Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Heikola hats gefunden, Heikola......
Bad hab ich auch schon gefliest, hab aber große Fliesen genommen,
keine Mosaiksteinchen.

Fleißiges Wochenende
Jodjannew

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

heikoinsel hat geschrieben:tja,fussboden ist immer einfach,der richtige kleber die richtigen fliesen 10 meter flur diagonal in 4 stunden fertig verfugt :D :D :D
heiko :mrgreen:
hast ja recht,bin halt kein Fliesenleger.Bei mir dauert es eben länger, dafür aber gut-klausi :lol: :lol: :lol: :lol:

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Fliesenlegen liegt noch in recht weiter Ferne...

Davor liegen 496 gemächliche Flugbruder-Kilometer bislang... Habe heute mal kurz einen Zusatzbatterien-Test unternommen, mithilfe des Gewichtes eines Zementsackes im Fußraum - also da schaut´s recht traurig aus bezüglich Beschleunigung und Bergfähigkeit :cry:
Gottseidank ist endlich paypal installiert und demzufolge auch gleich einen ecrazyman bestellt, weil ohne den hätt es wohl garkeinen Sinn :mrgreen:

Ansonsten geht der Alltagsbetrieb weiter, außer galoppierendem Rost sind bisher keine weiteren Probs aufgetreten. Mit angelegten Ohren und im Ebenen war bislang die max. Reichweite bei mir 34km, mit wachem Auge auf der Spannungsanzeige... zumindest bis dahin noch kein Abschalten :ugeek: Nat. nur zum Testen, sonst fahr´ ich net so nah am Limit :mrgreen:

Kindbetreuend und fahrend, Armin.
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

;) also irgentwie sieht es so aus das der motor den crazymann ganz gern mag :!: ^war vielleicht doch ne gute idee weltweit zu suchen ;) ;) ;)
heiko 8-)

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Na Heiko, noch wach, hast wohl auch Boxen verfolgt. Werde mir wohl auch so ein crazymann besorgen.klausi ;) ;) ;) ;) ;)

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Hallo Miteinander,
mein Roller ist ausgewandert.
Er macht in Zukunft Bayerns Straßen unsicher.
Johannes hat ihn übernommen.
Ich danke Euch allen für Eüre Hilfe.
Werde aber weiterhin Euer Forum besuchen!
Gruß Mathias

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Schade Fruchti, aber wir bleiben in Verbindung ok. Vieleicht holste dir doch noch einen anderen E-Roller oder Benziner. Mein Fly Brother Kilometerstand 312 Km mfg.klausi :( :( :(
Zuletzt geändert von klausi am Mo 23. Mär 2009, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

klausi hat geschrieben:Schade Fruchti, aber wir bleiben in Verbindung ok. Vieleicht holste dir doch noch einen anderen E-Roller oder Benziner.mfg.klausi :( :( :(
a

Gast

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Gast »

Fruchti hat geschrieben:
klausi hat geschrieben:Schade Fruchti, aber wir bleiben in Verbindung ok. Vieleicht holste dir doch noch einen anderen E-Roller oder Benziner.mfg.klausi :( :( :(
a
Hallo hier meldet sich Fruchti nochmal.
Geht mal auf die Seite von Jack Fox,de,
dort wird unser Roller als Bensiner angeboten
mit einem hohen Preis.
MfG. Mathias

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ja, als Benziner gibt es die schon seit 2 Jahren. Jack Fox ist aber zu teuer, geb mal in der Bucht ( Retro oder Classic )
bei Roller ein. Mit 900 Euro sollte da was möglich sein, mit besserer Verarbeitung. Verkäufer Capill. oder ScooterFu. wären zu empf. Den bekommt man auch als 125er für den alten 3er Führerschein, wenn ich mich nicht irre.
Deinen Flugbruder habe ich jetzt in Bayern eingebürgert. Deine Messungen sind richtig. Aber der Cut am Bremskabel
ist ein Frevel. Egal, am Trottle sind 2,7 Volt und am Hall 0,0Volt. An beiden Controllereingängen gehen 72 Volt rein.
Masse ist auch korrekt. Also Raus, Rein, Läuft. Ich meine jetzt den Crazy. Da ist jetzt aber noch viel Kleinarbeit nötig
um den Bruder sicher auf die bayerischen Strassen zu bringen. Dem Controllerinnenleben sieht man Nichts an, er riecht
auch nicht bedenklich. :o :o :o

Also der Ex-Fruchtiroller läuft wieder im Stand, für ne Testfahrt brauch ich noch ne Woche. Für alle Restlichen, die
noch keinen Crazy haben, besorgt Euch einen auf Halde. Ihr werdet ihn bald brauchen. :o :o :o

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste