Hallo nach längerer Zeit mal wieder !
Es ist einfach Mist, wenn der PC der Freundin tot ist, und man selbst selten zuhause...
Bei mir ist jetzt ersma Flugpause, der Bruder hat bislang gut 900 km geschafft mit Originalcontroller

. Reichweite (mit überwiegendst "Vollstrom", da nicht auf Radwegen unterwegs, sondern Bundesstrasse) einschließlich unvermeidbarer Steigungen + Gefälle so etwa min 25, max 30, 33, 35km, dann geht´s unter Last in den roten Bereich - und ich will ja net allzu mutwillig die Batts stressen...
Beim Lesen der letzten Beiträge krieg ich ja scho riesig Lust auf den ecrazyman
Liegen tut er seit einer Weile aufm Küchentisch, nach Ende der Elternzeit (schnüff - nur noch 9 Tage

) kommt er dann mal an seinen Platz. Und da man dazu wohl sowieso den Bruder recht weitgehend ausziehen muss, versuche ich dabei auch den Zweitbattsatz unterzubringen - also die 36 Kilos Zusatzbalast

, da geht ohne ecrazyman ja auch sonst fast nix (cf Eigenversuch mit Zementsack

).
Da hätt ich (natürlich

) noch a Frage zum Akkueinbau gleich vorab:
Bei jeder AGM-Akku-Beschreibung liest man von der Möglichkeit des lageunabhängigen Betriebes - ist es wirklich problemlos, ein paar von den Dingern auch liegend einzubauen

Weil ich entgegen meiner optimistischen Anfangsideen nie im Leben sechs von diesen Teilen zusätzlich und auch noch stehend einbauen kann - da sie irgendwie, wenn man sie in der Hand hat, doch größer als gedacht sind
Also dann mal guten Flug allerseits, kann erst am Sa wieder ins Netz, Armin.