CityTwister, Futura oder ...
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 16:01
Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden endlich auch in der Moderne anzukommen und wollen uns eine Retro-E-Roller zulegen.
Die Auswahl ist bisher auf auf den CityTwister 8.0 bzw. den Futura Classico Li (jeweils 45 km/h) gefallen.
In erster Linie wird der Roller täglich ca. 15 km einfacher Arbeitsweg mit ein paar leichteren, aber langgezogenen Steigungen gefahren.
Deshalb tendiere ich zur 2-Akku Version.
Leider finden sich recht wenig Informationen zu den einzelnen Herstellern und deren "Qualität" bzw. verbaute Komponenten. Mir ist schon bewusst, dass in diesem Preissegment nicht unbedingt mit Premium zu rechnen ist, wollte aber Eure Meinung hören.
Gerne auch andere Hersteller- oder Modell-Vorschläge - Retro soll es aber schon sein.
Danke schon mal vorab und viele Grüße
Retro76
wir haben uns entschieden endlich auch in der Moderne anzukommen und wollen uns eine Retro-E-Roller zulegen.
Die Auswahl ist bisher auf auf den CityTwister 8.0 bzw. den Futura Classico Li (jeweils 45 km/h) gefallen.
In erster Linie wird der Roller täglich ca. 15 km einfacher Arbeitsweg mit ein paar leichteren, aber langgezogenen Steigungen gefahren.
Deshalb tendiere ich zur 2-Akku Version.
Leider finden sich recht wenig Informationen zu den einzelnen Herstellern und deren "Qualität" bzw. verbaute Komponenten. Mir ist schon bewusst, dass in diesem Preissegment nicht unbedingt mit Premium zu rechnen ist, wollte aber Eure Meinung hören.
Gerne auch andere Hersteller- oder Modell-Vorschläge - Retro soll es aber schon sein.

Danke schon mal vorab und viele Grüße
Retro76