr betreiben muss. Da wird die Batterie/der
Akku im Sommerhalbjahr nur am Wochenende mal benötigt. Konkret habe ich an einer 500er Enfield die 14 Ah-Nassakku durch 10 Ah-LiFePo ersetzt. (Man kann aus LiFePo bei gleicher Kapa mehr Energie entnehmen.)
Für PKWs mit Startstopp-Automatik gibt es auch dedizierte LiFepo-Akkus, aber die sind dann doch noch dreieinhalbmal so teuer wie die herkömmlichen AGM und die neuartigen aus dem Zolllager bei Leipzig. Aber schon allein dass ich nie wieder dreißig Kilo Blei in diese enge Stelle wuchten möchte, macht das chin. Produkt attraktiv...ist jetzt aber alles sehr weit am CE04 weit vorbei.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ich meinte eigentlich das 6A Teil in eine Vespa...Wenn dann nur eine ältere ohne E-start. Alleine schon der popeligen 4,8mm Flachanschluss deutet darauf hin das hier keine großen Ströme fließen können und sollen. Im besten Fall schaltet das BMS aus, ansonsten kann auch mal mehr passieren.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Bei mir ist seit 2 Tagen Status versendet allerdings steht beim debilen Paketdiest "Auftragsdaten übermittelt?
Naja um den Preis nicht verwunderlich ;)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

moonser
Beiträge: 27
Registriert: So 2. Okt 2022, 22:49
Roller: BMW CE04
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von moonser »

Morgen Zusammen,

mal eine Frage von einem nur Fahrer = nicht Bastler: Passt der Ebay-Akku (https://www.ebay.de/itm/335354609903?var=544720043549) eins zu eins da rein, oder muss ich mir da noch eine Halterung/Klemmung oder irgendetwas bauen?

Und falls nix basteln: Einfach alten abklemmen - neuen dran? Oder geht dann irgendetwas in der Kiste verloren, wenn sie keinen Saft hat?

Dank Euch

Martin

PS: Irgendjemand das bestellte Ding schon bekommen?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

1:1 nicht aber es ist wirklich keine große Aktion. Etwas Styropor etc. Seitlich beigelegt und je einen Anschluss Flachstecker auf Ringöse. Wer möchte kann das gegen Porto von mir bekommen.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chrisly und 24 Gäste