... und dann zusätzlich noch unter Last messen!Bekommt man nicht aussagefähigere Ergebnisse, wenn die Batterien schon ziemlich entladen sind?
ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
@RainerECO2000: Ja, seit Anfang dieser Woche (KM-Stand jetzt 720 nach sechs Wochen Rollerbesitz) kann ich meinen Roller an einem nahe gelegenen Kiosk aufladen. So eine Möglichkeit zu finden war wirklich ein Krampf, aber das ist eine andere Geschichte. Die ersten fünf Wochen wurde der Roller wie zuvor beschrieben täglich 32 KM (2 x 16 KM mit 9 Stunden Standzeit) gefahren und erst dann geladen (das meinte ich übrigens mit "ziemlich entladen"). Das war sicherlich keine gute Zeit für die Akkus, aber es betraf ja nur (?) die ersten 600 KM auf dem Tacho. Ich hoffe nicht, dass das schon zu viel war...
@tom: Habe hierzu noch keine Strippen von den Akkus abgezweigt, um während der Fahrt Aufzeichnungen / Messungen durchführen zu können. Ich besitze auch nur ein einfaches 10€ Messgerät, das von turnigy habe ich (noch) nicht.
@tom: Habe hierzu noch keine Strippen von den Akkus abgezweigt, um während der Fahrt Aufzeichnungen / Messungen durchführen zu können. Ich besitze auch nur ein einfaches 10€ Messgerät, das von turnigy habe ich (noch) nicht.
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Das traurige ist ja: Der Techniker hat es anscheinend auch nicht gehabt.ekwin hat geschrieben:@tom: Habe hierzu noch keine Strippen von den Akkus abgezweigt, um während der Fahrt Aufzeichnungen / Messungen durchführen zu können. Ich besitze auch nur ein einfaches 10€ Messgerät, das von turnigy habe ich (noch) nicht.
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
so, der Roller ist angekommen, war gut verpackt und sieht live viel besser aus als auf den Fotos.
Erstmal richtig aufladen, dann die erste Probefahrt...
Erstmal richtig aufladen, dann die erste Probefahrt...
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Mittlerweile wirds draussen morgens ja oft schon etwas schattig...
Daher die Frage: gibts für den EcoFlash eigentlich die Möglichkeit, ein Windschild zu montieren?? Wenn ja, wo kriege ich sowas her?
Danke für Eure Hilfe!
Rainer
Daher die Frage: gibts für den EcoFlash eigentlich die Möglichkeit, ein Windschild zu montieren?? Wenn ja, wo kriege ich sowas her?
Danke für Eure Hilfe!
Rainer
INOA S4 Li von Nova Motors
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Hallo Rainer
schau mal hier, aber bitte immer auf die Bewertungen achten, der Link ist nur ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/UNIVERSEL-Windschild ... 4aa2c41a76
(verunschtalte doch den schönen Roller nicht)
schau mal hier, aber bitte immer auf die Bewertungen achten, der Link ist nur ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/UNIVERSEL-Windschild ... 4aa2c41a76
(verunschtalte doch den schönen Roller nicht)

Zuletzt geändert von André am Do 30. Sep 2010, 05:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Da einige Baugleichen Modelle wie z.B. der IO Scooter Florenz keine zusätzlichen Blinker haben, habe ich meine originalen auch wieder aktiviert.
Man muss 6 Schrauben an der Lenkerverkleidung lösen.
Die Kabel sind alle vorhanden, einfach nur umstecken.
Zum Schluss noch die Glühbirnchen wechseln, bei mir waren weiße eingebaut, durch das weiße Blinkerglas schlecht als Blinker zu erkennen.
Orange Glühbirnchen 12V 10Watt gibt es allerdings nur bei Polo 2 Stück für 3,95€
http://www.escooterstore.at/975_Elektro ... d425a13d4c
Man muss 6 Schrauben an der Lenkerverkleidung lösen.
Die Kabel sind alle vorhanden, einfach nur umstecken.
Zum Schluss noch die Glühbirnchen wechseln, bei mir waren weiße eingebaut, durch das weiße Blinkerglas schlecht als Blinker zu erkennen.
Orange Glühbirnchen 12V 10Watt gibt es allerdings nur bei Polo 2 Stück für 3,95€
http://www.escooterstore.at/975_Elektro ... d425a13d4c
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Danke für den Tipp! Dass es universelle Scheiben gibt, wusste ich bisher nicht. Scheint aber weder hübsch noch besonders stabil zu sein sowas.André hat geschrieben:Hallo Rainer
schau mal hier, aber bitte immer auf die Bewertungen achten, der Link ist nur ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/UNIVERSEL-Windschild ... 4aa2c41a76
(verunschtalte doch den schönen Roller nicht)
Meine Blinker vorn werde ich auch umbauen heute und dabei gleich einen Piepser installieren, denn ich vergesse öfter das Ausstellen...

Gute Fahrt!
Rainer
INOA S4 Li von Nova Motors
-
- Beiträge: 8292
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
Windschilder gibt es z.B. bei si-zweirad. Allerdings müß(t)en die eine ABE für den jeweiligen Roller haben. Dem Windschild liegt eine Liste bei, für welche Roller bzw. Hersteller eine ABE vorhanden ist. Da werden neuere Modelle wie der Eco Flash wahrscheinlich nicht dabei sein.
Vorteil: die Halterungen des Schildes werden an den Spiegelaufnahmen eingeschraubt, das ganze ist recht variabel und sollte bei fast allen Rollern passen. Nachteil: ein paar der Metallteile neigen zu argem Rostbefall.
Vorteil: die Halterungen des Schildes werden an den Spiegelaufnahmen eingeschraubt, das ganze ist recht variabel und sollte bei fast allen Rollern passen. Nachteil: ein paar der Metallteile neigen zu argem Rostbefall.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: ecoflash 2000 von Lidl (erste Erfahrungen)
erste testfahrt war ok, hätte nicht gedacht dass der Roller so gut zieht mit nur 2 KW.
Meine Akkus werden mit 13,3-13,4 Volt geladen, ist das bei Euch auch so?
Finde bissl wenig!
Meine Akkus werden mit 13,3-13,4 Volt geladen, ist das bei Euch auch so?
Finde bissl wenig!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste