Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hat geschrieben:@Heiko, kannst du mir mal die Tech.Daten schicken von deinem Motorradladegerät oder die Bezeichnung, damit ich mir auch das richtige besorgen kann. Laut Joehannes haben wir Blei -Flies Batterien oder Gel-Flies Batterien im Roller eingebaut .Also das Ladegerät muss beide sorten von Batterien Laden können oder?Mfg Klausi 8-)
hallo klausi ich hab ein tronic t4x gabs mal bei lidel,wird jetzt günstig bei ebey angeboten,ist für blei accus mit elektrolyt oder gel lösung geeignet,mit allen schickanen.hab übrigens bei ebay €20;bezahlt ! ;)
heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@Heiko, danke fuer die Info, werde mir das Teil besorgen.MfGKlausi :P



Achtung!!!!!an alle ,kopiert euch bitte mal die Adresse:search.live.com/images/results.aspx?q=Qunsheng+Group+co.%2cLTD&FORM=BIRE#focal=0ccd36a7d0a56f54a31c0aed65fce7d9&furl=http%3A%2F%2Fwww.chinaqianxi.com%2Fen%2Fpic%2F2008425163449.jpg



da habe Ich unseren Roller endeckt :lol: :lol: :lol:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

Joehannes hat geschrieben:Nur nach STW Angaben. Also 5 auf 6 gelegt. Hat ja auch funktioniert.

DUKEYS plan kam ja auch erst viel später dazu. Mein Prob liegt irgenndwo danach.
Nach der Verwendung des original Ladegerätes. Am nächsten Tag.

MFG
Joehannes
wenn ich alles glaube bei dem roller :twisted: ,aber das es am ladegerät gelegen haben soll,das glaub ich nie :!: :!: :!:
heiko
ps der roller stellt für jeden zu hoch stehenden kanaldeckel eine gefahr da,natürlich erst recht für den fahrer :!: :!: :!: :!:
wenn alles irgentwann ok sein sollte ,was ich stark hoffe ,werd ich den vorderen batteriepack unter die sitzbank verlegen.
und der ramsch unter dem roller wird weggeflext :twisted: :twisted: :twisted:
heiko

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@andre
gibs den überhaubt noch,der roller der angeblich läuft :? :? :roll:
heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@andre wo bist du....................und dein Roller der hoffentlich noch funktioniert. :roll: :roll: :roll: :roll: MfG Klausi

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ Heiko, haste dir mal die Seite im Internet reingezogen Klausi :shock:

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Hallo Heiko.

Das Ladegerät vielleicht nicht, aber die Spitzenspannung die dabei entstand, als das Ladegerät auf grün ging.

Habe die Akkus jetzt nach dem Ausbau einzeln geladen. Der intakte 3er Pack ist ok. Jeder Akku ging bis 13V, dann war die
Anzeige auf grün. Der zweite 3er Pack, also die drei Akkus wo ein Ladegerät noch nie dran gewesen sein konnte. Diese Akkus gehen
bei einer Einzelladung auf über 15V ohne das das Ladegerät auf grün geht. Ich habe also nach der Ladung 84-88V aufs Zündschloss, Relais,
Controller und Motor gejagt. Diese möglich Spitzenspannung hat vielleicht etwas verändert.

Was machen Deine Akkus bei der Einzelladung?

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Joehannes, Heiko hat mir ein Ladegrät tronic t4x empfohlen , was ich mir auch besorgen werde. Jetzt kleine Frage, ich habe so einen Batterie-Trainer von Cartec
für 12V, Blei-Batterien 10-250Ah
220V/50-60 Hz Netzspannung
Ladestrom 300mA
Entladestrom100mA

auf der Verpackung steht auch ,das ich damit leere Batterien aufladen kann,könnte ich vieleicht das verwenden MfG Klausi :idea:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ joehannes
ich hoffe ich habs richtig verstanden,du hast den noch nie geladenen batteriepack zusammen mit dem original ladegerät geladen :?: und dabei hatten die drei batterien jede über 15v :?: jetzt hatte ich mich an STW erinnert der sagte was von ca.45v ladeleistung des ladegerätes 3x15v=45v eingendlich doch normal :?: nachdem die batterien sich beruhigt haben müsten sie bei ca. 12,8-13v liegen :|
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@heiko

Ich hab die drei Akku einzeln vorgeladen, wegen der Ausgleichspannung. Dann das Relais geändert. Dann das ori.
Ladegerät genommen bis grün. Aber dann nicht gewartet. Woher sollte ich das wissen. Wenn ich neue Batts in meine
Taschenlampe bringe, warte ich doch auch nicht um sie dann zu testen.

Test: Klemme um, Lade voll, starte. :) oder :?

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste