Neukauf TD690Z via ebay
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 01:00
Hallo/Guten Abend ersma ! Habe heute abend den ersten (und ziemlich kurzen) Ausflug mit meinem neuen Gefährt unternommen, der optisch dem in einem Beitrag erwähnten Cruiser von oviem entspricht - aber Karosserien werden in China ja anscheinend gerne vielfältig verwendet. Technisch hat er einen 72-Volt-Motor mit 1500 Watt/lt. Papieren 1800 Watt (ich konnte weder die eine noch die andere Leistung so recht wiederfinden, aber die Temp. ist ja für Bleigelakkus net so optimal momentan...) mit 6x12 Volt/20 AH, die eigenartigerweise zu zwei Blöcken parallel geschaltet mit 36-Volt-Ladegerät aufgeladen werden. Da ich etwas China-skeptisch bin - habe Richtung Motor tatsächlich 77 Volt abgreifen können. Also, erste Fahrt ging 18km - bei vom Verkäufer und auch http://www.alibaba.com versprochenen etwa 60km, aber Akkus sind ja noch nicht konditioniert. Wollte zwar nicht stark entladen, bin aber trotz Kreisen ums Heimatdorf grad noch so heimgekommen... Losfahren aus dem Stand erinnert mich an mein Mobylette-Mofa (Riemen-Primärantrieb ohne irgendeine Schaltung), jede Art von Steigung gleichfalls - nur die Pedale fehlen halt... Verarbeitung typisch chinesisch: ersma auf Platine rumbollernde Schraube aus dem Ladegerät entfernt - Tacho in div. Anläufen zu Funktion gebracht - an Bremse streifende Blende gerichtet - nach versch. Versuchen dann mit Brecheisen (!) die das re. Federbein richtig eindrückende Grundplatte des Leistungsstellers wenigstens auf 1-2mm Distanz zu diesem gebracht - und die vielen Kratzer + Lackfehlstellen an Rahmen und Batteriekasten ausgebessert; aber die Karosserie ist einwandfrei lackiert! Noch zwei Veränderungen dabei betrieben: zum einen den extrem lauten Blinkerpiepser gesucht + mechanisch fast völlig gedämpft, zum anderen einen Schalter am Abblendlicht eingeschleift, damit ich auch mit Standlicht faheren kann (ich weiß, net zulässig - aber stromsparender an eher trüben Tagen). Naja, mal schaun wies weitergeht - und ob das Gerät irgendwann mal die 2x25km leider net ganz ebenen Arbeitsweg schafft, dafür isses eigtl. gedacht
Uff, is ja ein halber Roman geworden... Also, am Ende doch noch zwei Fragen: Hat irgendjemand hier den gleichen Roller ? Und kennt evtl auch eine (zuverlässige ?) Ersatzteilquelle oder so ? Vertreibt angeblich der ebay-Verkäufer gleichfalls, is ja auch Ansprechpartner für Garantie, da gewerblicher Verkäufer. Hab allerdings keinen Kontakt mehr hingekriegt seit Lieferabprache via Telefon (das lief einwandfrei), net weil ich mich beschweren oder so wollte, sondern nur gerne die richtige Bedienungsanleitung zu dem Teil möchte. Er hat wohl die Fahrzeuge nicht selbst importiert, dafür war seine verkaufte Stückzahl zu gering. =>Also dann mal Gute Nacht !!!
