Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

STW hat geschrieben:@heiko
Hallo Heiko, im endless-sphere - Forum gibt es auch noch einen Thread über einen neueren Controller - der, mit Verlaub, noch besser aussieht. Die Empfehlung dort war, ggf. noch einen Widerstandswert anzupassen, um den internen Spannungsregler zu entlasten.

Wenn Du den Controller bekommst und sowieso öffnest, schicke mir mal ein Photo, insbesondere von dem Schaltungsteil, an dem das dünne rote / orange Kabel ankommt. Insbesonde die Widerstände (die Teile mit den farbigen Ringen) sind interessant. Dann kann ich mal hochrechnen, ob da noch vorsichtshalber etwas geändert werden sollte.
So wie es aussieht, liest der Crazymen aber auch in dem Forum mit und läßt die Verbesserungen in die Serie einfließen.
wenn du diesen infinion(ich hoff das ich es richtig geschrieben hab) controller meinst den du im tread gesehen hast,das ist der von craysemann
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Ich meine, es war der Infinion (oder so :D ), der gefällt mir ausgesprochen gut. Euch ist ja klar, dass der Controller etwas stärker als der alte ist? Ich meine, nicht dass auf einmal der Roller mehr als 45km/h schafft, weil, das wäre ja echt nicht richtig :mrgreen: Ich sag Euch dann aber auch gerne, wie ihr den dann wieder drosseln könnt :lol:
Habe ich eigentlich schon erzählt, wie ich letztens einen jugendlichen Aprilia-Fahrer überholt habe, also ich voll korrekt mit Windschild, Top-Case und Opa-Elektroroller? Man, der wird abgek*tzt haben... :twisted:

Der nächste Schwachpunkt wäre wahrscheinlich nicht der Motor, eher die Batterien. Aber da wird sich auch eine Lösung finden lassen.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:lol: das ist doch nicht ernst gemeint,oder (stärkerer controller,schneller und so)ich glaub du willst uns veräppeln :!: :!: :!: :lol:
heiko :mrgreen:

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Nee, ich will nicht veräppeln. Der alte Controller dürfte so um die 20-25A geliefert haben, der Infinion soll laut ES-Forum bis 45A liefern können - falls der Motor soviel Amperes abnimmt. Demnach sollte eigentlich die Leistung von ca. 1.5-2KW auf gut 2-3KW kommen. Das wäre schon die Elektroroller-Oberklasse, aber mit dem Vorteil, dass der Controller die Geschwindigkeit nicht abregelt. Es sollten daher ca. echte 55km/h drin sein (ist jetzt mal Spekulation, also bitte erst freuen, wenn er eingebaut ist und das wirklich schafft).
Wenn das Ding wirklich wesentlich besser abgeht, ab und zu anfangs mal am Motor fühlen, ob er zu heiß wird. Die kleinen Batteriechen werden die Mehrbelastung nicht unbedingt auf Dauer lieben, aber man muß ja nicht immer Vollgas fahren.

Aber, wie gesagt, den Controller kann man drosseln, ich sag Euch dann, wie das geht ;)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@STW
bei meinen kurzen strecken wäre drosseln eine schande :!: :twisted: :twisted: :twisted: und zum warm werden des controllers hab ich gedacht den lüfter eines computer netzteiles davorzubauen 12v 0.18ah,was hälst du davon
heiko :mrgreen:

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@STW

Das klingt ja jetzt auch noch erfeulich. Da könnte ich ja mal versuchen den Zokes mit seinen 750W etwas zu beflügeln.
Die Controller vertickert er ja auch Einnen 48V 800Watt und einen 48V 600 Watt. Die Preisleistung wäre da sogar noch
besser als bei unserem XXL-Controller. Mit dem Zokes bin ich immer im Windschatten eines Benziners und der Abstand
wird leider immer mehr. Auch am Berg könnte ich etwas mehr Stabilität gebrauchen, Reichweite egal, mein 15 km kann
er bistimmt noch ab. Könnte ich doch mal testen?

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, hatte dir ne mail geschrieben,haste mich wieder vergessen.klausi :( :( :( :(

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Heiko
Vorm Einbau eines Lüfters würde ich erstmal schauen, ob das Not tut. Wenn der Controller ein wenig Luftzug bei der Fahrt bekommt, sollte das reichen. PC-Lüfter halte ich für den mobilen Einsatz nicht geeignet (Erschütterungen, Kugellager oder auch nicht ...)

@Joehannes
Den Zokes könntest Du vielleicht probehalber mit dem neuen 72V-Controller ausprobieren (mit den 48V des Zokes). Wenn ich das im ES-Forum richtig gelesen habe, haben die die Controller auch für niedrigere Spannungen modifiziert, letztendlich ist der wesentliche Unterschied nur die Spannungsuntergrenze, ab der der Controller abschaltet (Batterieschutz), Durch Modifikation eines Widerstandes sollte der daher statt Sicherheitsabschaltung von ca. 60V auf ca. 40V heruntergebracht werden können. Der Rest des Controllers kann bleiben wie er ist.
Alternativ: sollte ich Deinen alten Controller erfolgreich belebt haben (ich war gestern noch nicht dran, steht für heute abend auf der Tagesordnung), wäre das auch ein Versuch wert.

Für den Zokes habe ich auch mal (ich meine über Elweb) einen Umrüstsatz gefunden, der den auf 1500W bringt. Das umfasste allerdings auch einen neuen Motor.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hat geschrieben:Hallo Heiko, hatte dir ne mail geschrieben,haste mich wieder vergessen.klausi :( :( :( :(
hallo klausi hab leider keine e-mail bekommen :roll:
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@STW

Den Umrüstsatz von Werner hatte ich auch schon im Visir, aber ich habe den Schweizer noch nicht erreicht.
Der Satz besteht halt aus Motor und Controller. Vielleicht hat später mal crazyman auch Motoren drin im Angebot.

Den alten Controller will ich schon erst im Patienten testen, deine Mühe soll sich auch beweisen. Der Neue wäre dann
nur Plan B, wenn er denn auch ankommt. Man kann dann auch besser einen Vergleich eingehen. Ich kenne ja noch
das Fahrverhalten des alten Controllers, ab Übermorgen haben wir das 2-Monats-Jubiläum. Ja zwei Monate basteln wir
schon damit rum. Aber wir sind jetzt hoffentlich im Endspurt. ( final sprint ) Es war auch ein weiter Weg, quer durch
Deutschland, über Canada nach Hongkong und zurück. Manche hätten das Teil schon an die Wand genagelt, wir haben
einfache weiter gemacht. Klasse! Danke! Danke!

Verkaufen will bis jetzt noch Keiner. Hab leider keine Anfragen bekommen. Wo sind die Alle? Vielleicht hat ja Scherkus
noch welche auf Lager. Hallohallo. Der geht aber nicht an die Strippe. :(
Der könnte doch mal nen Angebot per Mail schicken. "E-Schrott zu verkaufen, Abholung Weimar, halber Preis", ohne Gewährleistung!
Dann fahr ich halt auch mal mit nem Brummi durch die Tunnel und wehe einer fährt vor mir nicht schneller als 80 km/h :evil: :evil: :evil:

MFG
Joehannes
,

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste