Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Johannes:
Widerstand oder Kondensator? Ein Widerstand würde mich jetzt wundern, ein Kondensator würde schon Sinn machen als Entstöreinrichtung oder um Spannungsschwankungen abzufangen.
Wenn irgendeine Bezeichnung wie ungefähr "uF" hinter einer Zahlenangabe darauf ist, dann ist das ein Kondensator. Wenn dann noch + und/oder - eingezeichnet sind, dann kann man zumindest ablesen, welcher der Anschlüsse A/B an -Pol und welcher an +Pol des einen 36V-Stranges geht. Da die A/B-Anschlüsse wahrscheinlich mit den Anschlüsse 4-7 bzw. 7-9 verbunden sein sollten, ließe sich dann auch feststellen, auf welcher Anschlußreihe sich welche Pole der Batterien bei Parallelschaltung (wenn Roller aus ist) treffen.

Ich habe vorhin mal in Bucht-Auktionen geblättert: Der Verkäufer ist laut seiner AGB 4d schadensersatzpflichtig, wenn das Produkt nicht die zugesagten Leistungen bringt, bei grober Fahrlässigkeit sowieso (wer mehrere defekte Kisten wissentlich verkauft ...). Wer jetzt Zeit und eine Rechtsschutzversicherung hat, kann doch mal auf die 60km Reichweite hinweisen. Dann kann man noch gegenrechnen, was bei der erwarteten Lebensdauer von 15TKM für die Akkus (haha, ich schätze unter 1000km) ein preiswerter Benzinroller in Anschaffung, Benzin und Inspektionen kostet und den Verkäufer auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung nageln.

Wird Zeit, dass solchen Kistenschiebern das Handwerk gelegt wird. Ein anderer in der E-Bucht verkauft jetzt schon mindestens den 5. Roller mit der Begründung, dass seine Freundin den angeblich nicht haben will (ja nee, ist klar, was will die auch mit 5 oder mehr Rollern ..., Artikel 110325182932), auf einem der immer gleichen Photos ist sein 2-3jähriger Nachwuchs zu sehen. Prima Methode, um zu versuchen, sich als "Privatverkäufer" vor Gewährleistung und Finanzamt zu drücken. Es ist halt leider so, dass die Finanzämter wohl mittlerweile eine eigene Auswertesoftware für die Bucht haben :lol: :P
Ebenfalls vorm Finanzamt drückt sich Artikel 270315817473 (den hatte ich schon mal erwähnt). Laßt den mal auf dem jetzigen Kaufpreis sitzen. Gekauft hat er wohl von dem da 180313356038, die Preisvorstellung hätte ich als Verkäufer auch ... :twisted: , die Modellbezeichnung soll wohl darüber hinweg täuschen, wo der Roller tatsächlich herkommt. Vielleicht will ja jemand in Dortmund eine Probefahrt über 60 Kilometer machen ab (der Verkäufer hat bestimmt einen Anhänger, um Euch nach 25km wieder aufzusammeln, ganz bestimmt sogar, da hätte ich vollstes Vertrauen und so, der wird sicherlich auch ganz höflich und freundlich dabei bleiben, und es tut ihm leid, dass er die Batterien nicht vor der Probefahrt ganz aufgeladen hat. Das ist der Moment, wo man dann sagt: Macht nix, ich komme morgen wieder und probier es nochmal :D ).

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Hallo mal wieder ! Bin nach 2 Tagen wieder daheim. Habe meine Akkus nach dem Laden (und den ges. 26km Fahren/Schieben) nochma, soweit zugänglich, gemessen: auch bei mir erster Block so 13,3V und höher, zweiter Block 11,8V und niedriger - lädt also nur vordere Hälfte. Auf Probefahrt hab ich verzichtet... Verkäufer hat sich übrigens am 11.12. bei mir (nach Mail mit Einschreibenankündigung zwecks Garantieabwicklung) gemeldet. Erklärt Laden mit Hauptschalter + Zündschalter aus als korrekt, solle so nochmal probieren und Ladestecker richtig einstecken. Naja, hab ich ja bisher eigentlich auch so gemacht, außerdem startet das Ladegerät bei fehlender Verbindung ja nicht - also der Mikrolüfter als Indikator läuft garnich erst an. Habe jetzt das Relais vom Blech gelöst, die Kontakte sehen verlötet aus - wie kann man da eine Spannung abgreifen? Naja, muß jetzt halt im Kalten schräubeln, da wirds zäher, und hab auch weniger Zeit. Übrigens, ein DC-DC-Wandler ist eingebaut, wenn auch lt. Aufdruck für 30 - 60V - greift der etwa nur auf einen Block zu?
Mit mäßigem elektr. Wissen, Armin.
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Verlötete Kontakte - au weia. Von den Photos, die ich gesehen habe, hatte ich zumindest die Hoffung auf KFz-übliche Steckverbinder... Spannungsmessung: da hilft nur, irgendwie sich durch die Isolierung zu kämpfen, mit möglichst dünner Prüfspitze.
Die Aussage des Verkäufers zum Hauptschalter und Ladevorgang bezweifle ich, dann hätten wahrscheinlich andere aus dem Forum schon Erfolg gehabt. Bei Dir klappt es mit Hauptschalter auf Aus nicht, bei anderen auf Hauptschalter Ein nicht, also dürfte die Position des Hauptschalter eine Wichtigkeit haben, die nahe an "Egal" herankommt.
DC-Konverter 30-60V klingt nicht wirklich gut. Entweder, er hängt an den 72V (Messen bei Roller an) und ist technisch unterdimensioniert (die Bauteile sind halt nur für gewisse Spannungsgrenzen konstruiert), oder aber er hängt an (hoffentlich nur) 3 Akkus. In dem Fall wäre -bei korrektem Ladevorgang- das nicht ganz so schlimm, weil mit dem nächsten Laden die Batterie wieder in Balance kämen, aber trotzdem technisch unelegant gelöst. Hängt er aber an vier oder fünf Batterien, ist es auf Dauer vorbei mit der Batteriesysmmetrie.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo,hab gerade scherkus eine e-mail gesand das ich von meinem rückgaberecht gebrauch mache da der artikel nicht dem enspricht was er anbietet und er sich anscheinend um keine nachbesserung kümmert.mal sehen was passiert? :( :( :(
gruß heikoinsel

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@redbullklotz
Hallo,nochmal wegen Herrn Scherkus. Hatte am 07.12.08 Frau Scherkus angerufen und Glück gehabt sie zu erreichen.......... Ich schilderte ihr kurz mein Problem mit den Roller und darauf sagte sie mir, das sie nicht so die Ahnung davon hätte und ihr Mann lege im Krankenhaus auf der Intensivstation, da er ein Verkehrsunfall hatte. Das Ladegerät hatte sie mir zugeschickt, was ich auch am 11.12.08 bekommen habe. Leider liegt mein Problem nicht am Ladegerät. MFG.Klaus

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@heikoinsel
Hallo, ist das der Austauschroller? wie gesagt ich bin auch nur 29Km gekommen und jetzt komm ich noch nicht einmal 1m weit. Ich ahne schlimmes, das fast alle Roller den gleichen Fehler haben. Oder? Ich habe meinen Roller auch Reklamiert (schriftlich) mal sehen wenn ich Antwort erhalte. Wenn nicht, muss ich dann halt persöhnlich vorsprechen, denn es ist ja nicht weit von mir. Verkäufer Telf. schwer erreichbar und auf e-mails bekommt man einfach keine Antwort. Mfg.Klausi

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

€STW

Habe mal spasseshalber die von der Bucht getaktet wegen Leistung und Akkus

Beide Antworten waren 4x 48 Volt Akku
ohne Worte.
Also kennen sich beide Verkäufer oder =

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ stw
hallo,mal ganz dumm gefragt,wenn ich den dreierblock der nicht geladen wird an plus und minus abgreife eine ladebuchse anbringe und mir ein zweites ladegerät besorge müste ich doch beide blöcke seperat laden können, oder lieg ich falsch? :o :o :o

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@heikoinsel:
Das würde mit den beiden Ladegerät gehen. Ich würde dann aber empfehlen, gleich die ganze Verkabelung neu zu machen, also vielleicht mit dem ersten Batteriewechsel. Im Moment sieht es so aus, als hätten wir bald einen Reparaturvorschlag.

@joehannes:
Aufgrund Deines gemalten Schaltbildes (respekt) habe ich Dir ebend einen Reparaturvorschlag übermittelt. Das müßte eigentlich jetzt passen.

@all:
Zunächst erstmal nichts tun, bis joehannes die Reparatur durchgeführt hat und berichtet. Das kann aber noch etwas dauern, bis wir sicher sind, dass das (für seinen Roller) die Lösung ist. Da nicht sicher ist, ob bei allen Rollern der gleiche Fehler vorliegt, werde ich den Reparaturvorschlag hier (noch) nicht veröffentlichen, insbesondere weil joehannes hier kräftige Vorarbeit geleistet hat und ich mich tatsächlich auch an einer Stelle geirrt hatte. Vor der Reparatur müßten noch einige Prüfungen am Roller gemacht werden, bevor man tatsächlich die Verkabelung ändert.

@Verkäufer der Roller:
Ja, ich weiß, dass Du mitliest. Wenn mir ein Roller (kann gerne eine Kundenrücknahme sein, am liebsten in silber, aber schwarz ginge zur Not auch :D ) umsonst samt Coc-papieren, Batterien und Ladegerät usw. dauerhaft vor die Tür gestellt wird, bin ich gern bereit, eine ordentliche Reparatur- und Umbauanleitung mit Fotos für das Problem als schönes PDF und weitere Hinweise für die Übermittlung an die chinesische Qualitätssicherung zu verfassen. Das dürfte für Dich preiswerter sein als auf einem Haufen unbrauchbarer Roller dauerhaft zu sitzen ... EMail-Adresse ist hier irgendwo im Thread.
(Ich muß ja auch sehen, wo ich bleibe :roll: )

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo,ich bekam gerade eine mail von scherkus .in der stand jetzt wo man wüsste wo der fehler liegt würde man auch eine lösung finden, da bin ich aber überrascht!!! :shock: :shock: :shock:
inselgrüße von heiko

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste