Ich fahr selten mit Sozius, hatte neulich aber meinen Bruder hinten drauf. Das was definitiv im zulässigen Bereich. Von der zusätzlichen Last hab ich kaum was gespürt. War ne tolle Tour.
Ich zweifle nur, ob ich die zulässige Nutzlast mit Adipösem Sozius überschreiten soll.
Nutzlast der CE04
- Héroe del Silencio
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
- Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
- PLZ: 33
- Tätigkeit: IT-Futzi
- Kontaktdaten:
Nutzlast der CE04
Mathias
- Kadett 1
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Nutzlast der CE04
Im verbotenen Buch steht die Antwort...
- PhilGHP
- Beiträge: 1414
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Nutzlast der CE04
Der CE 04 eignet sich fahrdynamisch hervorragend für zwei Personen, weil der Schwerpunkt dabei nicht übers Hinterrad wandert, sondern mittig bleibt. Mit geschmeidigem Sozius ist das nahezu neutral, ballastfrei. Die letzte Tour nach Salzburg waren wir zu zweit am CE04, und mein Sohn weiss wie es läuft (fährt selber). Rechne unbedingt 1kWh/100km mehr Verbrauchsschnitt, oder noch mehr. Abgesehen davon fährt man locker, kurvenfreundlich, dynamisch und wirklich easy. Das kann der lange Einbaum super. Fahrer hat dann leider weniger Sitzmöglichkeiten, also das Sitzfleisch wird mehr beansprucht als bei Alleinfahrt mit voller Bewegungsfreiheit auf der langen flachen Bank.
* ride electric *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Horni01, koepi11, PhilGHP und 13 Gäste