Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Inselhorst

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Inselhorst »

Hallo Leute,nach rund 200 km hat der Roller seinen Geist aufgegeben,obwohl die Akkus voll sind und das auch angezeigt wird.Mein Monteur,der das Geraet
ueberhaut erst zum Laufen gekriegt hat,meint,es liegt am defekten Relais.Ich habe mich daraufhin mit Joehannes kontaktiert,der meinte,es wuerde eher
am Controller liegen.Da weder das eine noch das andere hier auf der Insel zu kriegen ist,bitte ich Euch um Tips,wo ich die Teile besorgen koennte.Joehannes
meinte,STW haette eventuell eine Adresse.
Vielen Dank und viele Gruesse,Inselhorst

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Wenn die Akkus ja voll sind, liegt es nicht am Relais. Das Relais brauchen wir nur zum aufladen.
Das Fehlerbild des Controllers haben wir in diesem Thema schon oft durchgekaut.
Wenns der Controller wirklich ist bekommst Du ihn über Ebay direkt aus China.....
Prüfe die 72V und die 5V :geek:

MFG
Joehannes

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

200km mit dem Orginalcontroller sind schon ein Top-Wert. :roll: Das hat bislang nur Klausi übertroffen, alle anderen sind vorher verstorben. :twisted:

Eine Bezugsquelle außer in der Bucht kenne ich auch nicht. International suchen nach Controller 72V, der damalige Verkäufer war wohl ecrazy oder ecrazymen oder so ähnlich. Ich habe dort aber nie eingekauft mangels passendem Roller.

Ansonsten kann ich mich den Tips nur anschließen: 72V prüfen und die 5V zwischen rot und schwarz am Gasgriff oder zu den Hallsensoren. Wenn die 72V fehlen, wäre der Fehler bei Relais oder Zündschloß zu suchen, fehlen die 5V, hat es den Controller mit dem üblichen Problem gehimmelt. Reparatur im Inneren des Controllers ist m.E. sinnlos, ich hatte zwei hier und beide waren innen so zerstört, dass lediglich Entsorgung angesagt war.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

fruchtmen

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von fruchtmen »

klausi hat geschrieben:Hallo Fruchti, mach mal ein Foto von deiner neu Anschaffung.Bin seit dem 21.12.09 nicht mehr gefahren , bei solch ein Wetter macht es halt auch kein Spass. Mir gehts gut ,hoffe dir auch. Bis bald.Gruss Klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Klaus rufe mal die Adresse:
http://www.cappilar@de auf.
Die Fa sitzt in Zella-Mehlis.
Sehe Dir das Angebot an.
Sonst rufe mich an,oK?
Gruß Mathias

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, bin heut endlich wieder mal gefahren nach 6 Wochen Pause .Strassen waren frei und mich hat nichts mehr gehalten, der Fahrriemen war groesser als die Kälte, bin aber nur 10Km gefahren und mein Fly Brother ist super gelaufen mit immer noch alten Controller. Kilometerstand 2161.Gruss Klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Hallo,
hab vor ein paar Tagen auch mal wieder den Bruder bewegt - wenn auch nur in´s Nachbardorf und zurück. Naja, Akkus sind trotz Tiefentladekur wohl bei ca. 2200 km dem Ende nahe. Und die Fahrleistungen mit dem Originalcontroller - ich fahr auch noch damit!!! - nach einer Weile Fahrabstinenz etwas ernüchternd... Vielleicht liegt´s auch daran, dass ich jetzt die raketenartige Beschleunigung des Winter-Marbellas schon so gewöhnt bin :mrgreen: ...
Naja, in ferner wärmerer Zukunft werden die Akkus getauscht (so etwa 15 km Reichweite sind doch scho arg wenig), und dann soll auch der ecrazyman zum Einsatz kommen - hoffentlich funktioniert er wenigstens korrekt... Mein Originalcontroller is halt auch schon seit den ersten Fahrten recht launig. Mal geht in der Ebene fast 50 und ich hab das Gefühl, bei Gefälle würde es auch mehr werden, mal wirkt es so, als wolle er auch bei günstigen Fahrbedingungen einfach keine höhere Amperezahl hergeben und wirkt dann regelrecht "zugeschnürt". Diese Fahrzustände wechseln beliebig, leider ist aber die Tendenz überwiegend in Richtung letztgenanntem.

Friert net ein - und vergesst den Bruder net :!:

Armin
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo, habe jetzt die 2200Km überschritten und mein Fly Brother läuft immer noch tadellos. Schaffe noch 25Km in Kurzstrecken und er zieht noch super durch mit alten Controller.Gruss Klausi :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Schön zu hören, dass die Flugbrüder noch mobil sind. Bin heute mit meinem Roller erstmals dies Jahr eine größere Runde gefahren (knapp 30km), erster Stopp bei der Tanke, um die Reifen mit Frischluft zu versorgen, dann mit etwas Entsetzen die brüchigen Reifenflanken gesehen und gleich mal einen Termin zum Reifenwechsel beim nächsten Rollerhöker (CPI und Baumarkt) gemacht. Der macht auch Service für den Eco-Flash (anderer Thread im Forum), hat auch angeblich schon an E-Rollern geschraubt und hat mich natürlich nach meinen Erfahrungen ausgefragt, und traut sich auch an meinem Roller heran, zumindest an die Mechanik. Nächste Woche bin ich dann schlauer :)
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo STW, schön wieder mal was von dir gehört zu haben, das Wetter ist ja nun besser geworden und das muss man halt auch ausnutzen .Nach 22km , Aufladezeit knapp 5Std. ist doch noch ok.oder!!Gruss Klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Inselhorst

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Inselhorst »

Hallo Leute,nachdem ich mit Hilfe von Joehannes und STW ein Relais und den Controller besorgt habe,hat ein hiesiger Mechaniker mir diese Teile
eingebaut.Der Roller lief 15 km und dann war finito.Ich habe daraufhin einige Messungen gemacht : alle Batterien sind voll(12,9-13,2),am Drehgriff liegen
5V an,nur am Kabel zum Motor konnte ich keine Stelle mit 72V finden.Als Laie vermute ich,das der Mechaniker das Relais nicht richtig geschaltet hat.
Koennte mir einer,der das Teil schon eingebaut hat,eine Zeichnung schicken,den Orginalplan habe ich schon,aber der soll ja nicht brauchbar sein.
Wenn ich am Drehgriff drehe,ruckt das Hinterrad kurz an,dreht aber nicht voll durch.
MfG Inselhorst

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste