Neukauf TD690Z via ebay
-
klausi
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Mathias,gebe mal bei Ebay Roller Retro ein, da gibt es den Fly Brother als Benziner, das wäre doch was für dich mfg.Klausi

-
heikoinsel
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Also der Ex-Fruchtiroller läuft wieder im Stand, für ne Testfahrt brauch ich noch ne Woche. Für alle Restlichen, die
noch keinen Crazy haben, besorgt Euch einen auf Halde. Ihr werdet ihn bald brauchen.
MFG
Joehannes[/quote]
he sei bitte nicht so pesimistisch und schock die anderen nicht so vielleicht laufen die ja noch 1000kilometer
aber bestimmt nicht so schnell
heiko
noch keinen Crazy haben, besorgt Euch einen auf Halde. Ihr werdet ihn bald brauchen.
MFG
Joehannes[/quote]
heiko
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Heikola.heikoinsel hat geschrieben:also macht richtig laune mit dem neuen controller,mit dem nachbrenner macht das ding seinem nahmen ehre,konnte nur kurz durchs gewerbegelände fahren ,habe das kleine schwarze noch dran (vielleicht weil ich nicht damit gerechnet habe das er jemals läuft)beschleunigung besser, auf 300m gleich auf 50 laut tacho,nach dem bremsen (version 2 ist ok,und das weisse kabel kommt von den bremshebeln)kurze verzögerung der gasannahme,wirlich nur bruchtteil.könnte mir vorstellen durch verzögerung durch schaltrelais,alles in allem,sehr zufrieden
![]()
![]()
heiko
Könntest Du das bitte nochmal genauer erklären.
Ist das so zu verstehen:
Er beschleunigt besser
Speed bekommt er aber erst etwas später
So erst am Ende der Drehbewegung des Throttle
Oder ist das zeitabhängig
Welches Schaltrelais
Also nur Beschleunigung
a zeitliche Verzögerung
b Verzögerung durch längere Drehbewegung des Throttle
MFG
Joehannes
-
elgatoconbotas
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
- PLZ: 96138
- Wohnort: Nähe Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo allseits,
Alltagsprogramm läuft weiter. War gestern beim heimfahren net so spektakulär, hatte voll den Schneeregen erwischt - und das mit offenem Helm, der neue mit Visier liegt nat. noch in meiner Küche...
Abgesehen vom Schnee lief der Bruder auch insgesamt recht zäh (subjektiv gefühlt); warte mit Sehnsucht auf den ecrazyman...
Ansonsten liegen jetzt so 570km an, Technik ist bislang streikfrei
Alltagsprogramm läuft weiter. War gestern beim heimfahren net so spektakulär, hatte voll den Schneeregen erwischt - und das mit offenem Helm, der neue mit Visier liegt nat. noch in meiner Küche...
Ansonsten liegen jetzt so 570km an, Technik ist bislang streikfrei
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller
-
heikoinsel
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Welches Schaltrelais
Also nur Beschleunigung
a zeitliche Verzögerung
b Verzögerung durch längere Drehbewegung des Throttle
MFG
Joehannes[/quote]
ich mein nach dem bremsen,verzögerung der gasanahme durch arbeits relai
heiko
Also nur Beschleunigung
a zeitliche Verzögerung
b Verzögerung durch längere Drehbewegung des Throttle
MFG
Joehannes[/quote]
ich mein nach dem bremsen,verzögerung der gasanahme durch arbeits relai
heiko
-
STW_nicht_eingeloggt
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Nix Arbeitsrelais im Controller. Da stecken andere controllerinterne Verzögerungen hinter (z.B. neues Ermitteln der Motorposition über die Hall-Regler, oder Initialisierung des Controllerchips/der Software, oder Kondensator an der "Bremsleitung", ...).
-
eXodus
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo miteinand,
habe auch einen Flybrother ende letzten Jahres erstanden. Dann wegen -20° eigendlich kaum gefahren.
Dann wos warm war auch ein paar mal gefahren. Bei Kilometerstand 30 fingen die Probleme an.
Er war voll geladen ist trozdem nicht gescheid gefahrn.
Hab ihn dann zerlegt und gemerkt das nur die hälfte der Akkus geladen waren. Scheint ja standard zu sein
Bin Techniker für Elektrotechnik und hab das dann auch recht gut und schnell behoben.
Hab nen Zusatzrelai (30A) eingebaut um beide Akkublöcke fürs Laden Parallel zu schalten.
Das wird über das Ladegerät ausgelöst wenn man es einsteckt und trennt die Verbindung zum Fahrsystem.
Also relativ Idiotensicher.
So jetzt bei Kilometerstand 56 - kurz nach meiner reparatur.
Bin gerade losgefahren. Ausm Ort raus. (immer 30km/h) und dreht den Gasgriff fast voll auf.
geht er einfach aus.
Licht und Spannungsanzeige Voll da.
So und jetzt macht er gar nix mehr. Hat Volle Spannung(78V) am Controller. Bremslicht geht auch nur beim bremsen an.
Was ist hin ?
Hab zwar schon die ersten 25 Seiten des Threats und die letzten 10 gelesen aber eine ganze Handvoll möglichkeiten gefunden.
Hier ist immer mal wieder die rede von einer Checkliste ?
Ich finde Sie nicht. Und einen Link zu den Schaltplänen hab ich auch noch nicht gefunden.
Vielen Dank und auf gutes Basteln !
gruß Wastel
schick.misch@gmx.net
habe auch einen Flybrother ende letzten Jahres erstanden. Dann wegen -20° eigendlich kaum gefahren.
Dann wos warm war auch ein paar mal gefahren. Bei Kilometerstand 30 fingen die Probleme an.
Er war voll geladen ist trozdem nicht gescheid gefahrn.
Hab ihn dann zerlegt und gemerkt das nur die hälfte der Akkus geladen waren. Scheint ja standard zu sein
Bin Techniker für Elektrotechnik und hab das dann auch recht gut und schnell behoben.
Hab nen Zusatzrelai (30A) eingebaut um beide Akkublöcke fürs Laden Parallel zu schalten.
Das wird über das Ladegerät ausgelöst wenn man es einsteckt und trennt die Verbindung zum Fahrsystem.
Also relativ Idiotensicher.
So jetzt bei Kilometerstand 56 - kurz nach meiner reparatur.
Bin gerade losgefahren. Ausm Ort raus. (immer 30km/h) und dreht den Gasgriff fast voll auf.
geht er einfach aus.
Licht und Spannungsanzeige Voll da.
So und jetzt macht er gar nix mehr. Hat Volle Spannung(78V) am Controller. Bremslicht geht auch nur beim bremsen an.
Was ist hin ?
Hab zwar schon die ersten 25 Seiten des Threats und die letzten 10 gelesen aber eine ganze Handvoll möglichkeiten gefunden.
Hier ist immer mal wieder die rede von einer Checkliste ?
Ich finde Sie nicht. Und einen Link zu den Schaltplänen hab ich auch noch nicht gefunden.
Vielen Dank und auf gutes Basteln !
gruß Wastel
schick.misch@gmx.net
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Jah mey ein Bayer.
Willkommen im Club der Flugbrüder. Ich tippe jetzt mal spontan mit verbundenen Augen
auf den Controller. Wie man den aber prüfen kann bin ich jetzt überfragt.
Wenn also 2x ca. 72 Volt reingehen, sollten am Throttle und am Hallstecker ca. 5 Volt rauskommen.
Dies kannst Du zuerst prüfen. Wenn nicht, Reklamieren.
MFG
Joehannes
Willkommen im Club der Flugbrüder. Ich tippe jetzt mal spontan mit verbundenen Augen
auf den Controller. Wie man den aber prüfen kann bin ich jetzt überfragt.
Wenn also 2x ca. 72 Volt reingehen, sollten am Throttle und am Hallstecker ca. 5 Volt rauskommen.
Dies kannst Du zuerst prüfen. Wenn nicht, Reklamieren.
MFG
Joehannes
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Stimmt, sind ja zwei jahre Gewährleistung draufJoehannes hat geschrieben: Dies kannst Du zuerst prüfen. Wenn nicht, Reklamieren.![]()
![]()
Interessant ist es erst ab Seite 26 bis 75eXodus hat geschrieben: Hab zwar schon die ersten 25 Seiten des Threats und die letzten 10 gelesen aber eine ganze Handvoll möglichkeiten gefunden.
Spaß beiseite, ich tippe auch auf Controller. Vom Kilometerstand, wo der Defekt auftrat, passt das schon. Da gingen die meisten kaputt
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste