Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo jungs,batterien und relais sind angekommen,ich hab das relais so angeklemmt wie es am alten war und nicht die vertauschten zahlenreihen beachtet,so wie es STW geschrieben hat. aber das alte relais sah von innen wie neu aus,keinerlei brandstellen an den kontakten.kann es nicht doch sein das das ladegerät der verbrater ist ?der vorderste block hat eine wesentlich längere plusleitung zur batterie wie der hintere.kann es daran liegen,dasder hitere block deshalb überläd ? die batterien werd ich nächste woche mit 10mm²verbinden,dieses wochenende hab ich stress (motorradtreffen auf norderney bei unserem club ca.230 leute) 8-) 8-) 8-)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Neben den Kontaktstellen kann auch das Relais einen "Hänger" haben. Der Austausch ist mal nicht verkehrt. An unterschiedlich langen Leitungen würde ich mich nicht stören, solange wie wir nicht über mehrere Meter unterhalten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hab noch eine frage :?: ich habe die batterien nun mit dicken kabeln verbunden,dabei stell ich mir die frage wie verbinde ich die dicken kabel mit den (dünnen vom relais) ich hab gedacht ich spleiße das dicke um das dünne und verlöte beide und dann schrumpfschlauch drüber? oder :?
grüße inselheiko

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von dirk74 »

Da wirst Du aber einen starken Lötkolben brauchen. Du kannst auch Quetschverbinder nehmen und dann den Schrumpfschlauch drüber.
Z. B.:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7301 ... 6&ref=list
Teuer dürfte nur eine passende Crimpzange sein. Da suche ich auch noch etwas günstiges.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Bei meinem Roller hab ich nur die Akkuverbindungen mit verstärktem Kabel gemacht.
Die Verbindungen zum Relais aber in Original-Querschnitt gelassen. Ich glaube es ist
auch dann die gleiche Stärke wie zum Controller.
Am Relais ist leider nicht viel Platz für die vielen Anschlüsse.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hey ,dank euch für die schnellen antworten,da kann ich mir jetzt meine gedanken machen! :mrgreen:
grüße heiko

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von dirk74 »

Ja, das ist schon ironisch. Bis 6 mm² bekommt man die Crimpzangen für <10 €. Darüber hinaus braucht man eine Modullösung und liegt jenseits von 100 €. Ansonsten tun es auch Lüsterklemmen. Schont den Geldbeutel.
Alf, Du meinst als Schraubverbinder diese?
http://www.reichelt.de/Luester-Steckkle ... c2f8c46037
Sieht witzig aus, sehe ich zum ersten Mal.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo spezis ! jetzt hab ich ein problem,batterien sind neu verschraubt und verlötet und das relais hab ich so umgeklemmt wie das alte war ,also nicht auf die vertauschten zahlenreihen geachtet.jetzt gehen beide blöcke mit ca.39v in das relais und wenn ich das messgerät an die leitung zum controller anlege und die zündung auf ON drehe,geht die voltzahl nicht auf 78v ,sondern zählt rasant runter,also hab ich eine fehlerbelegung,nur wo ???
vielleicht habt ihr einen tipp
inselgrüße heiko

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Das Naheliegende wäre ja, erst einmal das Relais richtig zu beschalten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Hallo Heiko.

Hast Du das Relais vom Klemmsockel gelöst oder ist es noch gesteckt?
Versuch mal ein Bild einzustellen mit der Beschriftung welches Kabel wohin geht.

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste