Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

mensch klausi,du fährst doch auch nur auf 36v oder hast du die hinteren batterien alle einzeln geladen, wenn nicht ist klar das er bei vollgas anfängt mit der sicherheitsschaltung an aus u.s.w. ;)
heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@mensch Heiko, du hast ja Recht, aber wie schon geschrieben werde ich an diesen Roller nicht dran rumbasteln zwecks Garantie. Habe mir jetzt erstmal mal das Praxisbuch für Elektroroller gekauft.( Autor Dipl-Ing. Niels A.Fries). Werde mich jetzt erstmal mit dieser Materie auseinander setzten müssen, damit ich dann auch mal einen durchblick bekomme usw. :roll: Klausi

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hat geschrieben:@mensch Heiko, du hast ja Recht, aber wie schon geschrieben werde ich an diesen Roller nicht dran rumbasteln zwecks Garantie. Habe mir jetzt erstmal mal das Praxisbuch für Elektroroller gekauft.( Autor Dipl-Ing. Niels A.Fries). Werde mich jetzt erstmal mit dieser Materie auseinander setzten müssen, damit ich dann auch mal einen durchblick bekomme usw. :roll: Klausi
:!: klausi seh zu das du dir ein ladegerät besorgst (oder leist)zum beispiel ein gutes motorradladegerät damit du die 3 hinteren batterien einzel lädst sonst sind die ruck zuck im a...sch :!: :!: :!:
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Hallo Klausi,
das Buch bringt nicht wirklich was, hab ich schon hinter mir, habe mir davon auch mehr versprochen.
Nicht das ich Euch vergessen habe, aber wir arbeiten zur Zeit im Hintergrund an unserem Problem.
Ich erspar Euch die Details und nerv Euch nicht mit meinen laienhaften Fragen. :? :? :?

Ich hoffe nur STW wird es nicht langweilig bei dem posten und nerve ihn noch nicht. :?: :roll: :roll:
Ohne Ihn wären wir wirklich a.A. Und er schreib immer Romane, die Zeit, die er dabei für uns opfert, RESPEKT :!: PERFEKT :geek:
Die Elkosfrage hat er ja schon klären können. Mehr ist dabei eigentlich noch nicht wirklich raus gekommen.
Sekundäre Erkenntnisse: Lötkleckse und Feuchtigkeit im Controller. Kabelverbindungen unterste Schublade :evil:
Zündschloss können wir für Erste mal weglassen, denke ich.
Unser Prob liegt in der Achse Relais-Controller-Motor.
Es ist wie bei einer CDI, man kann sie nicht überprüfen, austauschen, geht oder geht nicht.
Aber ich habe nur diesen 72V Roller ein Relais ein Controller ein Motor

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

kann es sein das durch dies bremssytem ,also bremsen gleich motor sofort aus ,der controller in dem moment überspannung bekommt :?: :?: :?: denn das ist ja auch bei meinem ersten passiert . :!: in die garage gebremst und nächsten tag lief nichts mehr :?: :?: :?: nur so;ne idee :( :( :(
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Sollte mit dem Bremsen eigentlich nichts zu tun haben. Der Motor funktioniert zwar beim Rollen als Stromgenerator, das sollten die Leistungstransistoren im Controller aber abkönnen.

Ich hatte zwar schon mal den Verdacht, dass "hängende" Bremslichtschalter für den Defekt verantwortlich sein könnten, aber das hat sich nicht bestätigt. Was vielleicht und unter ungünstigen Umständen und wahrscheinlich eher nicht der Fall sein könnte: Bremse ist betätigt, dabei wird der Roller ausgeschaltet und die über den Bremslichtschalter aktivierte Motorabschaltung im Controller wird aufgrund von ungünstigen Spannungsdifferenzen gehimmelt. Aber, wie gesagt, eher unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar.
Aber vielleicht willst Du die Situation mit Deinem Roller nochmals nachstellen ? Dann wüßten wir, wo wir zu suchen hätten ... :twisted: :twisted: :twisted:

Aber ernsthaft: bist Du mit Deinem vorherigen Controller mal in Regenkontakt gekommen oder größere Pfützen touchiert?
Und: wie wasserdicht wird die Kabeleinführung am Controller dem Augenschein nach sein?

Joehannes ist ja in das Innere des Controllers abgetaucht, ich habe ein paar Photos gesehen, da könnte durchaus noch ein anderer elektronischer Problempunkt existieren. Im Moment hat er eine längere EMail von mir zu lesen, und dann schauen wir mal, wie wir weiter verfahren.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Hallo
heiko, wie war der Ausflug bei diesem bomben Wetter? Alles ok?
Kannst Du vielleicht mal bitte die Spannungen am Hall-Stecker zum Motor messen.
Das ist der fünfer Stecker vom Controler zum Motor.
Schwarz hat Durchgang zu Masse.
Rot, grün, gelb und blau haben bei meinem 1,3 Volt.
Rot könnte auch 5 Volt haben. Hab ich mal gelesen. Könnte mir helfen. Aber muss nicht.

@ STW
Lochschalter wird leicht warm. Hab nen Deppen gefunden der da ranlangt.

@ Klausi
Lade unbedingt die 3 hinteren Akku wie beschrieben nach. Wenn 3 dann kaputt sind brauchst Du welche vom gleichen Hersteller oder 6 Neue.

@ Scherkus
Das Wetter wird besser, wir wollen fahren.

MFG
Joehannes

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Leicht warm ist zu wenig. Entweder war er mal heiß, hat sich dann schon verabschiedet oder er ist ok. Grundsätzlich lohnt sich die Fehlersuche aber auch im Umfeld:
- blaues Kabel
- Bremslichtschalter / Sicherheitsabschaltung bzw. das Kabel, dass dazu in den Controller führt
auf dem Controllerboard.

Interessant wäre wirklich die Messung, ob 5V am Hallstecker ankommen, damit könnte man zumindest gezielter auf die Fehlersuche gehen. Nach gleicher Logik müßten dann auch ca. 5 Volt am Hallsensor des Gasdrehgriffes ankommen.

@Joehannes:
wenn Du gerade einen Mutigen hast, der in den offenen Controller ranlangt: der soll mal die übrigen Bauteile nicht vergessen und die Fingerprobe machen, aber nach Möglichkeit keine Metallteile oder offen liegende Leiterbahnen berühren.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ joehannes
wenn du eine gute autowerkstatt in der nähe hast ,frag doch mal ob sie dir ein berührungsloses temperaturmessgrät leien könnten ,haben gute werkstätten,da brauchste nicht mehr mit de finger ran :lol: :lol:
ps. hoffendlich finds de was :!:
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@STW

Ja, der hat seine Wurschfinger auch mal auf die Elkos und dem andren Dreibein gelegt, nicht merkliche Veränderungem.
Auch die Kabel nicht, geschweige die Bodenplatte des Controllers.

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste