Das liegt wohl in dem erheblichen Anschaffungspreis und dem erstaunlich hohen Wiederbeschaffungswert begründet. Darüberhinaus ist das auch ein Großroller, der mir bei der Besichtigung großen Respekt eingeflösst hat. Ich habe mich damals für einen kleineren E-Roller entschieden.Ich habe noch einen Nachteil einer C Evolution festgestellt, was aber vermutlich viele Roller betrifft, die nicht mehr hergestellt werden:
Im Forum sind nicht mehr sonderlich viele User online und somit ist nicht viel los im Evolution Thread.
C Evolution vs Puma
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Ich schließe mich den Besserungswünschen an.
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Danke euch.
Der Wiederverkaufswert ist tatsächlich unglaublich hoch. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Der Wiederverkaufswert ist tatsächlich unglaublich hoch. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- PhilGHP
- Beiträge: 1419
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Der C Evolution war eine Art Versuchsballon, und wurde m.W. beim Verkauf vom Hersteller erheblich subventioniert. So hat man mir das aus kundigem Munde mal dargelegt. Daher wurden freiwillig nur geringe Stückzahlen verkauft, und das könnte auch den grossen Wiederverkaufswert erklären.
Das ist einer der großen Unterschiede zum Nachfolger CE 04, der dann wohl schon lukrativ sein sollte.
Das ist einer der großen Unterschiede zum Nachfolger CE 04, der dann wohl schon lukrativ sein sollte.
* ride electric *
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Naja, im C-Evolution-Thread war mangels Masse noch nie wirklich viel los...Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Fr 11. Feb 2022, 21:39Ich habe noch einen Nachteil einer C Evolution festgestellt, was aber vermutlich viele Roller betrifft, die nicht mehr hergestellt werden:
Im Forum sind nicht mehr sonderlich viele User online und somit ist nicht viel los im Evolution Thread.

Wieso meinst Du, das bei der Shad-Brücke keine Löcher geschnitten werden müssen? Auf dem Foto sieht man recht gut die Gummiabdeckungen, die dann in die Löcher kommen..Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Fr 11. Feb 2022, 21:39Ich habe aber in der Zwischenzeit eine Handyhalterung angebracht und bin auf der Suche nach einer Gepäckbrücke. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die originale BMW Brücke nehme oder eine von Shad, die so aussieht, als wenn an der Verkleidung keine Löcher ausgeschnitten werden müssen.

Ich habe die originale von BMW, die gefällt mir optisch deutlich besser als die einfachen pulverbeschichteten Rundrohre von Shad, wobei das Shad Vario-Topcase SH58X wiederum tausendmal besser aussieht als die Kiste von BMW..


- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Ich dachte eigentlich, weil die originalen Haltegriffe durch die von Shad ersetzt werden, dass keine neuen Löscher gebohrt werden, sonder eine Art Lasche unter der Sitzbank an den originalen Haltepunkten festgeschraubt wird. Aber es könnte auf dem Foto natürlich auch eine Gummiabdeckung sein. In dem Fall will ich dann doch keine Shad Gepäckbrücke mehr.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Und welcher Träger ist es geworden?
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Der Originale von BMW
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: C Evolution vs Puma
Gute Wahl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 5 Gäste