Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Die Jeans und Jeansjacke von Louis sehen aus wie normale Jeans, sind aber aus einem viel reißfesteren Material und halten auch einen kleinen Rutscher aus.
Sind also mit normalen Jeans eher nicht zu vergleichen, aber für die Fahrt in die Stadt und dann einen Einkaufsbummel gut geeignet, weil man nicht so offensichtlich nach Zweirad aussieht.
Sind also mit normalen Jeans eher nicht zu vergleichen, aber für die Fahrt in die Stadt und dann einen Einkaufsbummel gut geeignet, weil man nicht so offensichtlich nach Zweirad aussieht.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo zusammen,
ja, der rote ist wirklich schön. Hatte ja nur den weißen gesehen. Werde ihn wohl behalten und das am Griff hab ich auch schon repariert
Bin heute abend mal ne kleine Runde ums Haus gefahren, hab ja noch keine Versicherung. Da muss ich mich erst noch drum kümmern, also nix mit ins Büro fahren morgen.
Ich lass das langsam angehen, zum STW mal schrieb, langsam die Akkus "einfahren" Was auch Sinn macht, denn dann über ich erstmal langsam mit dem Ding.
Jahrelang hab ich Benzinkutschen gefahren, da hab ich es jetzt nicht so eilig. Das wird schon.
Meine Frau fands "affig", vor allem das "Geräusch", da fehlt doch was.
Nach ihrer Runde um den Block meinte sie auch, ist schon cool so leise
Er lädt jetzt wieder, ist fein poliert und wartet auf seinen Einsatz
Habt ihr auch Probleme, das Helmfach zu öffnen?
Hab ewig rumgemacht, bis ich auf die Idee kam, mit drauf zu setzen beim entriegeln. Dann klappt es besser.
Ist das Normal?
ja, der rote ist wirklich schön. Hatte ja nur den weißen gesehen. Werde ihn wohl behalten und das am Griff hab ich auch schon repariert

Bin heute abend mal ne kleine Runde ums Haus gefahren, hab ja noch keine Versicherung. Da muss ich mich erst noch drum kümmern, also nix mit ins Büro fahren morgen.
Ich lass das langsam angehen, zum STW mal schrieb, langsam die Akkus "einfahren" Was auch Sinn macht, denn dann über ich erstmal langsam mit dem Ding.
Jahrelang hab ich Benzinkutschen gefahren, da hab ich es jetzt nicht so eilig. Das wird schon.
Meine Frau fands "affig", vor allem das "Geräusch", da fehlt doch was.
Nach ihrer Runde um den Block meinte sie auch, ist schon cool so leise

Er lädt jetzt wieder, ist fein poliert und wartet auf seinen Einsatz

Habt ihr auch Probleme, das Helmfach zu öffnen?
Hab ewig rumgemacht, bis ich auf die Idee kam, mit drauf zu setzen beim entriegeln. Dann klappt es besser.
Ist das Normal?
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Was verstehst Du unter "normal"? Für einen Chinaroller im Auslieferungszustand schonOzzy hat geschrieben: Habt ihr auch Probleme, das Helmfach zu öffnen?
Hab ewig rumgemacht, bis ich auf die Idee kam, mit drauf zu setzen beim entriegeln. Dann klappt es besser.
Ist das Normal?

Aber Spaß beiseite, das Helmfach sollte zumindest etwas aufschnappen, wenn man den Auslösemechanismus betätigt. Entweder fehlt etwas Öl am Mechanismus (etwas Sprühöl wirkt Wunder), oder Du müßtest mal sehen, ob Du den Schließmechanismus nachjustieren kannst. Bei einigen Rollern ist die Schnappvorrichtung justierbar dadurch, dass sie mit 2 Schrauben befestigt ist und nach Lösen der Schrauben etwas bewegt werden kann, anschließend neu fixieren durch festschrauben. Eventuell muß dazu das Helmfach ausgebaut werden, das ist üblicherweise mit 4 Schrauben am Rahmen befestigt.
Und etwas Öl muß dann alle 1-2 Jahre wieder drauf.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo STW,
du wirst lachen, ich habe mir die Rollerdecke von Louis gestern abend bestellt, da ich ja sowieso die Oldie bin...
Ne, ich fand sie wirklich sinnvoll, lieber warm als schön.
Tiefentladen habe ich den Roller hoffentlich bei ca 40 Km und einem Aufladen nach 20 Km doch wohl nicht. Er ist nur beim Gas geben am Berg in den roten Bereich gekommen.
Mein Helmfach lässt sich ganz gut öffnen, obwohl ich jedes Mal Angst habe, den Schlüssel abzubrechen, es geht eher schlecht zu.
Gruß
Sabine
du wirst lachen, ich habe mir die Rollerdecke von Louis gestern abend bestellt, da ich ja sowieso die Oldie bin...

Ne, ich fand sie wirklich sinnvoll, lieber warm als schön.
Tiefentladen habe ich den Roller hoffentlich bei ca 40 Km und einem Aufladen nach 20 Km doch wohl nicht. Er ist nur beim Gas geben am Berg in den roten Bereich gekommen.
Mein Helmfach lässt sich ganz gut öffnen, obwohl ich jedes Mal Angst habe, den Schlüssel abzubrechen, es geht eher schlecht zu.
Gruß
Sabine
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hi,
Ja STW, ich habe den Eindruck, ich muss das Schloss nachjustieren. Denn es geht ja auf, wenn ich drauf sitze, das heißt es ist zu Press verbaut. Drückt mein Allerwertester den Sitz runter, schnappt das Schloss auf. Dann muss ich auch nicht den Schlüssel abbrechen, Sabine
Aber ich schau mir heute mal alles genauer an, will mir mal die Akkus anschauen usw.
Rückmeldung vom Importeur habe ich leider noch nicht. Was dumm ist, da ich ihn ja behalten will.
Die sollen sich nicht so haben und so ein USD 25 Top-Case rausrücken
Mehr wird das nicht kosten, das wäre schon zu teuer, schließlich kenn ich China Preise. Bei mir sind es nur Radios usw.
Ansonsten kann ich nur gutes berichten vom Roller.
Sicherlich ist es ein China Produkt. Merkt man an Gussgraten überall, am vielen Plastik usw.
Aber alles recht ordentlich und sieht gut aus.
Der Turbo Schalter ist zwar da, aber ohne Funktion, wie schon berichtet.
Die ganze Verpackung an sich finde ich schon trickreich, bis auf die Folie am Roller alles Pappe.
Schönes Wochenende an euch und gute Fahrt.
Ozzy
Ja STW, ich habe den Eindruck, ich muss das Schloss nachjustieren. Denn es geht ja auf, wenn ich drauf sitze, das heißt es ist zu Press verbaut. Drückt mein Allerwertester den Sitz runter, schnappt das Schloss auf. Dann muss ich auch nicht den Schlüssel abbrechen, Sabine

Aber ich schau mir heute mal alles genauer an, will mir mal die Akkus anschauen usw.
Rückmeldung vom Importeur habe ich leider noch nicht. Was dumm ist, da ich ihn ja behalten will.
Die sollen sich nicht so haben und so ein USD 25 Top-Case rausrücken

Mehr wird das nicht kosten, das wäre schon zu teuer, schließlich kenn ich China Preise. Bei mir sind es nur Radios usw.
Ansonsten kann ich nur gutes berichten vom Roller.
Sicherlich ist es ein China Produkt. Merkt man an Gussgraten überall, am vielen Plastik usw.
Aber alles recht ordentlich und sieht gut aus.
Der Turbo Schalter ist zwar da, aber ohne Funktion, wie schon berichtet.
Die ganze Verpackung an sich finde ich schon trickreich, bis auf die Folie am Roller alles Pappe.
Schönes Wochenende an euch und gute Fahrt.
Ozzy
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Das Problem mit dem Helmfach kenne ich auch. Allerdings erst nach einiger Verwendung. Die Endstücke des Seilzuges sind bei mir aus Kunststoff und verformen sich mit der Zeit und geben nach. Dann funktioniert der Öffnungsmechanismus nicht mehr. Ich habe dann einen einen Seilzug montiert mit Mtallenden, damit funktioniert es besser.
Bezüglich "Topcase": hier gibt es günstige: http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Auto- ... 11.c0.m282
oder hier: http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Auto- ... 911.c0.m28
Da gibt es in der Bucht einige Angebote. Ich hab schon ein paar gekauft für meine Roller und für meinen Bruder.
Bezüglich "Topcase": hier gibt es günstige: http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Auto- ... 11.c0.m282
oder hier: http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Auto- ... 911.c0.m28
Da gibt es in der Bucht einige Angebote. Ich hab schon ein paar gekauft für meine Roller und für meinen Bruder.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo Antonius,
ein Topcase habe ich ja, aber den Gepäckträger für den Roller bräuchte ich. Ich habe ja meine "Rückenlehne" abgeschraubt und mein Case vertikal verschraubt, aber so klappert es ziemlich. Am liebsten hätte ich die "normale" Lösung, wenn die endlich den Gepäckträger hätten den sie ohne Preis und nicht lieferbar anzeigen, wäre ich glücklich.
So, bin heute recht viel gefahren und es ich göttlich. Laßt es euch gut gehen und passt gut auf euch auf. (Habe mein Geld für den alten Roller bekommen
) Bis dann, Sabine
ein Topcase habe ich ja, aber den Gepäckträger für den Roller bräuchte ich. Ich habe ja meine "Rückenlehne" abgeschraubt und mein Case vertikal verschraubt, aber so klappert es ziemlich. Am liebsten hätte ich die "normale" Lösung, wenn die endlich den Gepäckträger hätten den sie ohne Preis und nicht lieferbar anzeigen, wäre ich glücklich.
So, bin heute recht viel gefahren und es ich göttlich. Laßt es euch gut gehen und passt gut auf euch auf. (Habe mein Geld für den alten Roller bekommen

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo,
bin heute abend auch einiges gefahren, hab jetzt insgesamt 10km drauf
Ist aber doch frisch geworden...
Mit dem Roller bin ich zufrieden, aber nicht mit den Spiegeln.
Bein reinrollen in den Garten bin ich gegen das Tor gekommen und der rechte ist abgegangen.
So einen Müll hab ich noch nicht gesehen. Reparieren ist nicht, da der Spiegel AUF die Schrauben geklebt wurde.
Ist eigentlich nix kaputt gegangen, nur ab.
Aber man kanns nicht wieder anschrauben, ohne den Spiegel zu zerbrechen.
Und dann kommt der Hammer, ich hab mir diese Befestigung angesehen.
Eine Aluunterlegsscheibe mit einer Schraube, bei der es quasi keinen Schraubenkopf gibt.
Das muss ja abgehen. Solls wahrscheinlich beim Unfall auch, aber nicht so...
Also das Teil bestell ich nicht nach, Murks hoch zehn.
Wisst ihr, wo man Spiegel bekommt und ob man diese nutzen kann?
Die sind ja angeschraubt, wenns das gleiche gewinde ist, müsste man es ja austauschen können.
Nur gegen etwas, das den namen auch verdient...
Gruß
Ozzy
bin heute abend auch einiges gefahren, hab jetzt insgesamt 10km drauf

Ist aber doch frisch geworden...
Mit dem Roller bin ich zufrieden, aber nicht mit den Spiegeln.
Bein reinrollen in den Garten bin ich gegen das Tor gekommen und der rechte ist abgegangen.
So einen Müll hab ich noch nicht gesehen. Reparieren ist nicht, da der Spiegel AUF die Schrauben geklebt wurde.
Ist eigentlich nix kaputt gegangen, nur ab.
Aber man kanns nicht wieder anschrauben, ohne den Spiegel zu zerbrechen.
Und dann kommt der Hammer, ich hab mir diese Befestigung angesehen.
Eine Aluunterlegsscheibe mit einer Schraube, bei der es quasi keinen Schraubenkopf gibt.
Das muss ja abgehen. Solls wahrscheinlich beim Unfall auch, aber nicht so...
Also das Teil bestell ich nicht nach, Murks hoch zehn.
Wisst ihr, wo man Spiegel bekommt und ob man diese nutzen kann?
Die sind ja angeschraubt, wenns das gleiche gewinde ist, müsste man es ja austauschen können.
Nur gegen etwas, das den namen auch verdient...
Gruß
Ozzy
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Große Auswahl bei Tante Louise, Hein G., Polo und allen Mofa- und Mopedhändlern.
Man muß nur auf das Gewinde achten. Ist normalerweise ein 8mm Gewinde.
Aber schau drauf, dass die Spiegelarme so lang sind, dass du gut nach hinten siehst.
Man muß nur auf das Gewinde achten. Ist normalerweise ein 8mm Gewinde.
Aber schau drauf, dass die Spiegelarme so lang sind, dass du gut nach hinten siehst.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Danke,
Aber genau diese langen Spiegelarme waren ja das Problem.
Ich schaus mir mal an heute bei Händlern und beschwer mich auch beim Importeur.
Wenn man den Spiegel einstellen will, kann das ja schon passieren.
Der Spiegelhersteller ist aber ein anderer wie der Rollerhersteller.
Die Akkus, soweit ich das sehen konnte und die Verkabelung sind einwandfrei und sauber verlegt.
Das sieht echt gut aus.
Schönes Wochenende noch.
Ozzy
Aber genau diese langen Spiegelarme waren ja das Problem.
Ich schaus mir mal an heute bei Händlern und beschwer mich auch beim Importeur.
Wenn man den Spiegel einstellen will, kann das ja schon passieren.

Der Spiegelhersteller ist aber ein anderer wie der Rollerhersteller.
Die Akkus, soweit ich das sehen konnte und die Verkabelung sind einwandfrei und sauber verlegt.
Das sieht echt gut aus.
Schönes Wochenende noch.
Ozzy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste