Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, das ist nicht ganz richtig, bei uns sind ja 2 Steckplätze nicht belegt gewesen7+6 , aber da wir ja von 5 auf 6 gesteckt haben, ist ja bei uns jetzt 7 und 5 frei, 6 belegt. Bei Andre ist aber nur 7 frei und 5+6 belegt. Wo geht das Kabel von 5 hin.Klausi :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hast ja recht ,wo das kabel 5 hingeht müste mann nachprüfen,ich glaub aber das es einfach doppelt belegt ist ,in der 2007er schaltung sind auch 2 stecker frei 4 und 8. also es geht nur darum das das relais beide batterieblöcke läd und das tut es perfekt,nach STW,S vorgaben,nun läst sich so ein arbeitsraelais in mehreren versionen schalten,aber im prinzip kommt immer das gleiche raus.also unsere relais sind richtig geschaltet :idea: nur andere eben auch 8-) (wenn sie nicht falsch geschaltet sind ;) )
:roll: :roll: :roll:
heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, da bin ich ja beruhigt, aber bei Fruchti sein Problem, das macht mir echt Sorgen.klausi

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

klausi hat geschrieben:Hallo Heiko, da bin ich ja beruhigt, aber bei Fruchti sein Problem, das macht mir echt Sorgen.klausi
Hallo Männer,das ist ja etwas viel auf einmal, bin auch nicht mehr der jüngste.
Gehe morgen alle Vorschläge durch und berichte etwas genauer.
Iat aber schön von Euch das Ihr alle mit mir trauert.
Ich melde mich!!
LG.-Mathias

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

aber mathias pass auf ,du weist ja was STW sagt 72 volt sind sehr,sehr gefährlich :!: :!: :!:
heiko :shock:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, bin Freitag+Samstag nicht online, da ich im Thüringer Wald zum Skie fahren bin. Roller fährt bis jetzt sehr gut und hat jetzt 130 Km auf dem Kerbholz.Also dann bis Sonntag.klausi ;) ;) ;) ;) ;)

Fruchti1

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti1 »

klausi hat geschrieben:@ an alle, bin Freitag+Samstag nicht online, da ich im Thüringer Wald zum Skie fahren bin. Roller fährt bis jetzt sehr gut und hat jetzt 130 Km auf dem Kerbholz.Also dann bis Sonntag.klausi ;) ;) ;) ;) ;)
Hallo, alle miteinander!
habe heute nochmals die Accus überprüft,
sie haben folgende Werte:3er Block:40,1, die anderen:13,3,-13,4,-13,3
Hatte gestern mit Klausi gesprochen,
das Bremslicht leuchtet nicht
wenn ich den linken Bremsgriff ziehe.
der rechte leuchtet.
Das Relais klakkt wenn ich den Schlüssel auf Zündung stelle.
Was soll ich als nächstes versuchen ?
Ist das mit unserer Garantie nicht ein Fall für Escher im TV?
Bitte um Eure Hilfe!!!
Gruß Mathias

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Neben der Ursachenforschung, warum der linke Bremslichtschalter nicht funktioniert, sind jetzt folgende Messungen fällig:

a) Wenn der Roller an ist: liegen die 72V am Controller an ?
b) Wenn der Roller an ist: liegen zwischen rot und schwarz bei den Kabeln zum Gasgriff (oder den Hallsensoren) 5V an?

Mit den Ergebnissen nochmals melden.

Natürlich kann man auch an Escher, Akte-X oder "Bild kämpft für Sie", das Ergebnis wird aber sein, dass der Roller hinterher trotzdem nicht läuft. Der Lieferant weilt wohl nicht mehr unter uns.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo matihas
versuch mal was ganz dummes die kabel vom linken bremshebel laufen am lenker lang in die verkleidung,trenn die doch mal in der mitte der leitung am lenker (kannst immer wieder mit quetschverbinder zusammenfügen)mal sehen was passiert ?
heiko

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

heikoinsel hat geschrieben:hallo matihas
versuch mal was ganz dummes die kabel vom linken bremshebel laufen am lenker lang in die verkleidung,trenn die doch mal in der mitte der leitung am lenker (kannst immer wieder mit quetschverbinder zusammenfügen)mal sehen was passiert ?
heiko
Da wird nicht viel passieren, laut Schaltplan laufen zwar Kabel vom Bremslichtschalter auch zum Controller, aber da wäre die sauberste Testlösung, diese Kabelverbindung (braun schwarz vom Controller) am Controller zu lösen. Damit hat man zumindest Kabelquetschungen der Bremslichtleitungen / Zuleitung zum Controller ausgeschlossen. Da aber das Bremslicht rechts noch funktioniert, gehe ich nicht von einem Fehler beim Bremslichtschalter links oder seinen Verbindungen aus. Der linke Bremslichtschalter wird wahrscheinlich nur "hängen".
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste