Welch ein schweres Schicksal, erst im Dezember die schwere Krankheit mit Krankenhausaufenthalt und jetzt das.
Schickt jemand vom Forum der armen Witwe ein Beileidskarte (ein bischen Pietät bei Geschäftsbeziehungen muß ja nun schon sein) und bietet an, die Rollerrestbestände zu entsorgen, damit der armen Frau das alles nicht übern Kopf wächst?
Mit so etwas oder wegen so etwas macht man eigentlich keine Scherze. Da sollte eigentlich trotzdem eine
Grenze bleiben. Das wäre jetzt die unterste Schublade, in die man so nicht greifen sollte.
Wenn dem so ist, was ich nicht so richtig glauben kann ok, aber wer: "lügt, sollte auch ein gutes Gedächtnis haben"
Klausi, macht Dich doch mal in der FH schlau.
Hab da jemanden in Vieselbach, in der Nähe von Isseroda, wo die Halle ist. Der kann dort ja mal in die
Zeitung gucken, oder mal fragen. Bevor Ihr hier Blumen verschickt.
Ich geh jetzt mal zum Musikantenstadl von Andy Borg und trink auf den Schreck erst mal ne Maß oder Zwei mit den Zillertalern.
@an alle, habe am 8.02. 09 folgende Meldung von Scherkus bekommen: Hallo Herr Griesch,
das Gewerbe ist immoment auf eis gelegt, da der Geschäftsführer einen Tötlichen unfall hatte. Sobald das rechtliche geklärt ist werde ich mich wieder bei Ihnen melden.
Mfg Scherkus
Wer hat noch so eine Mail bekommen.
Heiko, deine war doch anderst oder? Ich weiß nicht mehr was ich klauben soll. klausi
Hallo
Das www steht uns immer tiefer zur Verfügung. Habe daher letzte Woche Kontakt zu
"flybrothers" ausgegraben. Vielleicht kann ich Euch demnächst mit Ersatzteilen für
dieses Modell auch versorgen. Sie können aber jetzt noch keine Lieferung garantieren.
Aber es ist ein weiterer Schritt getan.
@ alle
wir sollten abwarten, ob es sich bewahrheitet vielleicht sind wir zu voreillig mit verurteilungen.wenn er wirklich gerufen wurde,dann sollten wir ihm verzeihen können.wenn dem nicht so ist haben wir noch eine menge zeit um uns mit ihm zu ärgern
mig heiko
an alle, so mach mich jetzt auf die Suche nach den 2 Rollern die angeblich zur Überprüfung in der Fachhochschule in Erfurt sein sollen, mal sehen ob ich Erfolg habe.Mfg.Klausi
Was machen denn eigentlich die plötzlich vorhandenen neuen Themen hier in diesem Forum?
Hat die mal schon jemand angeklickt. Wollen die nur unser Geld, oder was verkaufen. Wollen
die uns infiltrieren oder abblocken? Es sind zur Zeit auch recht wenig User in diesem Thema.
Haben wir da jemanden aufgeweckt, oder was soll das. Kann wir das jemand erklären.
Die wollen uns bestimmt Benzin verkaufen oder Supersupersprit. Kann da was passieren,
wenn man die anklickt?
Hallohallo, wir wollen nur TD690Z reparieren und kaufen, wir brauchen dafür kein Benzin.
Allibaba flybrther Qunsheng wo seid ihr?
Auf der anderen Seite der Kugel hatten die von phpBB auch ein Prop. mit 0-day.
@ STW
Soll ich den Controller erst mit 36V füttern, bevor ich ihm die 72V verabreiche, bzw. soll ich evtl.
dann die Elkos entladen wenn ich es mit 12V probieren muss?
@Joehannes:
Gut, dass Du nachfragst, habe ich glatt vergessen.
Also, natürlich bei Roller aus den Controller einbauen - und warten, bei Sicherungsautomat auf "Ein". Über Diode/Widerstand am Relais werden die kritischen Kondensatoren auf 36V vorgeladen. Empfehlung: 5 Minuten bis zum Einschalten warten, alternativ Spannung am Widerstand messen, wenn da 36V oder mehr ist, kann man Einschalten, mehr "Vorladespannung" gibt es eh nicht. Aber nach meinem Gefühl kann dieser Teil der Schaltung das auch so ab.
Hinsichtlich des blauen Kabels: soweit ich das vom blauen Kabel in Erinnerung habe, wird das eh immer von 0 auf 72V beim Anschalten hochgejagt. Da soll zwar controllerintern ein Widerstand so einiges "beschönigen", aber ... .Also blau einfach ausprobieren.
Oranges Kabel: Das ist jetzt für 12V ausgelegt (FÜR ALLE ANDEREN: DAS IST BEI EUREM CONTROLLER NICHT SO, NUR BEI JOEHANNES), das kann der Spannungsregler gut ab. Der Typ muß sich millionenfach in PC-Netzteilen, Fernsehern usw. genau in dieser Situation bewähren. Damit es nicht ganz so schlimm für ihn wird (und er nicht das Schwingen anfängt, dass ist meine größte Sorge), hat er einen ganz kleinen Kondensator (vom Wert her) vorgeschaltet bekommen, der erste unsaubere Spannungsspitzen hoffentlich abfängt. Eigentlich hätte da noch ein fetterer Kondensator reingemusst, aber dazu fehlte mir leider der Platz. Und wichtig: bei dieser Konstellation wird der Controller keine Unterspannung der Batterie mehr beanstanden. Also wäre eine unschöne Tiefstentladung während der Fahrt möglich.
Achso, wenn die Flybrothers sich melden, sag mal Bescheid. Ich versuche gerade eine andere Chinesische Fa. zu überzeugen, dass sie mir ihr Lithiumladegerät preiswert lassen sollen. Die stellen auch (zumindest äußerlich) schöne Akkupacks her - auch 72V.